『Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg』のカバーアート

Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg

Nach fest kommt ab - Der Podcast fürs Handwerk von Kathrin Post-Isenberg

著者: Kathrin Post-Isenberg
無料で聴く

このコンテンツについて

"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks. Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen. Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.Kathrin Post-Isenberg マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 個人的成功 経済学 自己啓発
エピソード
  • #35 Verantwortung im Vertrieb - Gast: Jens Löser
    2025/10/20

    „Vertrieb ist helfen.“
    In dieser Folge von Nach fest kommt ab spreche ich mit Jens Löser über Vertrieb im Handwerk. Jens bringt jede Menge Praxisbeispiele, Humor und Klartext mit: Warum Vertrieb Verantwortung bedeutet, welche Prozesse wirklich zählen und weshalb es oft schon reicht, ein kleines bisschen besser zu sein als der Wettbewerb.

    💡 Was dich in dieser Episode erwartet:

    • (00:00) Einstieg & Jens' Ansatz: Verantwortung im Vertrieb

    • (04:13) Die drei Kernprozesse: Neukundengewinnung, Bestandskundenpflege & Anfrage-Management

    • (08:53) Verkaufsgespräche: Sympathie, Vertrauen, Kompetenz

    • (14:20) Bestandskundenpflege – warum der Blumenstrauß zu Hause eine gute Metapher ist

    • (18:22) Verantwortung übernehmen: Erfolg ist deine Entscheidung

    • (21:04) Seminartourismus vs. echte Weiterbildung

    • (27:12) Vertrieb ist Teamaufgabe – Basics im Kundenkontakt

    • (33:47) Unterschiede zwischen Männern und Frauen im Vertrieb

    • (37:12) Erste konkrete Schritte für kleine Betriebe

    • (40:31) Bücher & Ressourcen für mehr Vertriebserfolg

    🔎 Takeaways:

    • Vertrieb im Handwerk braucht System, Schlagzahl und Haltung.

    • Erfolg im Vertrieb heißt: Verantwortung übernehmen.

    • Bestandskundenpflege ist oft die unterschätzte Königsdisziplin.

    • Kleine, konkrete Schritte bringen mehr als große Konzepte.

      Hier findest du mehr von Jens:

      Homepage

      LinkedIn

      Instagram

      Youtube

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • #34 Politik trifft Handwerk - Gast: Clara Resch
    2025/10/06

    „Ich bin die Clara - redet mit mir.“
    Mit diesen Worten macht Clara Resch, handwerkspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag Baden-Württemberg, klar: Politik und Handwerk gehören an einen Tisch.

    Wir sprechen über Bürokratie, Fachkräftemangel und warum Vertrauen zwischen Politik und Handwerk so entscheidend ist.
    Clara Resch gibt Einblicke hinter die Kulissen der Landespolitik und erklärt, wie Betriebe ihre Anliegen wirksam platzieren können.

    💡 Themen dieser Episode:

    • Bürokratieabbau: Warum kleine Betriebe besonders leiden (06:20)

    • Fachkräftemangel und Nachfolge im Handwerk (08:41)

    • Vertrauen in Handwerker:innen statt Misstrauen und Mikromanagement (10:24)

    • Wie Betriebe Politiker:innen wirklich erreichen können (18:16)

    • Frauen im Handwerk & in der Politik: Sichtbarkeit und Vorbilder (27:07)

    • Mentoring, Netzwerke und Engagement in Innungen (25:35)

    • Bürgernähe: Wie Politik im Alltag erfahrbar bleibt (38:51)

    👉 Eine Folge über Nähe, Vertrauen und die Frage, wie Politik und Handwerk gemeinsam Lösungen gestalten können.

    Hier findest du mehr von Clara Resch:

    Homepage

    LinkedIn

    Instagram

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • #33 Die eigene Firma - Gast: Florian Hemmersbach
    2025/09/29

    "Von der Vision zur Firma – Florians Weg in die Selbstständigkeit"

    In dieser Folge von „Nach Fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk“ spreche ich mit Florian Hemmersbach von DeinDach. Gemeinsam mit seinem Bruder hat er mitten im Fachkräftemangel nicht nur ein Unternehmen gegründet, sondern in wenigen Jahren ein Team mit über 50 Leuten aufgebaut – mit einer klaren Vision, gelebter Wertschätzung und echtem Unternehmergeist.

    💡 Was du in dieser Folge erfährst:
    ✔ Warum eine klare Vision bei der Gründung entscheidend ist.
    ✔ Was sich hinter „Familie first“ und „Firma first“ bei Florian verbirgt.
    ✔ Wie Kommunikation, Vertrauen und Benefits echte Mitarbeiterbindung schaffen.
    ✔ Warum gute Planung, Netzwerk & Kontinuität essenziell für Selbstständige sind.
    ✔ Und weshalb ein starker Bruder als Geschäftspartner manchmal Gold wert ist.

    💡 Key Takeaways:

    • Selbstständigkeit beginnt im Kopf – mit einer Mission, nicht nur einer Idee.

    • Unternehmertum ist kein Sprint, sondern ein Marathon mit viel Verantwortung.

    • Fehler sind wertvoll – aber nur, wenn man aus ihnen lernt.

    • Eine starke Kultur entsteht nicht durch Geld, sondern durch Haltung.

    • Netzwerke sind kein „Nice-to-have“, sondern Überlebensstrategie.

    Hier findest du mehr von Florian:

    Homepage

    LinkedIn

    Instagram

    Tiktok

    続きを読む 一部表示
    52 分
まだレビューはありません