『Podcasts "Kinderanästhesie"』のカバーアート

Podcasts "Kinderanästhesie"

Podcasts "Kinderanästhesie"

著者: St. Franziskus Hospital Münster
無料で聴く

このコンテンツについて

Die Anästhesie bei Früh- und Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern bis hin zum Jugendlichen ist auch für erfahrene Anästhesist*innen eine Herausforderung. Neben praktischen Fertigkeiten erfordert die anästhesiologische Betreuung von Kindern detaillierte Kenntnisse der physiologischen Grundlagen, der Anatomie und den Besonderheiten beispielsweise der Pharmakologie. Unser Podcast möchte einen unterhaltsamen Überblick zum Thema Kinderanästhesie geben – und anregen, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen.Franziskus Hospital Münster 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • 21 - Pädiatrisches Aufwachdelir
    2025/07/17
    In dieser nachträglichen Extrafolge beschäftigen sich Annika Rott und Prof. Dr. med. Christian G. Erker mit dem pediatric emergence delirium. Und wir haben einen Gast: Dr. Wibke Brenneisen, Expertin für perioperative Altersmedizin schlägt den Bogen zwischen den ganz jungen und den ganz alten Patient:innen. Gemeinsam beleuchten wir die pathophysiologischen Gemeinsamkeiten des Delirs. Wer mehr darüber wissen möchten: Dr. Wibke Brenneisen hat einen eigenen Podcast zu geriatrischen Themen: "Der ältere Mensch im Krankenhaus" - jetzt überall dort, wo ihr Podcast hören könnt. Wir freuen uns auf Rückmeldungen unter podcast@sfh-muenster.de.
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 20 - Blutdruck
    2023/01/18
    In dieser nachträglichen Extrafolge beschäftigen sich Annika Rott und Dr. med. Christian G. Erker mit dem „richtigen“ Blutdruck bei Kindern in Narkose. Neben den Grundmechanismen der Blutdruckregelung besprechen wir Messverfahren und Surrogatparameter zur Einschätzung der Kreislaufsituation. Darüber hinaus stellen wir eine Studie vor, die Referenzwerte für den Blutdruck unter Narkosebedingungen ermittelt hat (Referenz siehe unten), deren Ergebnisse auch im Internet unter http://pediatric-anesthesia.eu frei verfügbar sind. Danach widmen wir uns kurz möglichen Interventionen bei arterieller Hypotonie, zunächst der Volumentherapie und dann zwei unterschiedlichen Konzepten zur Dosierung von Katecholaminen als Spritzenpumpen. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit, auf unseren neuen Podcast hinzuweisen: „Kindernotfallmedizin-kompakt“ ist jetzt auf allen gängigen Podcastportalen verfügbar und adressiert vor allem die Notfallversorgung im Kindesalter. Und Lennart bekommt endlich eine Stimme. Wir freuen uns auf Rückmeldungen und Themenwünsche unter podcast@sfh-muenster.de .
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • 19 - Komplikationen Teil 2: Aufwachraum
    2021/09/02
    In diesem Teil des Podcasts beschäftigen sich Dr. med. Christian G. Erker und Annika Rott mit den drei häufigsten postoperativen Komplikationen im Aufwachraum: Dem pädiatrischen Aufwachdelir, multimodaler Schmerztherapie und Übelkeit und Erbrechen (POVOC). Wir besprechen strukturierte Ansätze für diese drei wichtigen Themen. Das ist die vorerst letzte Folge und das Ende der ersten Staffel. Damit haben wir alle Themen, die im eigenen Ausbildungscurriculum vorgesehen sind, einmal zumindest oberflächlich angekratzt. Jetzt würden wir gerne in die Tiefe gehen - dafür brauchen wir Euer Feedback. Welche Themen interessieren euch besonders? Worauf sollen wir einen Fokus legen? Schreibt uns an podcast@sfh-muenster.de oder hinterlasst eine Bewertung! „Wenn ihr auf abonnieren klickt, bekommt ihr es als erste mit!“
    続きを読む 一部表示
    1分未満

Podcasts "Kinderanästhesie"に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。