『Podcast ohne Namen』のカバーアート

Podcast ohne Namen

Podcast ohne Namen

著者: Liane Wodtke und Silke Müller
無料で聴く

このコンテンツについて

Ja, ganz genau und wir versprechen: Nicht irgendeiner. Wir sind Liane Wodtke – Coach, Speakerin und Trauerrednerin – und Silke Müller – Schulleiterin, Bestsellerautorin und ebenfalls Speakerin. Zwei Frauen, die sich erst kürzlich über Freunde auf dem Dorf kennengelernt haben und sofort gemerkt haben: Da schlummert was. Aber was genau?Die großen und kleinen Themen des Lebens. Die, die jeden bewegen, aber die keiner so richtig ausspricht. Weil’s unangenehm ist. Weil man Angst hat, anzuecken. Oder weil man denkt: „Wen interessiert das schon?“ Unsere Antwort: Es interessiert uns!Wir sprechen über alles. Über das, was Mut macht. Über das, was inspiriert. Über das, was zum Lachen, Nachdenken und manchmal vielleicht auch zum Staunen bringt. Mal tiefsinnig, mal lustig, aber immer ehrlich und nahbar. Warum das Ganze?Weil wir daran glauben, dass die Welt ein bisschen mehr Offenheit und Freundlichkeit gebrauchen kann. Und dass Gespräche darüber ein Anfang sind. Und der Name?Wir haben keinen – absichtlich. Kein Name, keine Schublade, keine Grenzen. Deshalb heißt unser Projekt: „Podcast ohne Namen“. Zugegeben, kurz dachten wir über „Wokkis & Müllis“ nach, aber das klingt dann doch mehr nach Sommerhit als nach dem, was wir vorhaben. Wann und wo?Hört uns überall: im Auto, beim Sport, beim Kochen oder einfach auf der Couch. Wir sind jede Woche für euch da – und hoffen, dass ihr uns genauso gerne zuhört, wie wir reden. Und das Beste?Ihr seid Teil des Ganzen! Schickt uns eure Themen, eure Fragen, eure Gedanken. Es gibt kein Thema, das zu groß, zu klein oder zu „heikel“ ist (zumindest glauben wir das heute noch). Bereit?Dann lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen offener, freundlicher und spannender machen – beim „Podcast ohne Namen“. Eure Liane & Eure SilkeLiane Wodtke und Silke Müller 人間関係 社会科学
エピソード
  • Zu viel Stress - wovon eigentlich?
    2025/09/17
    Zu viel Stress – wovon eigentlich?

    Alle reden von Stress. Aber reden wir auch über die richtigen Dinge?

    In dieser Folge nehmen wir den Stress mal auseinander:
    Warum fühlen sich heute so viele Menschen schnell überfordert?Was hat sich an unserer Belastbarkeit verändert – oder an unserer Wahrnehmung?
    Und welche Rolle spielen dabei eigentlich unsere eigenen Prioritäten?

    Wir stellen die unbequeme Frage: Ist wirklich alles zu viel – oder setzen wir nur unsere Energie an die falschen Stellen?

    Eine Folge über Klarheit, Grenzen und den Mut, anders zu sortieren.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Was ist Glück – und wer entscheidet das eigentlich?
    2025/09/10
    Ein Gefühl? Ein Ziel? Ein Kontostand?

    In dieser Folge sprechen wir über das große kleine Wort Glück – und stellen unbequeme Fragen:

    Macht Geld wirklich glücklicher?Kann man sein Glück selbst schmieden – oder ist das nur ein Spruch?Und warum fühlt sich Glück manchmal so flüchtig an?

    Wir nehmen Glückssprüche auseinander, hinterfragen gesellschaftliche Erwartungen – und laden dich ein, dein eigenes Glück neu zu definieren.

    Denn vielleicht ist Glück nicht das, was du immer dachtest.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Generationen: Alt-klug vs. Jung-wild
    2025/09/03
    Was passiert, wenn wir aufhören, übereinander zu reden – und anfangen, miteinander zu sprechen?

    In dieser Folge geht’s um mehr als Altersunterschiede: Wir sprechen über den echten Generationenvertrag – nicht auf dem Papier, sondern im Alltag.

    Warum reden Jung und Alt so selten miteinander?Was können junge Menschen von älteren lernen – und umgekehrt?Und: Wie schaffen wir mehr Offenheit, Verständnis und echte Begegnung zwischen den Generationen?

    Eine Einladung, neugierig zu bleiben – aufeinander, miteinander, füreinander.
    続きを読む 一部表示
    38 分
まだレビューはありません