エピソード

  • Fest verklebt statt lose verlegt -so gelingt Customer Experience Rainer Pascher, Geschäftsführer Murexin GmbH
    2025/10/17
    In dieser Folge von Sound of Customers wird's laut: Rainer Pascher, Geschäftsführer von Murexin, bringt den Sound eines Gabelstaplers mit – und eine klare Haltung zur Kundenorientierung. Warum Customer Experience bei Murexin nicht an der Produktebene endet, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette gedacht wird, erzählt er im Gespräch mit Alexandra Nagy und Barbara Aigner. Sein Credo: „Was ist der Kundennutzen daraus?“ – egal ob bei digitalen Services, Schulungen oder dem direkten Draht auf der Baustelle.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Ein Elfer für die Customer Experience Martin Heilinger, Vertriebsdirektor Volksbank Wien AG
    2025/10/02
    In dieser Episode geht es darum, das Leben der Kund:innen ein Stück besser zu machen. Und manchmal reicht dafür ein kleiner Torschuss mit großer Wirkung. Ein Elfer für die Customer Experience? Genau so beschreibt Martin Heilinger, Vertriebsdirektor der Volksbank Wien, die Wirkung von künstlicher Intelligenz im Vertrieb: Der Ball liegt perfekt – und der Abschluss rückt in greifbare Nähe. In dieser Sound of Customers-Folge erfährst du, wie ein datenbasiertes CRM-System Mitarbeitenden punktgenau die richtigen Impulse liefert – und warum echte Treffer erst durch empathische Beratung entstehen. Martins CX-Sound? Kinderlachen und Poolplätschern – ein Symbol für erfüllte Lebensträume, wie den vom Eigenheim. Und genau das will die Volksbank möglich machen.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Christian Giehler, CEO Austria & Switzerland der coeo Inkasso GmbH: So fließt Customer Experience
    2025/09/18
    Inkasso und Customer Experience – wie passt das zusammen? Christian Giehler, CEO Austria & Switzerland der coeo Inkasso GmbH, zeigt in dieser Folge von Sound of Customers, dass gerade dort, wo es um sensible Themen wie offene Rechnungen geht, Empathie und Menschlichkeit besonders gefragt sind. Er versteht Inkasso nicht als reinen Mahnprozess, sondern als Brücke zwischen Auftraggeber und Endverbraucher, die Vertrauen bewahren möchte. Sein Sound – ein Wasserfall – steht dabei sinnbildlich für Dynamik, Wandel und den Mut, sich flexibel auf Menschen und Situationen einzulassen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Alexandra Nagy & Barbara Aigner, GF Kunde 21: Inspirationen für KI-Ziele mit Mehrwert für Unternehmen
    2025/09/05
    Diese „Sound of Customers“-Episode liefert dir drei sofort umsetzbare Tipps: wie du klare KI-Ziele setzt, echten Business-Mehrwert belegst und dein Team als Mitgestalter:innen gewinnst. Alexandra Nagy und Barbara Aigner führen durchs KI-Special – mit klaren, messbaren Ansätzen aus der Praxis (u. a. mit Insights von Christian Giehler, Geschäftsführer von coeo in Österreich und der Schweiz). Der rote Faden: Ziele vor Tools. Oder, wie es Clara zugespitzt sagt: „KI nur der KI willen zu machen, das bringt gar nichts.“ Es geht um spürbare Verbesserungen für Kund:innen und Mitarbeitende – transparent definiert und gemessen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Kundenzentrierte Leader im Fishbowl 3 (Live-Mitschnitt): Was KI in Unternehmen bewirkt
    2025/08/21
    Kann KI echte Kundenerlebnisse schaffen? Wie viel Mut braucht es, um mit KI neue Wege zu gehen? Und was passiert, wenn Datenschutz Innovation bremst? In dieser Folge hörst du authentische Geschichten, konkrete Use Cases – und ehrliche Einblicke hinter die Kulissen von CX-Transformation.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Alexandra Nagy & Barbara Aigner, GF Kunde 21: Wie Teamarbeit mit KI gelingt - Teil 2
    2025/08/07
    In dieser Folge von Sound of Customers zeigen Alexandra und Barbara, wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern Teams echten Brain-Turbo verpasst. Alexandra Nagy und Barbara Aigner entfachen in Teil 2 ihres Sommerspecials „Wie Teamarbeit mit KI gelingt“ das volle Brain-Turbo-Potenzial: Aus ihren Erfahrungen auf der Stage for Customer-Centric Leadership in Wien schöpfen sie lebendige Einblicke, wie österreichische Unternehmen nach ersten KI-Experimenten den Lernmodus gezielt nutzen, um Prozesse schlanker und Services noch kundenorientierter zu gestalten. Im Podcast verwandeln sie ihr White Paper „KI in der Customer Experience“ in handfeste Praxistipps – von klaren KI-Guidelines, die im Team für Transparenz und Verlässlichkeit sorgen, über interaktive Workshops zur Bias-Erkennung und Ideengenerierung, bis hin zu spannend neu definierten Rollen wie Data Scientist und KI-Projektmanager, die Mitarbeitenden echte Karriereperspektiven eröffnen.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Kundenzentrierte Leader im Fishbowl 2 (Live-Mitschnitt): Wie Teamarbeit mit KI gelingt
    2025/07/24
    KI vs. Mensch: Wer gewinnt das Rennen im Customer Experience-Sommer? Ein Live-Mitschnitt der Fischbowl-Diskussion verspricht hitzige Einblicke in die Zukunft von CX und Technologie. Erlebe in dieser Folge hautnah, wie drei Führungskräfte von Biogena, Platzhirsch Marketing und EVN in einer heißen Fischbowl-Diskussion gegeneinander antreten: Laura Elisa Huemer erzählt, wie die My Biogena Coach App Mitarbeitende mit KI-Vorschlägen unterstützt, ohne den menschlichen Feinschliff zu ersetzen, Christoph Paugger plädiert mutig gegen „generischen Mist“ und für authentische Handschrift, und Bernd Löschnig begeistert mit seinem Voicebot, der 96 % Trefferquote liefert. Beim Live-Voting unter 55 Führungskräften sprachen sich 46 % für die Vorteile der KI aus, 43 % setzten auf den menschlichen Fokus – und nur 11 % blieben unentschieden. Diese knappe Entscheidung verdeutlicht, wie essenziell die Balance aus Serviceexzellenz und smarter Technologie für großartige Customer Experience ist.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Alexandra Nagy & Barbara Aigner, GF Kunde 21: Wie Führungsarbeit mit KI gelingt - Teil 2
    2025/07/18
    In der Sommerspecial-Episode „Wie Führungsarbeit mit KI gelingt – Teil 2“ tauschen sich Alexandra Nagy und Barbara Aigner, die Geschäftsführerinnen von Kunde 21, darüber aus, wie künstliche Intelligenz Führungsteams entlastet und gleichzeitig neue soziale Herausforderungen für Customer Experience und Kundenorientierung schafft. Sie beleuchten, dass KI repetitive Tasks übernimmt und Führung effizienter macht, dabei aber nie die menschliche Feinjustierung ersetzen kann – illustriert durch ihren Sound aus synchronen Zahnrad-Geräuschen und leisem menschlichem Murmeln, das Services und Serviceexzellenz im Einklang symbolisiert.
    続きを読む 一部表示
    41 分