『Lehrersprechtag』のカバーアート

Lehrersprechtag

Lehrersprechtag

著者: Martin Pieler und Alex Batzke
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" und "Gedicht" mit Witz und Eloquenz sowohl berufsalltägliche als auch historische, popkulturelle, nerdige und gesellschaftspolitische Themen.Martin Pieler und Alexander Batzke 2023 社会科学
エピソード
  • Sonderfolge: Pop und Pubertät Serien - Teil 1
    2025/09/17
    Zum Beginn des neuen Schuljahres begeben sich die Studienräte mal wieder nach Freiburg zum Autor und Experten für Popkultur Marc Hofmann vom Podcast Pop und Pubertät. Dieses Mal reden sie aber nicht über die Musik und Filme eines bestimmten Jahres, sondern widmen sich ganz dem Phänomen Serien. Sie besprechen Kindheitserinnerungen und wichtige Serien der 60er Jahre bis heute und analysieren dabei auch die Entwicklung, die TV-Serien in den letzten Jahrzehnten durchgemacht haben, vom Paradigmenwechsel der linearen und episodisch abgeschlossenen Berieselung vor der Flimmerkiste bis hin zum literarischen Erzählen. Wie es bei heutigen Serien so üblich ist, endet diese Folge auch mit einem Cliffhanger, wenn es um die spannendsten Serien geht. In der nächsten Woche werden diese Kategorien dann noch fortgesetzt, also bleibt dran und schaltet auch nächste Woche wieder ein! P.S.: Natürlich kann man in einer solchen Folge nicht alle Serien der Welt behandeln, schreibt uns daher gerne mal in die Kommentare, auf Instagram und den sonstigen Kanälen, welche Serien wir vergessen haben.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分
  • #207 Auf die Barrikaden, ihr Mäuse!
    2025/09/10
    Aus Gründen sind die Studienräte mal wieder in einem Raum und dieser Raum befindet sich passenderweise auch noch in Bottrop. Warum passenderweise? Weil es in der mündlichen Prüfung vom Pieler an den Batzke in Retour zur letzten Woche um die Kommunalwahl in Alex' Geburtsstadt geht. Zuerst gibt es einen Wahl-o-Mat und dann auch noch ein Slogan-Quiz. Was dabei herauskommt, wenn ein Wahlmünsteraner zum politischen Schicksal seiner Herkunftsstadt befragt wird, das erfahrt ihr dann in dieser Folge. Außerdem steht noch eine wichtige Wahl an: Die Top 3 des Jugendworts des Jahres steht fest. Tja und dann gab es in der vergangenen Woche noch das epischste Duell aller Zeiten auf Instagram zu bestaunen, denn das 1live Meme-Duell hat die Meme-Seiten verschiedener Städte gegeneinander antreten lassen (darunter Essen und Münster) und damit zeitweise das Internet gekapert. Alle Details und Zahlen dazu, hört ihr hier. Während Martin zum Digitalisierungsexperten in der Grundschule vom Mini-Pieler avanciert, bekommt Alex ein Lob von einer ehemaligen Schülerin, das für die nächsten zehn Jahre wieder Motivation liefert. In der Hausaufgabe geht's um die Mafia und in der nächsten Woche sind die Herren mal wieder drüben bei Pop und Pubertät. Hört auf jeden Fall die Folge bis zum Ende an, denn da verrät euch der Martin noch, welche Partei ihr am Sonntag bei der Kommunalwahl definitiv nicht wählen sollt. Bis dahin!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • #206 innenfreie Autostadt
    2025/09/03
    So, Leute, hört auf zu goonen und hört euch diese neue Folge an! Eure tuffen Studienräte, die als Milleniallehrer sozusagen die Schnittstelle sind zwischen Boomern und Gen Z bzw. Gen Alpha sind, haben für euch eine neue Folge am Start, das crazy, oder?! Zunächst reden sie erstmal lowkey über so Alltagszeug wie einen Grillpatzer vom Batzke und LEGO Star Wars Cosplay Machtschattenboxen beim neu eingeschulten Pielersohn, der zwar schon zählen kann, aber nicht gerne ausmalt. Verständlich, ausmalen ist auch einfach tot. Während sich die Schüler des Herrn Pieler direkt in der ersten Stunde ausziehen, begrüßt der Batzke viele neue Hörende. Dann geht's mal wieder um Politik: Bärbel "Bass-Bass-Wir-Brauchen" Bas sagt zum Fritze Merz sinngemäß "sybau", wenn der den Sozialstaat abschaffen will. "Bullshit", sagt BB. Wir sagen: "Rede!" "Checkst du?", fragt Alex den Martin in der mündlichen Prüfung, denn bald ist Kommunalwahl und Martin muss Wahlkampfslogans aus Münster den richtigen Parteien zuordnen. Möglich, dass Alex bei der Auswahl der Slogans ein bisschen übers Ziel hinausgeschossen ist. Naja, Schere! (Die Präsi dazu gibt's übrigens auf Lehrersprechtag.de) Also hör' rein, Digga!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
まだレビューはありません