• #16 – KI in der Energiewirtschaft: Der Anschub für eine nachhaltige Zukunft?
    2023/05/08
    In der neuen Folge von "NEW Future - Der Podcast über deine Welt von morgen" dreht sich alles um das Thema KI in der Energiewirtschaft. Lucas Bayer begrüßt dazu als Gast Dr. Tanja Utescher-Dabitz. Sie ist Abteilungsleiterin Betriebswirtschaft, Steuern und Digitalisierung beim BDEW, dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Laut Tanja ist Digitalisierung und KI absolut notwendig, um die Energiewende zu stemmen.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • #15 – Die Erde im Wandel - Wie wir die Klimakrise bewältigen können
    2023/04/17
    „Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist eine Illusion. Wir sollten uns mit der Realität auseinandersetzen“, sagt Hans Joachim Schellnhuber in der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“. Der weltweit renommierte Klimaforscher und Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung spricht mit Lucas Bayer unter anderem über den aktuellen Stand des Klimawandels und was wir tun müssen, um eine aussichtsreiche Zukunft zu schaffen.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #14 – Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit: Wie ein Energieversorger sich auf die Energiewende vorbereitet
    2023/03/17
    Oft gestreift – nie ein Schwerpunkt! Das ändert sich mit der neuen Folge „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“. Lucas Bayer spricht mit Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender der NEW AG, über Nachhaltigkeit. Das Buzzword der Stunde. Was bedeutet Nachhaltigkeit für einen Energieversorger und für Frank persönlich? Was kann die Energiewirtschaft zur Erreichung der Klimaziele beitragen? Welche infrastrukturellen Eingriffe sind notwendig, um in eine grüne Zukunft zu steuern? Unter anderem um diese Fragen geht es in dem Interview.
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • #13 – Zweites Leben: Wie der Weg von E-Auto-Akkus weitergeht
    2023/02/27
    Was hat die Deutsche Bahn mit E-Auto-Batterien zu tun? So einiges! Wenn es um den Einsatz im „zweiten Leben“ geht. Nach mehreren tausend Ladezyklen und circa acht bis zehn Jahren haben die Lithium-Ionen-Akkus nur noch einen Energiegehalt von 70 Prozent. Das Leben der Batterie muss an diesem Punkt allerdings nicht beendet sein. Denn obwohl ihre Leistung nicht mehr ausreicht, um ein Auto anzutreiben, sind Lithium-Ionen-Akkus keinesfalls wertlos. In ihrem "zweiten Leben" dienen sie oft als Akku im stationären Betrieb. In der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ spricht Lucas Bayer mit Ilma Bojadzic. Sie leitet Encore, ein Start-up der Deutschen Bahn, welches sich mit dem Einsatz von E-Auto-Akkus in der Bahn-Infrastruktur beschäftigt.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #12 Grünes Vorzeigeprojekt in der Wüste: Gehört Wasserstoff aus Namibia die Zukunft?
    2023/02/13
    Eines der größten Wasserstoffprojekte der Welt - mitten in der Wüste – wie kann das gelingen? Rainer Baake war viele Jahre Staatssekretär in der Bundesregierung. Als Experte in Klima- und Energiefragen hat er grünen und roten Ministern dabei geholfen, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Für ein Wasserstoff-Projekt in Namibia hat Bundeskanzler Robert Habeck ihn zum „Sonderbeauftragten“ ernannt. In dem afrikanischen Land möchte ein Konsortium aus Deutschland und Südafrika Windräder und Solarpanels bauen, die fünfmal so viel Strom produzieren, wie das Land derzeit verbraucht. Der daraus produzierte Wasserstoff könnte dann unter anderem nach Europa gelangen. In der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ spricht Lucas Bayer mit Rainer Baake über dieses Projekt.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #11 Nachhaltige Städteplanung – Wie rüsten wir unsere Städte gegen den Klimawandel?
    2023/01/30
    „Wir können die Stadt ja nicht in einen Dschungel verwandeln“, räumt Peter Küsters ein. In der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ spricht er mit Lucas Bayer darüber, wie Städte trotzdem nachhaltig geplant beziehungsweise gestaltet werden können.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #10 Smart City – Wie vernetzt sind Städte in Deutschland schon?
    2022/12/19
    „Die Verwaltungen in Deutschland sind träge und langsam. Digitalisierung spielt dort keine Rolle!“ Mit Vorurteilen wie diesen werden die Ämter in Deutschland tagtäglich konfrontiert. Aber stimmt das überhaupt? Unter anderem über dieses Thema spricht Lucas Bayer in der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ mit Najat Messaoud von Microsoft. Ihre Aufgabe erstreckt sich über das gesamte Data-&-AI- sowie App-&-Infrastruktur-Portfolio von Microsoft.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • #9 Clean IT – Wie können wir Computersysteme energieschonender gestalten?
    2022/12/05
    Habt ihr diesen Podcast hier schon einmal gegoogelt? Falls ja, hat diese Anfrage so viel Strom gekostet, wie eine Wohnzimmerlampe verbraucht, die circa drei Minuten brennt. Auch das Streamen über diverse Plattformen bringt so einiges an Energieverbrauch mit sich. Joseph Bethge forscht als Wissenschaftler in Potsdam am Hasso-Plattner-Institut an Alternativen, wie im Bereich IT weniger Energie verbraucht werden könnte. Davon berichtet er in der neuen Folge „NEW Future“.
    続きを読む 一部表示
    32 分