エピソード

  • ThinkDenk 35 - Das Mysterium DENKEN
    2025/10/26

    Von den Gedanken kommen wir nun zu unserem unfassbaren Wahrnehmungsorgan: unserem Denken. Dabei erkunden wir das Mysterium und die These: „Wir können mit unserem Denken unser Denken überdenken.“ Wir klären, was reines Denken ist, beschäftigen uns mit unseren unterschiedlichen Denkfähigkeiten und tauchen ein in unterschiedliche Stufen des Bewusstseins.

    Quellen:
    Dr. Rudolf Steiner, „Grundlinien einer Erkenntnistheorie der Goetheschen Weltanschauung“, Rudolf Steiner Verlag
    Dr. med. Alexander Eben „Blick in die Ewigkeit“, Heyne Verlag

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • ThinkDENK 34 Hat unser Bewusstsein eine Moral?
    2025/09/26
    Wir beginnen diesmal mit dem Unterschied zwischen Werten und Moral und beantworten die Frage, die wir in dem Titel dieser Episode stellen. Welche Rolle spielt dabei die Liebe und die Freiheit, aus der heraus wir schon jetzt und in Zukunft noch mehr Gutes tun? Inwiefern trägt das Wissen über verschiedene Weltanschauungen zu einem friedvolleren Miteinander bei? Mit den Antworten auf all diese Fragen wollen wir Lust darauf machen, sich die eigene Weltanschauung bewusst zu machen, aber auch offen zu sein für andere. Quellen: Zu den 12 Weltanschauungen: Rudolf Steiner, Der Menschliche und der Kosmische Gedanke. Rudolf Steiner Verlag. Zu den 3 Arten von Liebe: z.B. hier https://www.morgenpost.de/ratgeber/article237393143/liebe-formen-eros-philia-agape-gefuehle-beziehung-partnerschaft.html Zu dem LinkedIn Posting von Carsten Fuchs: https://www.linkedin.com/posts/carsten-fuchs-von-morgen_zukunftsbild-zukunft-goodnews-activity-7355114722142134272-hylh?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAABZf6zMBjltmfyuNkqq9lL4A44EJe7LNeNE Zusatzinfo: Zitat von Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.), chinesischer Philosoph, Begründer des Taoismus „Ohne Liebe ist das Leben sinnlos“
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • ThinkDENK 33 Das Schöne, das Gute und das Wahre
    2025/08/27

    Seit wann sind diese Werte überliefert? Inwiefern hängen sie mit unserem Denken, Fühlen und Wollen zusammen? Liegt die Schönheit wirklich im Auge des Betrachters oder gibt es universelle Gesetze dazu? Welchen bedeutenden Unterschied macht die bewusste Entscheidung für eine gute Tat im Vergleich zum unbewussten Befolgen moralischer Regeln? Wir frischen unser Wissen zur Wahrheit aus Episode 21 auf und vertiefen die Bedeutung unseres forschenden Geistes.

    Show Notes:

    https://blog.zeit.de/schueler/2015/12/29/platon-und-sokrates-gesprache-ueber-philosophie/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge

    https://www.geogebra.org/m/qhz3gr5n

    https://bewusst-vegan-froh.de/natur-durch-zahlen-fibonacci-folge-einem-ueberwaeltigenden-video-animiert/

    https://dasgoetheanum.com/die-schoenheit-rettet-die-welt/

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • ThinkDENK 32 - Die Kraft der Farben in unserer Nahrung
    25 分
  • ThinkDENK 31 - Wie geht der Weg zur Medizin des Bewusstseins?
    2025/07/01
    Zahlreiche Studien beweisen inzwischen, wie unsere Gedanken unzählige biochemische Stoffe und somit Prozesse im Körper auslösen und damit wirken. Dies können wir durch bewusste Gedanken immer mehr steuern, indem wir lernen, unser Denken zu beherrschen. Wir laden in dieser Episode jeden individuell dazu ein, einen Perspektivenwechsel von sich, seinem Leben und seinem Umfeld einzunehmen. Nährend für die Gesunderhaltung, unterstützend bei Heilungsprozessen und als Nebeneffekt: Mehr Gelassenheit im Alltag. Quellen: Bruce H. Lipton, Intelligente Zellen. Wie Erfahrungen unsere Gene steuern. Koha Verlag. ISBN: 9783936862881 Dawson Church, Die neue Medizin des Bewusstseins. Wie Sie mit Gedanken und Gefühlen Ihre Gene positiv beeinflussen können. VAK Verlag. SBN: 978-3-86731-086-4
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • ThinkDENK 30 - Wie Salutogenese uns in unserer Gesundheit stärkt
    2025/05/28

    Wollen Sie in Ihrer Mitte sein? Warum spielt in der Selbstwirksamkeit das Kohärenzgefühl oder Kohärenzempfinden so eine bedeutende Rolle? Was bedeutet Kohärenz und welche 3 wesentlichen Einflussfaktoren gibt es? Wer hat den Begriff der Salutogenese geprägt? Und was hat das mit unserer mentalen Gesundheit zu tun? Wie kommen wir zu diesem starken Lebensgefühl und wie können wir dieses immer wieder herstellen? Zentrale Fragen, ehrlich uns selbst beantwortet, lassen Wohlgefühl in uns entstehen.

    Quellen:

    Salutogenese zur Entmystifizierung der Gesundheit von Alexa Franke, Aaron Antonovsky

    Thomas Bergner, Mentale Gesundheit für Ärzte und Psychotherapeuten. Ein Praxisbuch zur Verbesserung der Lebensqualität. 2021.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • ThinkDENK 29 - Mit eigener Kraft zur Resilienz 2/2
    2025/04/30
    Um den Anforderungen unserer Zeit gewachsen zu sein, runden wir das Thema Resilienz komplett ab. Dabei geht es um die Bedeutung des Selbstmitgefühls in engem Zusammenhang mit Selbstwirksamkeit, woraus sich Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entwickeln. Was ist was und wie erreichen wir jenes? Die Bedeutung unseres Denkens, unseres korrekten Denkens, können wir immer mehr erobern. Mit dieser Episode geben wir euch euren Schlüssel direkt in die Hand! Quelle: Gabriella Rosen Kellerman, Martin Seligman (2023),Tomorrowmind: Das Toolkit für mentale Stärke, Gesundheit und mehr Freude an der Arbeit
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • ThinkDENK 28 - Mit eigener Kraft zu Resilienz 1/2
    2025/03/28

    Wir tauchen noch einmal ein in das Thema Resilienz. Forschungsergebnisse offenbaren das Geheimnis, warum sich manche Menschen trotz belastender Kindheit unbeschadet weiterentwickeln. Emmy Werner nannte sie „verletzlich, aber unbesiegbar“ mit einem Wort: resilient. Heute wissen wir: Diese Fähigkeit kann jeder für sich trainieren. Wie? Mehr dazu erfahren Sie in dieser Episode.

    Quellen:

    Werner, E. E. & Smith, R. S. (1982). Vulnerable but invincible: A longitudinal study of resilient children and youth.

    Mannheimer Risikokinderstudie und die Bielefelder Invulnerabilitätsstudie: Zusammenfassung hier: https://www.fluchtundresilienz.schule/wp-content/uploads/2018/10/Weitere-Studien.pdf )

    Gabriella Rosen Kellerman, Martin Seligman (2023), Tomorrowmind: Das Toolkit für mentale Stärke, Gesundheit und mehr Freude an der Arbeit

    続きを読む 一部表示
    21 分