• Osteoporose verstehen - Ursachen, Therapie und Hilfsmittel
    2025/08/20
    Warum gilt Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, als stille Volkskrankheit? Welche Ursachen gibt es für die Erkrankung? Wie wird Osteoporose therapiert? Und welche Rollen spielen dabei Physiotherapie und Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der 50. und letzten Folge dieses Podcasts. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Rosenkranz Scherer im hessischen Bad Homburg folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon: Sarah Krause, Physiotherapeutin und Teamleiterin am Gesundheitscampus Bad Homburg. Dr. Nader Tabrizi, Arzt, Orthopäde und Unfallchirurg. Er praktiziert in einer Privatpraxis für Orthopädie und Traumatologie in Frankfurt am Main. Ulf Dickel, Orthopädietechniker-Meister sowie Bereichsleiter Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik bei Rosenkranz Scherer. Kurz zur Historie der Rosenkranz Scherer GmbH: 1956 gründet Günther Rosenkranz die Firma Orthopädietechnik Rosenkranz. 2004 übernimmt Hans Werner Scherer die Unternehmensleitung und gründet die Rosenkranz Scherer GmbH. Heute ist die Scherer Sanitätshausgruppe an 30 Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit dem Motto „Wir bewegen Rhein-Main“ vertreten. Die kompetenten Mitarbeitenden sind in den Bereichen, Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Rehatechnik, Homecare und Physiotherapie aktiv. Links zur Folge: Rosenkranz Scherer GmbH Website: https://www.scherer-portal.de/ Instagram: https://www.instagram.com/rosenkranz_scherer/ Facebook: https://www.facebook.com/rosenkranzscherer/ Privatpraxis für Orthopädie & Traumatologie von Dr. Nader Tabrizi https://www.drtabrizi.de Physiotherapie am Gesundheitscampus Bad Homburg https://www.scherer-portal.de/standort/physiotherapie-am-gesundheitscampus/ Diese Folge wird freundlich unterstützt von medi Webseite: https://www.medi.de Instagram: https://www.instagram.com/medigmbh/ Facebook: https://www.facebook.com/medi.fans --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Mehr als nur Ersatz – die große Bedeutung von Brustepithesen
    2025/07/16
    Was verbirgt sich überhaupt hinter dem Begriff Epithesen? Welche Formen von Epithesen gibt es und worin unterscheiden sie sich? Wann kommen sie zum Einsatz? Wie läuft die Versorgung konkret ab – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Anpassung? Welche wichtige Bedeutung kann dieses Hilfsmittel für Brustkrebsbetroffene haben? Und warum wird schöne Bademode nach einer Brust-OP wieder relevant? Diese und andere Fragen zu dem sensiblen Thema bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der aktuellen, sehr aufschlussreichen Folge. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Kniesche in Potsdam folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon: Franziska Schwarz, seit 13 Jahren bei Kniesche als Medizinprodukteberaterin in der Epi-Versorgung aktiv. Marlies Scherling, Brustkrebspatientin, die seit vielen Jahren Leiterin der Selbsthilfegruppe Frauen nach Brustkrebs ist und sich bei Kniesche in guten Händen fühlt. Sie berichtet in dem Podcast sehr persönlich über ihre Erkrankung. Was beim Sanitätshaus Kniesche vor über 35 Jahren als kleines, familiär geführtes Fachgeschäft mit drei Mitarbeitenden für handgefertigte orthopädische Hilfsmittel begann, hat sich zu einem mittelständischen Unternehmen mit rund 110 Mitarbeitenden, inklusive Lehrlingen, an sieben Standorten weiterentwickelt. Dabei bleibt das Sanitätshaus Kniesche seinen Prinzipien treu, in dem es Tradition und Innovation miteinander verbindet, die regionale Zusammenarbeit stärkt und sich gleichzeitig den Charme eines Familienunternehmens bewahrt. Immer dabei im Fokus: das aktive und mobile Leben der Kundinnen und Kunden zu unterstützen. Links zur Folge: Sanitätshaus Kniesche Website: https://www.kniesche.de/ Instagram: https://www.instagram.com/kniesche_sh/ Facebook: https://www.facebook.com/kniesche.de/ Diese Folge wird freundlich unterstützt von Ofa Webseite: https://www.ofa.de/ Lastofa Forte Highlights: https://ofa.info/lastofa-forte Instagram: https://www.instagram.com/ofa.de_/ Facebook: https://www.facebook.com/ofa.de.community/ Linkedin: https://de.linkedin.com/company/ofa-business --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Neue Hoffnung bei MS, Schlaganfall & Co. - Der Neuromodulationsanzug im Einsatz
    2025/06/18
    Bei Welchen Krankheiten kann der Neuromodulationsanzug helfen? Wie läuft die Versorgung mit dem Anzug im Sanitätshaus ab? Werden Kosten von der Krankenkasse übernommen? Wie lange muss der Anzug getragen werden? Wie funktioniert er technisch? Und welche Verbesserungen kann das Hilfsmittel bei Betroffenen hervorrufen? Diese und andere Fragen zur Versorgung mit dem innovativen Anzug für viele neurologische Erkrankungen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt, folgende Experten am Mikrofon: Johannes Gerlach, Orthopädietechniker-Meister beim Sanitätshaus Klein, der auf neurologische Erkrankungen spezialisiert ist. Klaus Krinitzky, erfahrener Orthopädietechniker beim Sanitätshaus Klein. Links zur Folge: Sanitätshaus Klein http://sani-klein.de https://www.instagram.com/sanitaetshaus_klein/ https://www.facebook.com/sanikleinDieburg https://www.youtube.com/channel/UCZwMVbUrx2R0hEwkrCnfAZQ Diese Folge wird freundlich unterstützt von Otto Bock https://www.ottobock.com/de-de/startseite https://www.instagram.com/ottobock_germany/ https://www.facebook.com/OttobockGlobal/?brand_redir=771820442863451 https://www.youtube.com/user/ottobockde Link zum Produkt: https://www.ottobock.com/de-de/exopulse-b2c Link für Patientenanfragen: https://www.ottobock.com/de-de/product/28XP1000 --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Vielfältige Arbeit in der Rehatechnik - Von der Hilfsmittelkoordination bis zur Produkteberatung
    2025/05/21
    Rehatechnik, was ist das überhaupt? Welche Produkte und Dienstleistungen fallen in den Bereich Rehatechnik? Welche Fähigkeiten sind für die Berufe Hilfsmittelkoordinator und Medizinprodukteberater wichtig? Welche Aufgaben fallen bei diesen beiden Berufen an? Welche Herausforderungen bringen diese Tätigkeiten mit sich? Wie hat sich die Rehatechnik im Laufe der Jahre entwickelt? Diese und andere Fragen zur Rehatechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt in dieser Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des reha team West in Krefeld folgende Gesprächsrunde am Mikrofon: Dirk Heinrich, Vertriebsleiter und Wohnumfeldberatungsexperte beim reha team West. Oliver Weinacht, ausgebildeter Hilfsmittelkoordinator beim reha team West. Caner Kirbag, Medizinprodukteberater mit der Fachrichtung Rehatechnik beim reha team West. Beim reha team West ergänzen sich seit 1993 Tradition und Know-how zu einem kompletten Dienstleistungsangebot aus einer Hand - an mittlerweile insgesamt zehn Standorten. Das Sanitätshaus mit dem Lächeln bietet für seine Kundinnen und Kunden eine Rundumversorgung mit medizinischen, orthopädischen, pflegerischen und rehatechnischen Hilfsmitteln an. Links zur Folge: reha team West https://www.reha-team-west.de https://www.instagram.com/rehateamwest/ https://de-de.facebook.com/rehateamWest/ --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • Technologie trifft Gesundheit - Wie 3D-Druck die Hilfsmittelversorgung verändert
    2025/04/16
    Welche Arten von Hilfsmitteln können mit 3D-Druck hergestellt werden? Wie verbessert der 3D-Druck die Anpassung und Individualisierung medizinischer Hilfsmittel wie Orthesen? Welche Vorteile bietet der 3D-Druck gegenüber klassischen Fertigungsverfahren in der Medizintechnik? Wie profitieren Patientinnen und Patienten von individuell angepassten Hilfsmitteln aus dem 3D-Drucker? Und welche Herausforderungen bestehen bei der Integration von 3D-Druck in die Hilfsmittelproduktion? Diese und andere Fragen zum 3-D-Druckverfahren zur Herstellung von Hilfsmitteln bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen, erkenntnisreichen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Koppetsch in Düsseldorf folgende Gesprächsrunde am Mikrofon: Mario Becker, Orthopädietechnikermeister und seit neun Jahren bei Koppetsch mit an Bord. Zu seinen Aufgaben gehört die Patientinnen- und Patientenbetreuung mit Fokus auf die optimale Hilfsmittelversorgung. Zudem ist er bei Koppetsch verantwortlich für die Entwicklung der 3D Abteilung. Sabine Häfner arbeitet als Orthoptistin in der Augenheilkunde und lebt mit einer Zerebralparese, die eine starke Einschränkung ihrer Motorik mit sich bringt. Im engen Austausch mit Mario ist Sabine mit einer hybriden Ganzarmorthese aus dem 3D-Drucker versorgt. Zudem trägt sie eine konventionell angefertigte Fußorthese. Ian Spring (per Zoom zugeschaltet), studierter Ingenieur aus Irland und absoluter 3D-Druck-Experte. Er war u. a. für die 3D-Modellierung des Lansdowne Road Stadiums in Dublin verantwortlich. Ian arbeitet seit fünf Jahren komplett remote aus München für die 3D Abteilung von Koppetsch. Das Motto des innovativen Düsseldorfer Familienunternehmens Sanitätshaus Koppetsch lautet: „Mehr für Ihre Gesundheit!“ Mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem umfassenden Leistungsangebot versorgt das Team bereits seit 64 Jahren kompetent und erfolgreich in den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik, Rehatechnik, Homecare und Sanitätshaus. Links zur Folge: Sanitätshaus Koppetsch https://www.koppetsch.de https://www.instagram.com/koppetsch.de/ https://www.facebook.com/Koppetsch.de/ --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Ausbildung und Arbeit: Stomatherapeut(in) – Zwischen Fachwissen und Einfühlungsvermögen
    2025/03/19
    Wann bekommen Menschen ein Stoma, also eine künstliche Körperöffnung? Wie sieht die Stomaerstversorgung im Krankenhaus aus? Was gehört zu den Aufgaben einer Stomatherapeutin bzw. eines Stomatherapeuten? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind für diesen Beruf eigentlich wichtig? Und wie wichtig ist die Rolle der Angehörigen bei der Stomaversorgung? Diese und andere Fragen zur Orthopädietechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Sonderfolge von Rollstuhl, Orthese & Co. Es ist der dritte von vier Teilen der Sonderserie zu Ausbildung und Arbeit in einem Sanitätshaus mit dem Lächeln. Basti begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des MCS Medical Center Südwestfalen in Freudenberg folgende Gäste am Mikrofon: Dr. med. Ibrahim Darwich, leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Marien Krankenhaus Siegen. Er ist Facharzt für Chirurgie, spezielle Viszeraltherapie und Gefäßchirurgie. Außerdem betreibt er einen eigenen Youtube-Kanal zu seiner medizinischen Expertise. Anna Minkovska, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die als Praxistrainerin Chirurgie mit den Pflegeazubis in der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie im Darmzentrum arbeitet. Kathrin Fischbach, examinierte Kinderkrankenschwester sowie mittlerweile Medizinprodukteberaterin und erfahrene Stomatherapeutin im Außendienstteam Homecare beim Medical Center Südwestfalen. Jörg Sterzenbach, examinierter Krankenpfleger und seit fast 30 Jahren Stoma-, Inkontinenz- und Ernährungsberater sowie mittlerweile Vertriebsleiter Homecare beim Medical Center Südwestfalen. Insgesamt ist das MCS Medical Center Südwestfalen mithilfe seiner jeweiligen Tochterunternehmen mit einem umfänglichen Dienstleistungs- sowie Hilfsmittelprogramm an 13 Standorten in und um Südwestfalen für die Kundinnen und Kunden aktiv. Zu den Leistungen zählen Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Homecare, Rehatechnik, Orthopädieschuhtechnik, Kinderversorgung und Reha-Sonderbau, Gesundheit und Sport sowie Praxisbedarf. Links zur Folge: Medical Center Südwestfalen https://www.mcs-medicalcenter.de https://www.instagram.com/mcs_medicalcenter/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100063623559616 --- YouTube Kanal von Dr. med. Ibrahim Darwich www.youtube.com/@dr.med.ibrahimdarwichmd5415 --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Frühförderung - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung
    2025/02/19
    Was ist Frühförderung überhaupt? Welche Bedeutung hat die Frühförderung für die kindliche Entwicklung? Wie wichtig ist das interdisziplinäre Zusammenspiel in der Frühförderung? Welche Hilfsmittel können dabei zum Einsatz kommen? Und woran arbeitet Physiotherapeutin Natalie aktuell mit ihrem 4-jährigen Patienten Paul? Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu folgende Gesprächsrunde am Mikrofon: Christian Betzlbacher, einer der Geschäftsführer beim reha team Betzlbacher und absoluter Experte für die Kinderversorgung. Stephanie Siebert, Mama vom 4-jährigen Paul, der mit der Diagnose PURA-Syndrom, mit Haltungs- und Muskelschwäche, lebt. Natalie Engl, Physiotherapeutin, die in der Frühförderung mit voller Freude mit Paul arbeitet. Das Sanitätshaus Betzlbacher ist kompetenter Ansprechpartner auf dem Gebiet der Hilfsmittelversorgung mit dem Credo „Denken und Handeln ist ganz auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden eingestellt“. Los ging es am 1. April 1983 mit der Eröffnung eines Sanitätshauses im oberpfälzischen Schwandorf. Seit dem 1. Januar 2012 ist Christian Betzlbacher gemeinsam mit seinem Bruder Andreas in der Geschäftsführung. Nach und nach hat man sich zum Spezialisten in den Versorgungsbereichen Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Aktiv und Sport sowie Kinderversorgung entwickelt. Betzlbacher bietet darüber hinaus das komplette Sortiment eines Sanitätshauses bis hin zur Prothesenversorgung an. Heute sind rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kompetenter Beratung sowie zuverlässigem Service, vor allem auch im häuslichen Bereich, Ansprechpartner für die Kundinnen und Kunden. Links zur Folge: Sanitätshaus Betzlbacher https://www.betzlbacher.com/startseite/ https://www.instagram.com/sanbetzlbacher/ https://www.facebook.com/Betzlbacher/ Mein Herz lacht e. V. - Hier ist Stephi engagiert https://www.meinherzlacht.de Interdisziplinäre Frühförderstelle Cham - Hier arbeitet Natalie https://www.st-gunther-cham.de/fruehfoerderung --- Diese Folge wird freundlich unterstützt von Sunrise Medical https://www.sunrisemedical.de https://www.instagram.com/sunrisemedical https://www.facebook.com/KinderweltbySunriseMedical --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    55 分
  • Knieschmerzen bei Kids - Alles zum Patellaspitzensyndrom im Sanitätshaus
    2025/01/15
    Was genau ist das Patellaspitzensyndrom? Warum sind häufig sportlich aktive Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren davon betroffen? Wie läuft die medizinische Versorgung nach der Diagnose ab? Wann kommt das Sanitätshaus dabei ins Spiel? Welche Hilfsmittel werden dann zur Therapie eingesetzt? Und welche spielerischen Präventivtipps können helfen? Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt eine kompetente und erfahrene Gesprächsrunde am Mikrofon: Dr. med. Sven-Jannis Randoll, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Kinder- und Jugendorthopädie. Christian Faust, Sportwissenschaftler M.A., leitet beim Sanitätshaus Klein innerhalb der Abteilung Orthopädie den Bereich Biomechanik und Sport. Johannes Gerlach, Orthopädietechnikermeister (B.Sc.), ist auf neurologische Erkrankungen spezialisiert und beim Sanitätshaus Klein u. a. im Bereich Kinderorthopädie tätig. Das Sanitätshaus Klein kann auf über 80 Jahre Erfahrung in den Bereichen Orthopädietechnik, Homecare, Sanitätshaus und Rehabilitation zurückblicken. Mittlerweile kümmern sich über 130 Mitarbeitende an den Standorten Darmstadt und Dieburg um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden. Frei nach dem Motto: „Unsere Leidenschaft: Ihre optimale Versorgung“ Links zur Folge: Sanitätshaus Klein http://sani-klein.de https://www.instagram.com/sanitaetshaus_klein/ https://www.facebook.com/sanikleinDieburg https://www.youtube.com/channel/UCZwMVbUrx2R0hEwkrCnfAZQ Dr. Jannis Randoll https://www.orthopaedicum-darmstadt.de https://www.facebook.com/profile.php?id=100067033740320 https://www.instagram.com/orthopaedicumdarmstadt/ --- Diese Folge wird freundlich unterstützt von Lohmann & Rauscher https://www.lohmann-rauscher.com/de-de/ https://www.facebook.com/LohmannRauscherDE/ https://www.youtube.com/lrcorporategroup --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分