エピソード

  • Kapitel 23 - Showdown
    2022/05/05
    Melanie Veit, Hiddensee, 7. Februar Melanie hatte es plötzlich eilig. Sie hatte am Anleger die Situation mit Li CiWen und Christine Thomas mitbekommen. Sie war sich sicher, dass das ganze Geplänkel an dem Pier und dann mit der Thomas dazu dienen sollte, ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu erlangen. Melanie nahm ebenfalls die beiden militärisch aussehenden Männer wahr, die die Fähre verlassen hatten. Darum würde sie sich später kümmern müssen. Zuerst musste sie ein paar dringende Anrufe machen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Kapitel 22 - Bockwurst
    2022/04/28
    Li CiWen, Hiddensee, 7. Februar Maren und Charlotte hatten Li am Abend nach ihrer Rückkehr aus Rostock von der Pension aus angerufen und die freudige Nachricht überbracht, dass die Fähren am nächsten Tag wieder fahren würden. Außerdem schilderte ihm Charlotte detailliert, wie die Gegenüberstellung gelaufen war. ...
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Kapitel 21 - Nachtjogger
    2022/04/21
    Melanie Veit, Hiddensee, 7. Februar Melanie fuhr auf. An der Tür klopfte jemand energisch. Gleichzeitig wimmerte ihr Handy. Sie schaute auf die Uhr – zehn nach sieben. Sind hier alle verrückt geworden oder was sollte dieser Terror mitten in der Nacht? Sie hatte noch eine dreiviertel Stunde bis zum Termin. Ihr reichte das völlig. Sie nahm das Telefon ab und zog sich einen Bademantel über, um die Tür zu öffnen. Papa war am Telefon.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Kapitel 20 - W50
    2022/04/16
    Melanie Veit, Rostock, 6. Februar 2004 Die Gegenüberstellung sollte gleich nach der Mittagspause in der Polizeiinspektion in der Ulmenstraße stattfinden. Melanie versuchte, die Zeit zu dehnen. Es gab eine Zeit, da hieß die Ulmenstraße noch Fiete-Schulze-Straße. Damals wurde sie der Adresse zugeführt, wie das im DDR-Jargon hieß. Ihr Vergehen: ein kleiner Aufnäher auf ihrem Shell-Parka mit einem Bibelspruch aus Micha 4.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Kapitel 19 - Räucheraal
    2022/04/07
    Li CiWen, Rostock, 4. Februar 2004 Lis Telefon klingelte. „Der Engländer ist tot“, sagte Maren aufgeregt. Li war irritiert. „Was ist los? Wie ist das geschehen? Woher weißt du das? Wer war das?“, sprudelte es aus ihm heraus. „Ich habe keine Ahnung, was da los ist“, antwortete Maren. „Charlotte rief mich eben an und erzählte, dass ein Toter am Ostseestrand gefunden wurde. Die Polizei war schon in der Pension.“
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Kapitel 18 - Mütterberatung
    2022/03/31
    Melanie Veit, Rostock, 6. Februar 2004 Melanie und Charlotte verließen die Insel in aller Frühe. Vor Sonnenaufgang erreichte das Polizeiboot Stralsund. Ohne Zeit zu verschwenden, setzen sie sich in den Dienstwagen und brausten nach Rostock. Melanie hatte sich im Godewind ein Lunchpaket mit einer großen Thermoskanne mit süßem Kaffee machen lassen. Sie wollte keine Zeit auf Raststätten verschwenden. ...
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Kapitel 17 - Friedemann
    2022/03/24
    Josephine Hinrichs, Berlin, Juli 1954 Josephine wartete mit ihrer sichtbar schwangeren Tochter Anne in der Blumenstraße, Ecke Lichtenberger. Sie konnten die Delegation gut sehen. Li Li und Henselmann folgten der Gruppe um Zhou Enlai und Friedrich Ebert. Hermann Henselmann nutzte zum Erzählen den gesamten Körper.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Sondersendung: Lis Orte - von Hongkong nach Hiddensee
    2022/03/17
    Zwei Zonendödel reisen NICHT von "Hamburg nach Haiti" -im Kopf, mit dem Finger auf der Landkarte- sondern von Hongkong nach Hiddensee. Jan von Rissenbeck lebt schon eine Weile auf einer kleinen Insel in Hongkong. Er erzählt, was hinter den Spielorten von "Li und der Schatz" steckt und gibt ein paar touristische Tipps. ...
    続きを読む 一部表示
    1 時間 27 分