『L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft』のカバーアート

L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

L'Immo – Der Podcast für die Immobilienwirtschaft

著者: Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft
無料で聴く

このコンテンツについて

Strukturwandel, Mobilitätswende, Digitalisierung oder Klimaschutz­ziele: Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Hören Sie mit, wenn führende Köpfe über Herausforderungen und politische Entscheidungen sprechen, Lösungs­ansätze diskutieren oder neue Entwicklungen vorstellen. Dirk Labusch und Iris Jachertz, die Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft, fragen nach. Aktuell, hintergründig, persönlich.Haufe-Lexware GmbH & Co. KG マネジメント マネジメント・リーダーシップ 社会科学 経済学
エピソード
  • Digitales und KI: Der Wolfsburger Weg
    2025/11/03
    Die digitale Entwicklung vieler Kommunen geht mit Riesenschritten voran. Jede hat ihre besonderen Themen, die auch Immobilien- und Bauwirtschaft betreffen. Auf der Bitkom trinkt Dirk Labusch seine L‘Immo mit Dr. Sascha Hemmen, Geschäftsbereichsleiter Smart City der Stadt Wolfsburg. Und lernt dabei Vieles: Zum Beispiel, dass sich eine Standardlösung nicht etwa aufpfropfen lässt, sondern dass die Fach-Communities selbst bestimmen, welche Lösung zum Standard wird: Es geht schlicht darum, welche die praktikablere ist. Hemmen spricht von Tools, die simulieren können, wie der Schattenwurf eines Gebäudes ist, ob es nun zehn oder zwölf Stockwerke hat. Es geht um Luftströme und viel Know-how, das auch in andere Kommunen transferiert werden könnte und wird. Viel Kritik war in der Vergangenheit daran geübt worden, dass der Bund bei der digitalen Bauakte eine Lösung entwickelt, die die Kommunen nicht nutzen, weil sie inzwischen eigene Lösungen entwickelt haben. Sascha Hemmen meint, das sei nicht schlimm, solange die unterschiedlichen Lösungen das gleiche Datenmodell verwendeten. Daran arbeitet die Branche – und das sieht zukunftsweisend aus.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Ein Visionär konterkariert seine Vision
    2025/10/27
    Die EU erfindet den Green Deal. Auf der Expo Real wurde viel über ESG geredet. Aber Bankenregulierung und Taxonomie-Regelungen behindern deren wirksame Umsetzung. Kann sich hier etwas ändern? Dirk Labusch trinkt eine L‘Immo mit dem Hauptgeschäftsführer des VDP, Jens Tolckmitt. Die Preise im Wohnimmobilienbereich steigen. Auch in anderen Segmenten geht es bergauf. Allerdings behindern energetische Anforderungen oft den Neubau. Auch aus der Finanzierungsbranche kommt keine Unterstützung. Das hat mit Basel 3, Basel 4 genauso zu tun, wie mit den nicht zu Ende gedachten Taxonomie-Regelungen der EU. Wenn die Kader, die ein hochkomplexes Regelwerk eingeführt haben, dieses wieder entschlacken sollen, wird es heikel. Die Chance, dass die Entschlackung gar ganz scheitert, ist groß.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Effizient verwalten. Der CoPilot Real Estate von Haufe
    2025/10/20
    Künstliche Intelligenz bekommt auch in der Hausverwaltung viel Aufmerksamkeit. Haufe hat konkret einen neuen KI-Assistenten entwickelt, den CoPilot Real Estate. Was kann dieser digitale Assistent? Wie hilft er bei der Bewältigung komplexer Aufgaben im Miet- und Wohnungseigentum? Und wie verändert er den Arbeitsalltag von Immobilienverwaltern? Wie schafft KI konkret echten Mehrwert bei der Effizienzsteigerung von Prozessen? Zwei spannende Gäste geben hierzu – beim Host Jörg seifert - Auskunft: Die Wirtschaftsjuristin & KI-Expertin Laura Eckert-Rinallo. Sie hat sich auch als Referentin, Speakerin sowie als Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen einen Namen gemacht. Zum anderen Lars Haller, Chefredakteur Verwalterpraxis Professionell bei Haufe und redaktionell maßgeblich an der Entwicklung dieses Tools beteiligt. Gemeinsam bringen sie sowohl technische als auch praxisorientierte Perspektiven mit ans Mikrofon.
    続きを読む 一部表示
    37 分
まだレビューはありません