エピソード

  • Die elektronische Patientenakte (ePA) – Erfahrungen, Kritik und Ausblick
    2025/10/22
    Seit Anfang 2025 hat jede*r gesetzlich Versicherte in Deutschland automatisch eine elektronische Patientenakte, kurz ePA. Doch wie steht es um Akzeptanz, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit der ePA? – Ein Gespräch mit VdK-Patientenberaterin Željka Pintarić. Die elektronische Patientenakte soll die Gesundheitsversorgung digitaler, sicherer und übersichtlicher machen. Seit Anfang 2025 hat jede gesetzlich versicherte Person automatisch eine ePA – außer sie hat widersprochen. Doch wie sieht die Realität nach dem Start aus? In der neuen Podcastepisode von „Reingehört beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg“ zieht VdK-Patientenberaterin Željka Pintarić Bilanz: Sie erklärt, wie die ePA funktioniert, welche Vorteile sie bietet – etwa durch zentral verfügbare Gesundheitsdaten – und warum die Nutzung für viele Menschen noch eine Herausforderung ist. Die VdK-Patientenberaterin gibt dabei auch praktische Tipps, was Sie jetzt tun könnten, um die ePA für sich zu nutzen. Außerdem geht es um Datenschutz, technische Hürden und die Frage, wie es mit der ePA weitergeht.
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Der Entlastungsbetrag 2025: Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige in Baden-Württemberg
    2025/07/02
    Pflege findet oft im eigenen Zuhause statt – meist getragen von Angehörigen, Nachbarn oder Ehrenamtlichen. Mit dem Entlastungsbetrag 2025 wird der Zugang zu Unterstützungsleistungen in Baden-Württemberg deutlich einfacher. Erstmals können auch Einzelpersonen wie Nachbarinnen oder Freunde unkompliziert anerkannt werden. VdK-Patientenberaterin Željka Pintarić erklärt im Gespräch mit Moderatorin Andrea Pfennig, wie das neue Verfahren funktioniert und warum es für viele Pflegende eine spürbare Entlastung bringt.
    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Lippenherpes: Gibt es wirklich kein Entkommen?
    2025/06/11
    Fast jeder kennt sie – die lästigen Bläschen an der Lippe, die plötzlich auftauchen und nicht nur schmerzen, sondern auch belasten können. Doch was steckt hinter Lippenherpes? Wer ist besonders betroffen und was kann man dagegen tun? Moderatorin Andrea Pfennig spricht mit VdK-Expertin Monika Müller über Hintergründe, Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten – verständlich erklärt und praxisnah.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Krankenversicherung der Rentner erklärt: Alles Wichtige im Überblick
    2025/01/29
    Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric. Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist eine wichtige Absicherung im Ruhestand, doch viele kennen die Details nicht. Wer hat Anspruch, welche Voraussetzungen gelten, und welche Vorteile bietet sie? In dieser Folge erklärt VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric die Grundlagen der KVdR, beantwortet häufige Fragen und gibt hilfreiche Tipps für Rentnerinnen und Rentner, die ihren Krankenversicherungsschutz optimal gestalten möchten. Hören Sie rein und erfahren Sie, was die KVdR für Ihre KVdR leisten kann.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Harninkontinenz: Wir sprechen offen darüber!
    2024/12/18
    Harninkontinenz ist ein Thema, das viele betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird. Dabei sind in Deutschland schätzungsweise 6 bis 10 Millionen Menschen betroffen – quer durch alle Altersgruppen. In dieser Folge spricht VdK-Patientenberaterin Monika Müller über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Harninkontinenz. Außerdem gibt sie hilfreiche Tipps, wie Betroffene ihre Lebensqualität verbessern können, und erklärt, warum es so wichtig ist, das Thema zu enttabuisieren. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie man mit Harninkontinenz besser umgehen kann. Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer [Website](https://bw.vdk.de/) Mehr Informationen über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden Sie hier: https://bw.vdk.de/beratung/wohnberatung/ Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung: https://bw.vdk.de/beratung/patientenberatung/ Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, X, Threads, YouTube oder Instagram.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Einsamkeit, die stille Epidemie
    2024/11/27
    Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Greta Schuler: "Einsamkeit – Ursachen und Lösungsansätze“. Einsamkeit ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, doch besonders in der heutigen Zeit scheint es unsere Gesellschaft immer stärker zu belasten. In dieser Folge spricht Greta Schuler über die verschiedenen Ursachen von Einsamkeit und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, das Thema frühzeitig anzusprechen und welche praktischen Schritte unternommen werden können, um Einsamkeit zu bekämpfen. Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website https://bw.vdk.de/ Mehr Informationen über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden Sie hier: https://bw.vdk.de/beratung/wohnberatung/ Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung: https://bw.vdk.de/beratung/patientenberatung/ Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, X, Threads, YouTube oder Instagram.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Die elektronische Patientenakte: Alles, was Sie jetzt wissen müssen
    2024/10/30
    Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: „Die elektronische Patientenakte: Alles, was Sie jetzt wissen müssen“. Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab 2025 für alle gesetzlich Versicherten eingeführt und bringt viele Veränderungen mit sich. In dieser Folge erfahren Sie, welche Vorteile die ePA bietet, wie der Datenschutz gewährleistet wird und welche Schritte notwendig sind, um die Nutzung zu steuern oder der ePA zu widersprechen. Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website https://bw.vdk.de/ Mehr Informationen über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden Sie hier: https://bw.vdk.de/beratung/wohnberatung/ Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung: https://bw.vdk.de/beratung/patientenberatung/ Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, X, Threads, YouTube oder Instagram.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Myome der Gebärmutter: Wenn gutartige Tumore das Leben beeinträchtigen
    2024/09/25
    Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Monika Müller: „Myome der Gebärmutter: Wenn gutartige Tumore das Leben beeinträchtigen“. Viele Frauen wissen nicht, dass sie Myome haben – gutartige Tumore, die unbemerkt wachsen und plötzlich für große Probleme sorgen können. In dieser Folge enthüllt Monika Müller, wie Myome entstehen, welche alarmierenden Symptome sie auslösen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Erfahren Sie, wie diese unsichtbare Bedrohung erkannt und effektiv bekämpft werden kann – und wie der VdK betroffene Frauen unterstützt. Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website https://bw.vdk.de/ Mehr Informationen über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden Sie hier: https://bw.vdk.de/beratung/wohnberatung/ Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung: https://bw.vdk.de/beratung/patientenberatung/ Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: https://bw.vdk.de/vdk-vor-ort/ Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, X, Threads, YouTube oder Instagram.
    続きを読む 一部表示
    17 分