『Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln』のカバーアート

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

著者: Sanitätshaus Aktuell AG
無料で聴く

このコンテンツについて

Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.Sanitätshaus Aktuell AG 社会科学 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Osteoporose verstehen - Ursachen, Therapie und Hilfsmittel
    2025/08/20
    Warum gilt Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, als stille Volkskrankheit? Welche Ursachen gibt es für die Erkrankung? Wie wird Osteoporose therapiert? Und welche Rollen spielen dabei Physiotherapie und Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der 50. und letzten Folge dieses Podcasts. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Rosenkranz Scherer im hessischen Bad Homburg folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon: Sarah Krause, Physiotherapeutin und Teamleiterin am Gesundheitscampus Bad Homburg. Dr. Nader Tabrizi, Arzt, Orthopäde und Unfallchirurg. Er praktiziert in einer Privatpraxis für Orthopädie und Traumatologie in Frankfurt am Main. Ulf Dickel, Orthopädietechniker-Meister sowie Bereichsleiter Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik bei Rosenkranz Scherer. Kurz zur Historie der Rosenkranz Scherer GmbH: 1956 gründet Günther Rosenkranz die Firma Orthopädietechnik Rosenkranz. 2004 übernimmt Hans Werner Scherer die Unternehmensleitung und gründet die Rosenkranz Scherer GmbH. Heute ist die Scherer Sanitätshausgruppe an 30 Standorten im Rhein-Main-Gebiet mit dem Motto „Wir bewegen Rhein-Main“ vertreten. Die kompetenten Mitarbeitenden sind in den Bereichen, Sanitätshaus, Orthopädietechnik, Rehatechnik, Homecare und Physiotherapie aktiv. Links zur Folge: Rosenkranz Scherer GmbH Website: https://www.scherer-portal.de/ Instagram: https://www.instagram.com/rosenkranz_scherer/ Facebook: https://www.facebook.com/rosenkranzscherer/ Privatpraxis für Orthopädie & Traumatologie von Dr. Nader Tabrizi https://www.drtabrizi.de Physiotherapie am Gesundheitscampus Bad Homburg https://www.scherer-portal.de/standort/physiotherapie-am-gesundheitscampus/ Diese Folge wird freundlich unterstützt von medi Webseite: https://www.medi.de Instagram: https://www.instagram.com/medigmbh/ Facebook: https://www.facebook.com/medi.fans --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Mehr als nur Ersatz – die große Bedeutung von Brustepithesen
    2025/07/16
    Was verbirgt sich überhaupt hinter dem Begriff Epithesen? Welche Formen von Epithesen gibt es und worin unterscheiden sie sich? Wann kommen sie zum Einsatz? Wie läuft die Versorgung konkret ab – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Anpassung? Welche wichtige Bedeutung kann dieses Hilfsmittel für Brustkrebsbetroffene haben? Und warum wird schöne Bademode nach einer Brust-OP wieder relevant? Diese und andere Fragen zu dem sensiblen Thema bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der aktuellen, sehr aufschlussreichen Folge. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Kniesche in Potsdam folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon: Franziska Schwarz, seit 13 Jahren bei Kniesche als Medizinprodukteberaterin in der Epi-Versorgung aktiv. Marlies Scherling, Brustkrebspatientin, die seit vielen Jahren Leiterin der Selbsthilfegruppe Frauen nach Brustkrebs ist und sich bei Kniesche in guten Händen fühlt. Sie berichtet in dem Podcast sehr persönlich über ihre Erkrankung. Was beim Sanitätshaus Kniesche vor über 35 Jahren als kleines, familiär geführtes Fachgeschäft mit drei Mitarbeitenden für handgefertigte orthopädische Hilfsmittel begann, hat sich zu einem mittelständischen Unternehmen mit rund 110 Mitarbeitenden, inklusive Lehrlingen, an sieben Standorten weiterentwickelt. Dabei bleibt das Sanitätshaus Kniesche seinen Prinzipien treu, in dem es Tradition und Innovation miteinander verbindet, die regionale Zusammenarbeit stärkt und sich gleichzeitig den Charme eines Familienunternehmens bewahrt. Immer dabei im Fokus: das aktive und mobile Leben der Kundinnen und Kunden zu unterstützen. Links zur Folge: Sanitätshaus Kniesche Website: https://www.kniesche.de/ Instagram: https://www.instagram.com/kniesche_sh/ Facebook: https://www.facebook.com/kniesche.de/ Diese Folge wird freundlich unterstützt von Ofa Webseite: https://www.ofa.de/ Lastofa Forte Highlights: https://ofa.info/lastofa-forte Instagram: https://www.instagram.com/ofa.de_/ Facebook: https://www.facebook.com/ofa.de.community/ Linkedin: https://de.linkedin.com/company/ofa-business --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Neue Hoffnung bei MS, Schlaganfall & Co. - Der Neuromodulationsanzug im Einsatz
    2025/06/18
    Bei Welchen Krankheiten kann der Neuromodulationsanzug helfen? Wie läuft die Versorgung mit dem Anzug im Sanitätshaus ab? Werden Kosten von der Krankenkasse übernommen? Wie lange muss der Anzug getragen werden? Wie funktioniert er technisch? Und welche Verbesserungen kann das Hilfsmittel bei Betroffenen hervorrufen? Diese und andere Fragen zur Versorgung mit dem innovativen Anzug für viele neurologische Erkrankungen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt, folgende Experten am Mikrofon: Johannes Gerlach, Orthopädietechniker-Meister beim Sanitätshaus Klein, der auf neurologische Erkrankungen spezialisiert ist. Klaus Krinitzky, erfahrener Orthopädietechniker beim Sanitätshaus Klein. Links zur Folge: Sanitätshaus Klein http://sani-klein.de https://www.instagram.com/sanitaetshaus_klein/ https://www.facebook.com/sanikleinDieburg https://www.youtube.com/channel/UCZwMVbUrx2R0hEwkrCnfAZQ Diese Folge wird freundlich unterstützt von Otto Bock https://www.ottobock.com/de-de/startseite https://www.instagram.com/ottobock_germany/ https://www.facebook.com/OttobockGlobal/?brand_redir=771820442863451 https://www.youtube.com/user/ottobockde Link zum Produkt: https://www.ottobock.com/de-de/exopulse-b2c Link für Patientenanfragen: https://www.ottobock.com/de-de/product/28XP1000 --- Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/ Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/ https://www.instagram.com/saniaktuell https://www.instagram.com/sanitaetshausaktuellmagazin/ --- Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    続きを読む 一部表示
    54 分
まだレビューはありません