『Pfleger Kai - Psychiatrie, Gesundheit, Leben』のカバーアート

Pfleger Kai - Psychiatrie, Gesundheit, Leben

Pfleger Kai - Psychiatrie, Gesundheit, Leben

著者: Kai Seuthe
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich willkommen bei Pfleger Kai – dem Podcast, der sich auf einfühlsame und praxisnahe Weise mit den Themen Psychiatrie, psychische Gesundheit und mentale Stärke auseinandersetzt. Als erfahrener Psychiatriepfleger möchte ich dazu beitragen, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und einen offenen Dialog über mentale Gesundheit zu fördern. In diesem Podcast spreche ich über das Erkennen von Symptomen wie Depression, Burnout oder Angststörungen, gebe Einblicke in den Umgang mit Suizidgedanken und teile Strategien zur Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Ressourcen aufzuzeigen und Mut zu machen, Unterstützung zu suchen. Dabei erkläre ich nicht nur komplexe Themen der Psychiatrie verständlich, sondern biete auch praktische Tipps, wie wir unsere mentale Gesundheit stärken können. Egal, ob du selbst betroffen bist, jemandem helfen möchtest oder einfach mehr über diese wichtigen Themen erfahren willst – *Pfleger Kai* bietet dir fundiertes Wissen, wertvolle Impulse und vor allem eine offene und empathische Perspektive. Lass uns gemeinsam für mehr Verständnis und Mitgefühl sorgen!Kai Seuthe 心理学 心理学・心の健康 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Folge 3 - Routine und Struktur helfen, die Psyche zu stabilisieren
    2025/10/09
    Die Macht der Routine

    Ein fester Tagesablauf klingt vielleicht zunächst spießig und einschränkend. Doch gerade in psychischen Ausnahmesituationen – sei es bei einer Depression, Psychose oder in Phasen tiefer Überforderung – wird er zu einer wichtigen Stütze und einem mächtigen Werkzeug zur Selbsthilfe.

    Wenn Deine Gedanken kreisen und Gefühle überwältigen, lähmt das Chaos den Alltag.
    Selbst einfache Entscheidungen – etwa Duschen oder Frühstücken – können dann zu einer unüberwindbaren Hürde werden. Die Folge sind oft Hilflosigkeit, Machtlosigkeit und Selbstvorwürfe.

    Kontrolle zurückgewinnen durch Struktur

    Ein bewusst gestalteter Tagesablauf kann diesen Teufelskreis durchbrechen.
    Er hilft Dir dabei,

    • Stress zu reduzieren,

    • Deinen Schlaf zu verbessern,

    • und vor allem das Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.

    Statt von Krankheit oder Emotionen gesteuert zu werden, entscheidest Du selbst, was als Nächstes passiert.

    Wie Du beginnen kannst:

    • Einen Plan erstellen:
      Schreibe Dir einen einfachen Tagesplan – vom Aufstehen bis zum Schlafengehen.
      Dieser „Stundenplan“ gibt Dir Orientierung und Sicherheit.

    • Routinen bewusst machen:
      Unterscheide zwischen konstruktiven Routinen (z. B. Spaziergang, feste Essenszeiten, Meditation) und destruktiven Routinen (z. B. Alkohol, ständiges Rauchen).
      Beobachte Dich selbst und notiere, was Dir guttut – und was nicht.

    • Aktivitäten & Pausen einplanen:
      Plane bewusst sowohl Aktivitäten als auch Entspannungszeiten ein.
      Beispiele: eine Serie schauen, eine Runde Gaming, eine halbe Stunde Lesen.
      Wichtig: aktiv entscheiden, statt passiv in Binge-Watching oder endloses Scrollen zu verfallen.

    Flexibilität ist der Schlüssel

    Sei dabei nicht zu streng mit Dir.
    Das Leben ist unvorhersehbar – ein Plan kann nicht immer eingehalten werden.
    Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern eine verlässliche Grundstruktur, die Dir Halt gibt.

    Auch der Umgang mit unplanmäßigen Störungen gehört zu Deinem Lernprozess.

    Fazit

    Ein strukturierter Alltag ist eine bewährte Unterstützung bei:

    • Depressionen

    • Angststörungen

    • ADHS

    • sowie für Menschen im Autismus-Spektrum

    Er schafft Sicherheit und Vorhersehbarkeit, weil Körper und Geist wissen, was sie erwartet.
    Indem Du Deinen Tag bewusst gestaltest, schaffst Du eine stabile Basis für Dein Wohlbefinden – und machst einen entscheidenden Schritt zur Besserung.

    ______

    E-Mail an mich: kiltman@gmx.de

    Hier geht es zum YouTube-Kanal "Pfleger Kai": https://www.youtube.com/@PflegerKai

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Folge 2 - Guter Schlaf, bessere Psyche: Einführung in die Schlafhygiene
    2024/11/29

    Schlaf ist entscheidend für unsere psychische Gesundheit – doch was können wir tun, um besser zu schlafen? In dieser Folge erfährst Du, was Schlafhygiene bedeutet und wie Du durch einfache Tipps und Routinen Deine Schlafqualität verbessern kannst. Von der idealen Schlafumgebung bis zu entspannten Abendritualen – alles, was Du für erholsame Nächte wissen musst.

    E-Mail an mich: kiltman@gmx.de

    Hier geht es zum YouTube-Kanal "Pfleger Kai": https://www.youtube.com/@PflegerKai

    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Folge 1 - Ist es noch Traurigkeit oder schon eine Depression?
    2024/11/20

    In dieser ersten Folge von "Pfleger Kai" spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt: Wo liegt der Unterschied zwischen einer Depression und einfacher Traurigkeit? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Symptome, Dauer, Ursachen und die Auswirkungen auf das Leben. Was macht eine Depression so vielschichtig und warum ist es wichtig, sie ernst zu nehmen? Eine kompakte Einführung in die Welt der psychischen Gesundheit.

    E-Mail an mich: kiltman@gmx.de

    Hier geht es zum YouTube-Kanal "Pfleger Kai": https://www.youtube.com/@PflegerKai

    続きを読む 一部表示
    15 分
まだレビューはありません