エピソード

  • Corrie ten Boom
    2023/09/17

    "Wir haben hier eine Kinderuhr, für die wir dringend eine neue Zugfeder benötigen. Wissen sie, an wen wir uns wenden könnten?" Wer sich jetzt fragt, was die Uhrmacherei mit dem Widerstand im zweiten Weltkrieg zu tun hat, kennt die Geschichte von Corrie ten Boom noch nicht, der ersten offizielle Uhrmacherin der Niederlande.

    Corrie ten Boom. 15.04.1892 – 15.04.1983

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Astrid Løken
    2023/09/03

    Wie tarnt man am besten seine Spionagetätigkeiten? Als Hummelforscherin! Jedenfalls funktionierte es im Fall von Astrid Løken. Die Norwegerin nutzte ihre Forschungen als Tarnung für ihre Eigentlichen Aktivitäten während der Besetzung ihrer Heimat durch die Deutschen.

    Astrid Løken, XU. 14.04.1911 – 19.01.2008

    Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Andrée de Jongh
    2023/08/20

    2000km zu Fuß, mit dem Rad, mit Zügen, Ruderbooten und vereinzelt mal einem Auto würden die meisten jungen Erwachsenen heute wohl ehr kaum freiwillig reisen. Vor allem nicht, wenn sie dabei ihr Leben und das Leben der sie begleitenden Personen, sowie all jener, die ihnen für eine Nacht Unterschlupf bieten riskieren. Anders als Andrée de Jongh.

    Andrée de Jongh, Belgische Résistance, Réseau Comète. 30.11.1916 – 13.10.2007

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Gertrud ”Mucki” Koch
    2023/08/06

    "Jugendliche haben keine Meinung!" Ein Satz, der die Einstellung der Nationalsozialisten zu eben dieser Gruppe wahrscheinlich ziemlich gut wiederspiegelt. Dass dies definitiv nicht so war, zeigt sich am Beispiel der Edelweißpiraten und Gertrud Koch.

    In Gedenken an Gertrud "Mucki" Koch, geb. Kühlem, Gruppe Edelweiß, Köln Mitte. 01.06.1924 – 20.06.2016

    Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Maria von Maltzan
    2023/07/23

    Mit dem Begriff "Schwedenmöbel" verbinden wir heute wahrscheinlich alle die Produkte eines gewissen schwedischen Möbelhauses. Doch bereits während des zweiten Weltkriegs sind die "Schwedenmöbel" wenigstens einigen Berlinern ein Begriff. Unter ihnen Maria, Gräfin von Maltzan. Dies ist ihre Geschichte.

    Maria von Maltzan. 25.03.1909 – 12.11.1997

    Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Claude Cahun und Marcel Moore
    2023/07/09

    Zwei surrealistische Künstlierinnen, Lebenspartnerinnen, beschließen im Angesicht der Besatzung durch die Deutschen auf ihrer Wahlheimat, der Insel Jersey zu verbleiben, und mit ihren Methoden Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu leisten. Dies ist ihre Geschichte.

    Claude Cahun, geb. Lucy Schwob 25.10.1894 – 08.12.1954 und Marcel Moore, geb. Suzanne Malherbe. 19.07.1892 – 19.02.1972

    Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Kurze Ankündigung
    2023/06/11

    Ich mach' mal 'ne Pause :)

    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Marianne Baum
    2023/06/11

    Marianne Baum wird früh von den politischen Ereignissen in ihrer Heimat geprägt. Und so ist es wahrscheinlich wenig verwunderlich, dass die junge Frau nach dem Umzug ihrer Familie nach Berlin einer kommunistischen Jugendorganisation beitritt. Nach deren Verbot 1933, schließt Marianne sich dem Widerstand an. Dies ist ihre Geschichte.

    Marianne Baum, geb. Cohn, Herbert-Baum-Gruppe. 09.02.1912 – 18.08.1942

    Instagramseite zu reSIEstent: www.instagram.com/resiestent

    続きを読む 一部表示
    16 分