エピソード

  • Episode #7 Cisco's Art Gallery - Ein Mann mit vielen Facetten
    2024/07/05

    Es ist der letzte Tag meiner Reise in San Christobal, Chiapas, Mexiko. Ich mache eine Walking Tour und treffe dabei zufällig auf einen etwas älteren Amerikaner, als wir vor seinem Haus stehen, was mittlerweile wegen seinen Kunstwerken an den Wänden über die Grenzen von Mexiko hinaus Berühmtheit erlangt hat. Ein paar Stunden später klopfe ich an seine Tür und werde herzlich Willkommen geheißen.


    Wir setzen uns zu Cookies und selbst gemachten Kombucha zusammen und unterhalten uns mehrere Stunden. Cisco, der Gast dieser Folge, erzählt mir von seinem wilden Leben der 70er, in dem er Rockmusiker:innen als Fotograf begleitete. Schnell wird klar, dieser Mann hat viel erlebt. Es treibt ihn irgendwann nach Mexiko, wo er sich mit den indigenen Völkern und deren Kulturen beschäftigt. Er macht eine Fotografieschule auf, lädt internationale Künstler:innen ein, seine Hauswand zu bemalen und eröffnet irgendwann einen Botanical Garden, in dessen Anfängen er fast verhaftet wird, weil er Pflanzen von A nach B transportiert. Doch hört selbst.

    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Episode #6 Second Ride - Ein Bausatz mit Zukunft
    2024/04/19

    Eine Welt ohne Abgase, ohne lästigen Lärm, einfach nur Stille – wäre das nicht schön? Motorengeräusche gegen ein stilles Surren: genau das passiert bei Second Ride. Sebastian ist der Gründer und der Gast dieser Folge. Er entwickelt zusammen mit seinem Co-Founder Bausätze, mit welchen die Besitzer einer Simson ganz easy ihren Benziner gegen einen Elektromotor tauschen können, ohne den Charme des alten Gefährts zu verlieren. So möchten die beiden die Mobilitätswende mitgestalten.


    Das Startup hat mittlerweile zehn Mitarbeiter und ihren Sitz in einer alten Feuerwache. Wo früher Menschen gerettet wurden, ist das heute noch so, nur ein bisschen anders. Ich habe die Jungs in ihrer Firma in Berlin besucht und zwischen Schrauben und Kabeln über die Herausforderungen einer Gründung, ein Leben als Gründer mit Familie, die Chancen und Möglichkeiten der Mobilitätswende und viele weitere spannende Themen gesprochen.


    Website Second Ride: https://second-ride.de/

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Episode #5 Das Buddha Haus Projekt - Ein kleines Haus in den Bergen und die großen Fragen des Lebens
    2024/02/27

    Die Zahlen psychischer Probleme in unserer Gesellschaft steigen. Besonders junge Menschen haben auf dem Weg zum Erwachsenwerden immer häufiger mit Depressionen oder Angststörungen zu kämpfen. Der Auszug aus dem Elternhaus, Leistungsdruck im Studium oder der Einstieg in den Berufsalltag: Erwachsenwerden kann sehr herausfordernd sein.

    Heutzutage ist es kein Tabuthema mehr, über Gefühle zu sprechen oder zur Bewältigung solcher Herausforderungen eine:n Psycholog:in aufzusuchen. Mental Health ist zum Trendthema geworden. Apps, Serien und Literatur zu den Themen Achtsamkeit und Meditation erleben einen regelrechten Boom. Neben der wissenschaftlichen dient auch die spirituelle Psychologie immer öfter als Quelle für solche Konzepte. Im Zentrum steht meist die buddhistische Lehre – der Kern des Buddhismus, einer der fünf Weltreligionen. Und so kommt es vor, dass auch Matthieu Ricard, ein buddhistischer Mönch, mittlerweile seinen eigenen TED Talk hat

    Das Ziel: ein glückliches Leben und innere Zufriedenheit. Aber was bedeutet Glück überhaupt? Wie erlange ich innere Zufriedenheit und kann sie mir wirklich helfen, die Herausforderungen des Lebens zu meistern? Diese und noch viele weitere Fragen habe ich dem Gast dieser Folge gestellt: Romy Schlichting. Von einem wilden Leben im Berlin der 80er über ihre Arbeit in Konzernen und damit verbundene Unzufriedenheit bis hin zu ihrer Krebstherapie: Romy ist schon so einigen Herausforderungen in ihrem Leben begegnet. Im Jahre 1992 wurde sie dann Schülerin der buddhistischen Nonne und Meditationsmeisterin Ayya Khema und lernte so Mittel und Wege kennen, mit denen sie ihre Herausforderungen bewältigen konnte. Heute begleitet sie selbst Menschen auf ihrem spirituellen Weg. Ihr Wissen und ihre Erfahrung teilt sie auf Vorträgen und als Lehrende im Buddha Haus, einem Projekt, das 1989 auf Initiative von Ayya Khema ins Leben gerufen wurde. Aber hört selbst.


    Website Buddha-Haus Projekt:

    https://www.buddha-haus.de/


    Romy Schlichting Kurzbiografie:

    https://www.buddha-haus.de/romy-schlichting/


    Kontakt:

    rs@romy-schlichting.de


    Buchtipps für "Neueinsteiger":

    Rick Hanson: Das Gehirn eines Buddha. Die angewandte Neurowissenschaft von Glück, Liebe und Weisheit, Freiamt 2010

    Rick Hanson: Das resiliente Gehirn

    Ayya Khema: Die Ewigkeit ist Jetzt.

    Jack Kornfield: Das weise Herz.

    Eckhart Tolle: Jetzt

    James Baraz/ Shoshana Alexander: Freude - Erfüllt und glücklich leben

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Episode #4 Boundless Explorism - Vom Bewohner zum Tourguide im größten Slum der Welt
    2023/07/19

    Im 19. Jahrhundert wird aus einem ehemaligen Fischerdorf in Mumbai ein Zufluchtsort für Menschen der unteren Bevölkerungsgruppen aus ganz Indien. Circa 120 Jahre später leben dort auf einer Fläche, größer als 250 Fußballfelder, über 1 Million Menschen auf engstem Raum zusammen. Die Rede ist von Dharavi – dem größten Slum der Welt.


    Eine eigene Welt mit einer Vielzahl verschiedenster Religionen und Kulturen. Bis zu 5000 Kleinunternehmen, darunter Töpferwerkstätten, Ledermanufakturen oder Schneidereien, setzen hier jährlich bis zu 1 Milliarde Dollar um. Auch hochrangige Politiker:innen aus der ganzen Welt kommen regelmäßig zu Besuch, um von den ökologisch innovativen Prozessen dieser Unternehmungen zu lernen.


    Auch Suraj hat schon die ein oder andere prominente Person durch das Slum geführt. Er ist der Gast dieser Folge und in Dharavi aufgewachsen. Mittlerweile besitzt er seine eigene Firma namens "Boundless Explorism", mit der er Touren für Touristen, aber auch Politiker:innen oder sogar Cricket-Teams anbietet. Nachdem ich selbst eine Tour durch Dharavi erhalten habe, treffe ich Suraj in seinem alten Zuhause.


    Wir sprechen über seine Jugend, die Menschen im Slum und ihr Leben, seine Träume für die Zukunft und seinen Plan, die Ungleichheit von Frauen in Indien zu bekämpfen.


    LINKS:


    Website Boundless Explorism: www.boundlessExplorism.com

    Instagram Boundless Explorism: https://instagram.com/boundlessexplorism?igshid=NGExMmI2YTkyZg==

    Email-Adresse Boundless Explorism: mumbai@boundlessexplorism.com


    The Global Hotline Instagram: https://www.instagram.com/theglobalhotline/

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Episode #3 The Hygge Farm - Ein Mann, eine Vision, frische Früchte und ein platter Reifen
    2023/06/11

    Ich befinde mich zwischen Ananaspflanzen, Mangobäumen und Schäfchen mitten in Vietnam in einem kleinen Dorf.

    Neben mir sitzt Há – ein kleiner Vietnamese, Mitte dreißig, redefreudig, aufgeschlossen und mit einer Vision: das Dorf in dem er lebt jeden Tag ein kleines Stückchen besser machen. Dafür arbeitet er an zwei Projekten. Einer Englischschule und einer organischen Farm, welche er über die Jahre aus dem Nichts errichtet hat. Há lädt regelmäßig social Worker:innen über Workaway zu sich ein, die ihm dabei helfen, seine Vision in die Tat umzusetzen.

    Auch ich finde Há über Workaway und besuche ihn für eine Nacht, um mir einen Eindruck von der Farm zu verschaffen und an einer Englischstunde teilzunehmen. Ich werde eingeladen zum wohl frischesten Mahl in meinem gesamten Leben, helfe seiner Mutter bei der Feldarbeit, tanze mit den Schüler:innen zu englischen Kinderliedern und mache Erfahrungen, welche mich auch über mein eigenes Leben in der westlichen Welt nachdenken lassen.

    In dieser Folge schildere ich meine Eindrücke und gebe Einblicke in Há's Leben, seine Vision und was wir vielleicht daraus auch über unser Zusammenleben in westlichen Kulturen lernen können.


    The Global Hotline Instagram: https://www.instagram.com/theglobalhotline/

    Há's Workaway Page: https://www.workaway.info/en/host/356124853158


    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Episode #2 The Well Habit - Die Frau die ihr Haus in ein soziales Experiment verwandelte
    2023/05/09

    In Eva's Haus leben zu Höchstzeiten bis zu neun Menschen aus den verschiedensten Ländern der Welt – ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich "What the fuck!?"


    Wir fangen die Geschichte besser von vorne an: Eva Migdal ist Gründerin von Well Habit, einem Social Entrepreneurship, welches sich mit den Themen Wellness und Coaching beschäftigt. Ihr Plan: Bücher und Kurse für Menschen mit gesundheitlichen Problemen zu entwickeln, um diesen das Knowledge zu vermitteln, welches sie benötigen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Doch um diesen Plan zu verwirklichen braucht Eva Hilfe und die ihr zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel reichen nicht aus. Also greift sie auf eine etwas andere Methode zurück: Workaway. Dabei handelt es sich um eine Plattform, auf welcher die sogenannten Hosts, Reisenden eine Unterkunft und manchmal auch Verpflegung bieten und diese im Austausch die unterschiedlichsten Arbeiten erledigen.


    Das System erweist sich als praktisch – es kommen Menschen aus der ganzen Welt zu ihr nachhause und bringen, neben verschiedenen Kulturen, auch die unterschiedlichsten Skills mit, welche ihr dabei helfen, Well Habit zu einem funktionierenden Business auszubauen. Und so waren nach knapp zwei Jahren an die hundert Menschen bei ihr zu Gast.


    In dieser Folge erzählt sie, wie sich ihr Leben seit dem ersten Workaway Inserat verändert hat, wie es ist, mit so vielen unterschiedlichen Menschen in einem Haus zu leben und wie aus "Fremden" Freunde wurden.


    Website Eva: https://wellhabit.com.au/

    Workaway Profile Eva: https://www.workaway.info/en/host/951231211326

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Episode #1 Backpacker Cars - Zwei Backpacker, ein gemeinsamer Traum und viele Autos
    2023/04/01

    Tim und Silas kommen nach ihrem Schulabschluss für eine längere Reise als Backpacker nach Australien. Doch ihr Trip endet anders als geplant: sie kommen nie wieder zurück in ihre Heimat nach Deutschland. Was ist passiert? Die beiden suchen lange nach dem richtigen Auto, um damit das Land zu bereisen– doch sie finden keines. Sie haben eine Marktlücke auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefunden: ein seriöses Angebot von Gebrauchtwagen für Backpacker. Mit 19 Jahren gründen die beiden daraufhin ihre eigene Firma: Backpacker Cars.


    Heute verkaufen sie seit über fünf Jahren Autos an andere Backpacker und haben sich mittlerweile in ihrem Standort in Melbourne als erfolgreiche Jungunternehmer etabliert. Doch das war nicht immer so. In dieser Folge teilen die beiden ihre Erfahrungen der letzten Jahre. Sie erzählen von ihren ersten Kund:innen auf einem etwas heruntergekommenen Hinterhof, von den vielen Herausforderungen die sie zu bewältigen hatten und wie es sich anfühlt so weit von seinem "alten" Zuhause entfernt zu sein.


    Wenn ihr mehr über die Firma "Backpacker Cars" erfahren wollt, finder ihr hier deren Website und Instagram.


    Ihr wollt immer Up to Date zu unseren neuesten Folgen sein und spannende Eindrücke von unseren Gästen und deren Zuhause sehen? Dann folgt Global Hotline auf Instagram und lasst uns gerne ein Like da, wenn euch unsere Arbeit gefällt.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Der Global Hotline Podcast - Trailer
    2023/03/21

    Global Hotline gibt dir spannende Einblicke in das Leben unterschiedlichster Menschen rund um den Globus. Ich bin Felix, der Host dieses Podcasts und jeden Monat interviewe ich Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern, um mehr über ihre Kultur, ihre Heimat, ihre Arbeit, ihre Träume, Ziele und Lebensgeschichten zu erfahren.

    Dieser Podcast ist nicht einfach ein weiterer Reisepodcast. Vielmehr dient das Format dazu, ungehörten Communities eine Stimme zu geben und unsere Hörer:innen auf die Vielfalt des menschlichen Daseins aufmerksam zu machen. Willst du dein Bewusstsein für Kulturen schärfen? Erfahren, wie andere Menschen leben? Oder Inspirationen für dein eigenes Leben finden? Dann begleite mich auf meiner Reise.

    続きを読む 一部表示
    1 分