『What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova』のカバーアート

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

著者: Deutschlandfunk Nova
無料で聴く

このコンテンツについて

Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de 社会科学 科学 経済学
エピソード
  • Minen-Expedition - Wie nach den letzten Bitcoins geschürft wird
    2025/10/23

    Alle reden über Bitcoin – aber wie entsteht er eigentlich? Unser Host Gregor erkundet eine Bitcoin-Mine und taucht ein in die Welt des digitalen Goldes.

    Hinweis: Diese Folge wurde am 20. Februar 2025 aufgenommen, auf eventuelle Bitcoin-Kursschwankungen können wir daher nicht eingehen.

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Gesprächspartner: Kristian, besitzt eine Bitcoin-Mine und ein mittelständisches Unternehmen

    Hosts: Gregor Lischka und Marcus Wolf

    Produktion: Uwe Breunig

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Gill, M. and Stinner, J. and Tyrell, M. (2024): Economic Limits of Bitcoin's Environmental Promises: Pathway or Pitfall for the Green Transformation?
    • Nakamoto, S. (2008) Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System.
    • Eine Zusammenfassung der Studie, die sich mit der Umweltbelastung des Bitcoin-Mining und den Potenzialen bezüglich Erneuerbarer Energien beschäftigt, findet ihr hier: Studie der UW/H nimmt die Umweltbelastung des Bitcoin-Mining unter die Lupe .

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Das Kokain-Paradox - Hohe Reinheit, trotzdem billig
    2025/10/09






    **********

    Du suchst nach Hilfsangeboten?

    • Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten bei Suchtproblemen:

    **********

    In dieser Folge:

    2:31 - Wie der illegale Markt funktioniert

    8:14 - Kokain-Lieferungen - Warum Kontrollen so wenig abfangen

    20:11 - Mehr Liefernetz als Lieferkette - Zerschlagen aussichtslos

    25:56 - Fazit

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Hosts und Recherche: Gregor Lischka und Marcus Wolf

    Redaktion: Anne Göbel

    Faktencheck: Florian Twente und Jule Dieterle

    Producer: Norman Wollmacher

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • European Union Drugs Agency (EUDA) (2025): European Drug Report 2025: Cocaine – the current situation in Europe. Luxembourg: Publications Office of the European Union.
    • Port of Antwerp-Bruges (2025): Facts & Figures 2025. Antwerp: Port of Antwerp-Bruges.
    • Schneider, F., Karachaliou, K., & Neumeier, E. (2024). Bericht 2024 des nationalen REITOX-Knotenpunkts an die EUDA (Datenjahr 2023/2024).

    **********

    Unsere Empfehlungen:

    • Barop, H. (2023) Der große Rausch: Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. München: Siedler Verlag.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Drogentote: Warum immer mehr junge Menschen sterben
    • Kratom als Droge: Pflanzlich und gefährlich
    • Drug-Checking: Drogen erst testen, dann einnehmen

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Von Tamagotchi bis Labubu - Warum uns Trends immer wieder kriegen
    2025/09/25

    Tamagotchi, Stanley Cup, Labubu: Trends kommen und gehen. Warum kriegen sie uns immer wieder aufs Neue? Was macht sie so mächtig? Und warum verführen sie zu ständig neuem Konsum? Bo und Gregor werfen einen wirtschaftspsychologischen Blick auf Trends.

    **********

    Empfehlung:

    • Preiserhöhung bei Spotify? DAS ist der wahre Grund! | ARD Marktcheck / BUY BETTER (SWR)

    **********

    In dieser Folge:

    1:55 - Was macht einen Trend zum Trend?

    12:10 - Die Digitalisierung von Trends

    18:49 - Nach der Trendkritik ist vor dem nächsten Trend

    23:11 - Wahres für Bares / Fazit

    **********

    An dieser Folge waren beteiligt:

    Gesprächspartnerin: Anja Achtziger, Professorin für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen

    Hosts der Folge: Gregor Lischka und Bo Hyun Kim

    Faktencheck: Kathrin Krautwasser, Laura Mattausch

    Produktion: Uwe Breunig

    Redaktion: Anne Göbel

    **********

    Die Quellen zur Folge:

    • Morsi, N., Ahmed, M. and Salama, H., 2025. The effects of FOMO appeals on consumer decision making: Cognitive, emotional, and behavioral consequences. Business Horizons.
    • Liu, Y., Cai, L., Ma, F. & Wang, X.,2023. Revenge buying after the lockdown: Based on the SOR framework and TPB model, Journal of Retailing and Consumer Services.
    • Stanley cups have become this decade’s must-have hydration accessory. TIME Magazine, 30. Mai 2024.

    **********

    Weitere Beiträge zum Thema:

    • Der Kodak-Effekt: Unternehmen sterben schneller als man denkt
    • Booking.com: Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen
    • Wirtschaft: Unternehmen sind ein Spiegel der Gesellschaft

    **********

    Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    続きを読む 一部表示
    27 分
まだレビューはありません