『#13 – Zweites Leben: Wie der Weg von E-Auto-Akkus weitergeht』のカバーアート

#13 – Zweites Leben: Wie der Weg von E-Auto-Akkus weitergeht

#13 – Zweites Leben: Wie der Weg von E-Auto-Akkus weitergeht

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

Was hat die Deutsche Bahn mit E-Auto-Batterien zu tun? So einiges! Wenn es um den Einsatz im „zweiten Leben“ geht. Nach mehreren tausend Ladezyklen und circa acht bis zehn Jahren haben die Lithium-Ionen-Akkus nur noch einen Energiegehalt von 70 Prozent. Das Leben der Batterie muss an diesem Punkt allerdings nicht beendet sein. Denn obwohl ihre Leistung nicht mehr ausreicht, um ein Auto anzutreiben, sind Lithium-Ionen-Akkus keinesfalls wertlos. In ihrem "zweiten Leben" dienen sie oft als Akku im stationären Betrieb. In der neuen Folge von „NEW Future - Der Podcast über deine Welt von Morgen“ spricht Lucas Bayer mit Ilma Bojadzic. Sie leitet Encore, ein Start-up der Deutschen Bahn, welches sich mit dem Einsatz von E-Auto-Akkus in der Bahn-Infrastruktur beschäftigt.
まだレビューはありません