『PhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit』のカバーアート

PhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit

PhiloSozial - Ein Podcast zwischen Philosophie und Sozialer Arbeit

著者: Ada Aust Stefanie Rieger
無料で聴く

このコンテンツについて

Wie sollen wir nachdenken über das Soziale? Was, wenn wir wichtige Entscheidungen treffen müssen, die unser Miteinander betreffen? Welche Lehren und Professionen können uns in entscheidenden Phasen unseres Lebens behilflich sein? In unserem Podcast PhiloSozial werden wir dazu konkret! Wir, Ada Aust und Stefanie Rieger, agieren seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit und Philosophie. In unserem Podcast diskutieren wir die Einflüsse aus unseren Professionen und begleiten dich in die aufregende neue Welt der (sozialen) Philosophischen Praxis.Ada Aust, Stefanie Rieger 哲学 社会科学
エピソード
  • #14 Was steht in der Philosophischen Praxis auf dem Spiel? (mit Anders Lindseth)
    2025/07/25

    Ein Gespräch mit Anders Lindseth über Care-Arbeit, Open Dialogue und den philosophischen Blick


    Zurück in Eisenach: Am Rande der Frühjahrstagung des Berufsverbands für Philosophische Praxis hat sich Anders Lindseth Zeit genommen, mit uns über seine langjährigen Erfahrungen als Philosoph im Care-Bereich zu sprechen.


    Lindseth zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der Philosophischen Praxis im europäischen Raum. Sein Buch „Zur Sache der Philosophischen Praxis“ inspiriert nicht nur philosophisch Praktizierende, sondern auch Fachkräfte in Pflege, Beratung und psychosozialer Arbeit.


    In dieser Folge erfährst du:

    • 🔍 Was es mit dem Konzept des Open Dialogue auf sich hat – und wie es Menschen in psychischen Krisen unterstützt
    • 🧭 Wie der Lebens- und Berufsweg eines philosophischen Praktikers verlaufen kann
    • 💬 Warum Philosophische Praxis ein bedeutender Beitrag zu einer werteorientierten, professionellen Care-Arbeit ist


    Ein nachdenkliches, entschleunigtes Gespräch über Präsenz, Dialog und die Frage, was in unserer Arbeit mit Menschen wirklich zählt.


    💡 Du stehst gerade vor einer Entscheidung und weißt nicht weiter?
    Hol dir Adas kostenlosen Entscheidungsleitfaden für deinen ersten Schritt zu klareren Entscheidungen:
    👉 www.aust-ethikberatung.de/leitfaden


    🗣 In deinem Care-Beruf stellen sich philosophische Fragen nach Werten, Vertrauen oder Verantwortung?
    Und da ist niemand, mit dem du dich darüber austauschen kannst?
    👉 Vereinbare einen (Online-)Termin und komm darüber endlich ins Philosophieren: info@denken-und-staunen.de

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #13 Wie philosophisch sollte Soziale Arbeit sein?
    2025/06/27

    Darüber sprechen wir mit unserer Gästin Ines Balke – philosophische Praktikerin und Sprecherin im Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte der GRÜNEN. Gemeinsam gehen wir den großen Fragen nach, die Soziale Arbeit und philosophische Praxis verbinden:


    🗣 Was ist Demokratie?

    💬 Wie wollen wir miteinander leben?

    🔍 Und was verbindet Philosophische Praxis mit Sozialer Arbeit?


    Ines gibt inspirierende Einblicke in ihre Haltung, ihre Arbeit und ihre Gedanken – und bringt dabei die wesentlichen Aspekte unseres menschlichen Zusammenlebens auf den Tisch.


    Ein ehrliches, nachdenkliches Gespräch über Verantwortung, Macht, Bildung – und die Frage, wie wir in einer pluralen Gesellschaft gemeinsam und menschenwürdig leben können.


    🔗 Mehr über Ines Balke und ihre Philosophische Praxis:https://allegora.de/


    💡 Du stehst gerade vor einer Entscheidung und weißt nicht weiter?Hol dir Adas kostenlosen Entscheidungsleitfaden für deinen ersten Schritt zu klareren Entscheidungen:👉 www.aust-ethikberatung.de/leitfaden


    🗣 In deinem Care-Beruf stellen sich philosophische Fragen nach Werten, Vertrauen oder Verantwortung?Und da ist niemand, mit dem du dich darüber austauschen kannst?👉 Vereinbare einen (Online-)Termin und komm darüber endlich ins Philosophieren: info@denken-und-staunen.de

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #12 Wie können wir für einander sorgen? (mit Omar Ibrahim)
    2025/05/31

    Philosophisch füreinander sorgen - geht das?

    Klar geht das! Und weil wir nicht die Einzigen sind, die Philosophie mit Care-Arbeit verbinden, haben wir die Türen geöffnet und Kolleg:innen eingeladen. Den Anfang macht Omar Ibrahim.

    Omar hat in einer Asylunterkunft mit den Menschen philosophiert - und dabei die Kraft des Denkens neu entdeckt. Aus dieser Erfahrung heraus entwickelte er sein Konzept des „Philosophical Care“ und möchte daraus einen echten Studiengang zu machen.

    🎧In dieser Folge erfährst du:

    🔹Was „Philosophical Care“genau bedeutet

    🔹Wie philosophische Gespräche Care-Arbeit bereichern können

    🔹Was auch du daraus für deine Arbeit (und dein Leben) mitnehmen kannst

    🔗 Mehr über Omar Ibrahim und seine Veröffentlichungen findest du hier:

    praktischetheologie.unibe.ch

    💡Du stehst gerade vor einer Entscheidung und weißt nicht weiter? Hol dir Adas kostenlosen Entscheidungsleitfaden für dein erster Schritt zu klareren Entscheidungen:

    👉www.aust-ethikberatung.de/leitfaden

    🗣In deinem Care-Beruf stellen sich philosophische Fragen nach Werten, Vertrauen oder ähnlichen Themen? Da ist niemand mit dem du dich darüber austauschen kannst?

    👉Vereinbare einen (Online-) Termin und komm darüber endlich ins Philosophieren: info@denken-und-staunen.de .

    🎙️Lass uns wissen, was du denkst! Schreib uns deine Fragen, Gedanken oder Themenwünsche in die Kommentare - wir freuen uns auf den Austausch!

    💭Verbinde dich mit uns auf LinkedIn oder Instagram:

    📌@denkenundstaunen

    📌@dieethikberaterin

    続きを読む 一部表示
    55 分
まだレビューはありません