『OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast』のカバーアート

OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

OFF Records - der Ö3-Wecker-Podcast

著者: ORF Hitradio Ö3
無料で聴く

このコンテンツについて

Sandra König und Tom Walek legen nach vollbrachter Woche die Füße hoch und nehmen dich mit in ihren Feierabend. Sie hat 15 Jahre lang gemeinsam mit Robert Kratky Österreich geweckt und ihn kennt man als Ö3-Mikromann und seit 10 Jahren aus "Walek wandert" - aber da geht noch so viel mehr. Ab sofort tauschen die beiden sich wöchentlich über den Redaktionswahnsinn hinter die Kulissen der größten Morgenshow des Landes aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse und ermöglichen überraschend private Einblicke aus ihren Welten. Wenn ihr Fragen, Themen oder Ideen habt gerne, mailen an: offrecords@oe3.at© 2025 ORF / Hitradio Ö3 政治・政府 社会科学
エピソード
  • Vier L's gegen Einbruch der Dunkelheit
    2025/11/07

    Was passiert, wenn Sandra und Tom die KI als Podcast-Gast ins Studio laden? Ein überraschend tiefgründiges Gespräch mit einem überschaubaren Beitrag der künstlichen Intelligenz. In der neuen Folge philosophieren die humorvollsten Kabarettisten Österreichs – Klaus Eckel, Gernot Kulis und Peter Klien – darüber, warum die KI das Kabarett noch lange nicht übernehmen wird. Auch unseren Mikromann kann ChatGPT und Co. nicht ersetzen. Welche Maschine würde auf die Idee kommen, Menschen zu fragen, ob sie sich vor dem Einbruch der Dunkelheit fürchten? Dr. Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im Kuratorium für Verkehrssicherheit, erzählt, dass Einbrecher tatsächlich die KI nutzen, um zu erfahren, wie sie am besten Schlösser knacken können. Das KFV hat Einbrecher befragt, um herauszufinden, wie sie ticken. Das Ergebnis: die vier L’s – Licht, Lärm, Leute, Länge. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 7. November 2025)

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Wir senden, bis wir verenden
    2025/10/31

    Während im ganzen Land Halloween-Partys steigen und Friedhöfe besucht werden, feiert Ö3 den Musikfeiertag „Rock n’Roll is dead“. Tom vertreibt sich die Herbstferien mit seinen "Walek Wanderungen", während Sandra am Sender die Stellung hält. Sie denkt darüber nach, sich ein neues Kaffeehäferl aus dem Shop des Bestattungsmuseums Wien zu gönnen – mit dem Spruch „Guten Morgen. Wieder nicht gestorben – läuft bei mir“ – definitiv ein Hingucker! Der Museums-Shop bietet noch mehr witzige Highlights: eine Kochschürze „Ich nasche bis zur Asche“, ein Turnsackerl „Ich turne bis zur Urne“ und eine Schlafmaske „Ich bin nicht tot, ich schlafe nur“. Cornelia Fassl, die kreative Leiterin des Bestattungsmuseums, erzählt in dieser Episode, wie diese außergewöhnlichen Produkte entstanden sind und warum die Wiener einen so einzigartigen Bezug zum Tod haben. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 31.10.25)

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Best of 100 Folgen "OFF Records"
    2025/10/24

    Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „OFF Records“ – unserer 100. Folge! Diese Woche lassen wir gemeinsam mit Sandra und Tom die Korken knallen und blicken auf die Highlights der vergangenen 100 Episoden zurück. Skistar Manuel Feller brachte uns mit seinen Pisten-Tipps und Yoga-Versuchen zum Schmunzeln. Unser Lieblingsdeutscher Felix Neureuther sorgte für Aufsehen, als er versuchte, Sandra von Tom abzuwerben. Lemo träumt von einem Leben in der Hermesvilla – wer braucht schon ein bescheidenes Appartement? Humorvolle Momente mit Seiler und Speer durften nicht fehlen. Das Spiel „Seiler oder Speer?“ brachte uns zum Lachen, selbst bei Fragen wie „Geld- oder Gefallen schulden?“. Und der legendäre Elch Emil, der Freundschaften mit Kuhherden knüpfte, zeigt: Liebe kennt keine Grenzen. Zum Abschluss begrüßen wir Kaiser Robert Palfrader und Michael Niavarani, der uns dran erinnert, dass innere Ruhe mehr zählt als Pünktlichkeit. (Dieser Beitrag begleitet den Ö3-Wecker, 24.10.25)

    続きを読む 一部表示
    39 分
まだレビューはありません