エピソード

  • 060 - Leonie Plaar - Wieso hast du mit deiner Familie gebrochen?
    2025/09/17
    In dieser Folge spreche ich mit der Historikerin und Autorin Leonie Plaar über einen sehr persönlichen und zugleich gesellschaftlich hochaktuellen Konflikt: Was passiert, wenn die eigene Familie tief im rechten Milieu verankert ist? Wir tauchen ein in Leonies Geschichte von schmerzhaften Küchentischdiskussionen, dem Versuch zu überzeugen und dem letztlichen Bruch mit ihrer Herkunftsfamilie. Dabei geht es nicht nur um politische Differenzen, sondern um existenzielle Werte, Identität und die Frage, wann ein Kontaktabbruch nötig wird. Leonie teilt offen, wie sie sich aus familiären Zwängen befreit und im Freundeskreis eine neue Familie gefunden hat. Eine bewegende Episode über Mut, Trauer und den langen Weg zu sich selbst – und darüber, warum es manchmal besser wird.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • BEST OF - Katja Burkard - Wie fühlt sich der 60. Geburtstag wirklich an?
    2025/09/10
    Es ist amtlich, Leute, Katja Burkard ist 60 und damit gehört sie zu den bevölkerungsstärksten Jahrgängen. Ist nicht schlimm, sagt Katja, jetzt sind die Weichen gestellt, Erfahrungen gesammelt und wir Frauen stark wie nie. Ist das eine Lebensphase, die wir tatsächlich in vollen Zügen genießen können? Katja lädt uns ein das Alter zu feiern. "60 ist das neue 60 - und warum es überhaupt nicht weh tut"
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • BEST OF - Cordula Stratmann - Wie gehst du mit dem Wahnsinn der Welt um?
    2025/09/03
    "Wo war ich stehengeblieben?" Die Comedienne Cordula Stratmann hat Geistesblitze gesammelt. Hält inne, grübelt. Und wir halten ein zeitlos tiefgründiges, unverwechselbares ABC ihrer Gedanken als Buch in den Händen. Und heute sprehen sie und Bärbel Schäfer miteinander.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • BEST OF - Lisa Ortgies - Was kann das Leben mit über 50 noch bereithalten?
    2025/08/27
    "Mit 30 Jahren wusste ich, was ich will. Mit 40 wusste ich ich, was ich kann und mit 50 weiß ich, wer ich bin." Die Journalistin und Autorin Lisa Ortgies rät uns, die stillgelegte Wut endlich an die Luft zu lassen! Wann überlassen wir die Wäscheberge und die Emotionsarbeit gefälligst mal den anderen? Wir Frauen in der Lebensmitte setzen jetzt unsere ungeahnten Kräfte frei.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • BEST OF - Susanne Fröhlich - Wie macht Altern Spaß?
    2025/08/20
    Die Kids sind aus dem Haus, wir sind nicht mehr der heißeste Scheiß, aber es geht noch was, sagt die Autorin Susanne Fröhlich mit Co-Autorin Constanze Kleis in ihrem neuen Buch „Alt werden ist wie jung sein, nur krasser!“. Wo lohnt es sich, Neuland zu betreten? Vieles hätten wir tun können, haben es aber nicht. Ohne Akne, Taschengeld und Druck schauen wir uns den schönen Rest des Lebens doch mal genauer an im aktuellen Autorinnen-Gespräch über die späte Freiheit.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • BEST OF - Tahsim Durgun - Wie oft warst du als Flüchtlingskind überfordert?
    2025/08/13
    Schon als Grundschüler muss Tahsim für seine Mutter die Abschiedebescheide entziffern und Aldi-Angebote am Küchentisch lesen. Überforderung, Hilflosigkeit sind sein ständiger Begleiter, Humor und Empathie sein Werkzeug. Internet Star Tahsim Durgun reflektiert die postmigrantische Wirklichkeit einer kurdisch-deutschen Familie mit dem ganzen Bürokratiewahnsinn und dem tiefen Respekt für seine Mutter. „Mama, bitte lern Deutsch“ heißt das Buch - Tahsim Durgun der Autor.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • BEST OF - Elke Heidenreich - Kann Altern auch Spaß machen?
    2025/08/06
    Wer hat schon Lust, alt zu werden? Älter, langsamer, weniger gesund - das sind die unschönen Gedanken, wenn man ans Altern denkt. Elke Heidenreich geht das Thema ganz anders an. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer spricht die 81-Jährige gekonnt mit feinem Humor und tiefen Einblicken über das, was uns allen bevorsteht.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #59 - Mareice Kaiser - Bist du unsicher, wie es weiter geht?
    2025/07/23
    Brauchen wir noch einen Ratgeber und eine Stimme, die uns sagt, wie unser Leben besser wird? Nein. Aber vielleicht brauchen wir den ehrlichen Anti-Ratgeber von Mareice Kaiser. Sie bricht mit Humor Ratgeberregeln. Sie weiß auch nicht, wie das Leben funktioniert. Dennoch traut sie sich zu, Antworten auf die großen Fragen des auf- und niederprasselnden Alltags zu geben. Das Werkzeug der Journalistin ist das Durchwurschteln durch das, was wir Alltag nennen. Und mit Humor findet sie Antworten auf existentielle Beziehungs- und Gewissensfragen. Das Leben ist kompliziert, und überall lauern Fragen und Entscheidungen. Mareice Kaiser ist die schlechteste Entscheidungsperson der Welt und gerade deshalb die beste Ratgeberin. Sie erzählt in lakonischem Ton von ihrem eigenen Stolpern und Aufstehen und manchmal auch vom Liegenbleiben. Denn sie liebt Liegen! Einige Fragen beantworten sich so schon von selbst. Alle anderen beantwortet Mareice Kaiser in »Ich weiß es doch auch nicht«. Diese neue Unsicherheit tut gut und ist besser als jeder TikTok-Lifecoach. Es geht um den Pickel auf der Nase vor dem großen Date und um den richtigen Zeitpunkt für eine Kündigung. Natürlich um Feminismus. Aber auch darum, wie man weiterlebt, wenn das eigene Kind stirbt. Komplettiert wird dieser lebenskluge und humorvolle Blick auf unsere Verletzlichkeiten von den einzigartigen Illustrationen von Slinga. Ein Buch wie eine gute Freundin. DER GAST: https://www.instagram.com/mareicares DAS BUCH: ICH WEISS ES DOCH AUCH NICHT https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073381339 book:deluxe bei Instagram: https://www.instagram.com/book.deluxe Mitarbeit: Redaktion: Bärbel Schäfer & Silke Zapatka Ton: Linda Tervooren & Silke Zapatka Schnitt: Linda Tervooren; Jingle: Der Schöne Branko; Sprecherin: Katrin Hespers
    続きを読む 一部表示
    33 分