『Visionäre, Strategen, Gastgeber』のカバーアート

Visionäre, Strategen, Gastgeber

Visionäre, Strategen, Gastgeber

著者: O&K Kommunikation GmbH
無料で聴く

このコンテンツについて

Tourismus lebt von Visionen, Strategien und echten Gastgeber:innen – und genau darum geht es in diesem Podcast der O&K Kommunikation. Moderator und Tourismusexperte Armin Kuen trifft auf inspirierende Persönlichkeiten aus der Branche: Von innovativen Hotelbetreiber:innen über kreative Köpfe bis hin zu strategischen Denker:innen, die den Tourismus von morgen gestalten. In tiefgründigen und authentischen Gesprächen beleuchtet die Podcastreihe aktuelle Trends, persönliche Erfolgsgeschichten und die Herausforderungen der Branche. Dabei stehen die Menschen und ihre Visionen im Mittelpunkt – immer mit einem Blick auf das Wesentliche: Authentizität, Innovation und das, was Gäste wirklich bewegt. Ein Podcast für alle, die im Tourismus zuhause sind – oder sich einfach inspirieren lassen wollen.O&K Kommunikation GmbH マネジメント マネジメント・リーダーシップ マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • Visionäre, Strategen, Gastgeber: Das erste Farmhotel der Kitzbüheler Alpen
    2025/09/19
    In dieser Folge von Visionäre. Strategen. Gastgeber. spricht Armin Kuen mit Hannah Ponimayer vom Farmhotel Chalet Grosslehen in Fieberbrunn. Aus einem traditionellen Gasthof wurde über Generationen hinweg ein stilvolles Vier-Sterne-Hotel mit Chalets, Naturbadeteich und eigenem Bauernhof. Hannah erzählt von ihrer Rückkehr in den Familienbetrieb, der Transformation zum ersten Farmhotel der Kitzbüheler Alpen und der Kunst, Tradition mit innovativen Ideen zu verbinden. Themen wie neue Zielgruppen, soziale Nachhaltigkeit und das Miteinander in der Familie prägen dieses ehrliche Gespräch. Ein inspirierender Einblick in eine Gastgeberwelt, in der Authentizität mehr zählt als alles andere.
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Visionäre, Strategen, Gastgeber: Sportgroßveranstaltungen als strategische Speerspitze des Tourismus
    2025/07/18
    Was haben der Biathlon in Hochfilzen, die Rad-WM 2018 und die Ski-WM 2025 in Saalbach gemeinsam? Sie sind weit mehr als sportliche Highlights – sie sind Impulsgeber für nachhaltige Regionalentwicklung, touristische Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt. In dieser Folge von „Visionäre, Strategen, Gastgeber“ spricht Armin Kuen mit Florian Phleps, Leitung Events bei Ski Austria und ehemaliger Geschäftsführer der Tirol Werbung, über die enorme Wirkungskraft von Sportgroßveranstaltungen.

    Florian Phleps gewährt Einblicke hinter die Kulissen großer Events und erklärt, was es braucht, damit diese nicht nur sportlich, sondern auch strukturell etwas bewegen. Warum scheiterte die Tiroler Olympiabewerbung? Wie gelingt es, Regionen langfristig zu stärken? Und was macht die Ski-WM in Saalbach schon jetzt zu einem internationalen Vorzeigeprojekt?

    Neben strategischen Überlegungen geht es auch um persönliche Erfahrungen: Was bewegt jemanden, der seit Jahren an vorderster Front touristischer Entwicklungen steht? Wie sieht er die Verbindung von Sport, Tourismus und Gesellschaft? Und warum ist es entscheidend, über den Event hinauszudenken?

    Diese Podcastfolge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man mit Weitblick Veranstaltungen plant, Visionen umsetzt und echte Gastgeberqualitäten zeigt. Florian Phleps spricht offen über Verantwortung, die Kraft der Zusammenarbeit – und über die schönsten Gänsehautmomente seiner Karriere.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Visionäre, Strategen, Gastgeber: Willkommen im Skilehrerwesen
    2025/05/16
    In dieser Folge von „Visionäre, Strategen, Gastgeber“ begrüßt Armin Kuen niemand Geringeren als Richard „Ritchi“ Walter – Präsident des Tiroler Skilehrerverbandes, langjähriger Leiter der Skischule Arlberg und eine zentrale Persönlichkeit im österreichischen Schneesportwesen.

    Walter berichtet von seinem überraschenden Einstieg ins Skilehrertum, seiner Ausbildung unter Professor Hoppichler und seiner internationalen Karriere in Australien und den USA. Seine Liebe zum Beruf führte ihn schließlich zurück an den Arlberg, wo er über 30 Jahre lang die größte Skischule Österreichs leitete und maßgeblich prägte – von der Professionalisierung der Betriebsstrukturen bis zur Entwicklung neuer Erlebniswelten für Kinder.

    Ein zentrales Thema des Gesprächs ist Walters Funktion im Tiroler und österreichischen Skilehrerverband. Seit 1998 setzt er sich mit großem Engagement für die Weiterentwicklung der Ausbildung, für einheitliche Qualitätsstandards und eine starke Lobbyarbeit auf Landes- wie Bundesebene ein. Besonders stolz ist Walter auf die Errichtung des weltweit einzigartigen Ausbildungszentrums in Axamer Lizum, das als Leuchtturmprojekt der internationalen Skilehrerszene gilt.

    Auch die Herausforderungen im Tourismus werden thematisiert: Fachkräftemangel, Wohnraum, Internationalisierung und die Veränderung der Gästeerwartungen. Walter zeigt, wie wichtig Vernetzung zwischen Seilbahnwirtschaft, Hotellerie und Skischulen ist – und warum Skilehrer:innen auch in Zeiten künstlicher Intelligenz nicht ersetzbar sind: wegen der zwischenmenschlichen Beziehung, der Gastfreundschaft und des emotionalen Erlebnisses auf der Piste.

    Am Ende des Gesprächs blickt Walter auf eine erfüllte Karriere zurück – und verrät, was ihn trotz einer Verletzung weiterhin antreibt: Die Begeisterung für den Schneesport und der Wunsch, den Verband mit einem professionellen Generationenwechsel in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
まだレビューはありません