『NextGen Steuern』のカバーアート

NextGen Steuern

NextGen Steuern

著者: Ralf Haase Sebastian Schulze Lotte Lautenbach & Lara Dittmer-Bieleit
無料で聴く

このコンテンツについて

NextGenSteuern – Der KI-Podcast der AIOS Tax AG

Steuerrecht verständlich, aktuell und kompakt: NextGenSteuern ist der Podcast für alle, die Steuerfragen wirklich verstehen wollen. Ob gemeinnützige Organisation, Vereinsvorstand, Gründer:in oder Steuerfachkraft – hier gibt’s jeden Dienstag interessante Impulse zu relevanten steuerlichen Themen.

Moderiert werden die ca. 8-minütigen Folgen von zwei KI-Stimmen – Karen & Mark – die fachlich fundiert, aber verständlich durch aktuelle Entwicklungen, Gestaltungsfragen und Sonderthemen wie Gemeinnützigkeit, Bildungsleistungen oder Digitalisierung führen.

Die Inhalte stammen aus der fachlichen Arbeit der AIOS Tax AG, geprüft von unserem Steuerberater Sebastian Schulze.

Unser Anspruch: Steuerrecht muss nicht trocken sein. Wir setzen auf Innovation, Klarheit und Praxisbezug – und testen, wie Künstliche Intelligenz uns dabei unterstützen kann.

Du interessierst dich für Steuerrecht und Zukunftstechnologien? Dann bist du hier genau richtig.

Verfügbar auf: Spotify, Apple Podcasts, und überall, wo es Podcasts gibt.

Folge uns auf Social Media:

LinkedIn: AIOS Tax AG Steuerberatungsgesellschaft | LinkedIn AIOS

facebook: Tax AG Steuerberatungsgesellschaft | Berlin | Facebook

Instagram: AIOS Tax AG Steuerberatungsgesellschaft (@aiostax) • Instagram-Fotos und -Videos

Website: Home - AIOS Tax AG

Musik: David C. Schmitz https://hyperfollow.com/DavidCSchmitz


Disclaimer:

Dieser Podcast stellt keine steuerliche Beratung dar. Bitte wendet euch bei individuellen Fragen an eine:n Steuerberater:in.

All rights reserved.
経済学
エピソード
  • #13 Wie unmittelbar muss Gemeinnützigkeit sein?
    2025/10/14

    Die Folge behandelt die Unmittelbarkeit als Voraussetzung der Gemeinnützigkeit gemäß §§ 57 und 58 AO. Wir zeigen:

    • Wann eine gemeinnützige Organisation unmittelbar handelt
    • Welche Rolle das planmäßige Zusammenwirken mehrerer gemeinnütziger Organisationen spielt
    • Wo steuerliche Risiken entstehen können
    • Welche Spielräume es trotz strenger Vorschriften gibt
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • #12 Vier Sphären, ein Ziel – Gemeinnützigkeit richtig steuern
    2025/10/07

    Diese Folge beleuchtet das zentrale Konzept der Viersphärentrennung im Gemeinnützigkeitsrecht. Die Hosts erklären:

    • Was sich hinter den vier Sphären verbirgt
    • Welche steuerlichen Konsequenzen sich aus der richtigen oder falschen Zuordnung ergeben
    • Warum Mitgliedsbeiträge oder Anlageverkäufe genau geprüft werden müssen
    • Wie man typische Mischfälle wie Sommerfeste korrekt behandelt
    続きを読む 一部表示
    7 分
  • #11 Digitale Pflicht seit 2025: schon auf die E-Rechnung umgestellt?
    2025/09/26

    Seit 2025 ist die E-Rechnung Pflicht – aber was heißt das konkret?

    In dieser Folge erklären wir, welche Fristen für zukünftige Änderungen gelten, welche Formate erlaubt sind und wie Unternehmen sich technisch umstellen können. Außerdem: Welche Lösungen bietet DATEV – und wo steht die Gesetzgebung gerade?

    続きを読む 一部表示
    27 分
まだレビューはありません