『Kuhverstand』のカバーアート

Kuhverstand

Kuhverstand

著者: Christian Völkner
無料で聴く

このコンテンツについて

Du hast Milchkühe und möchtest mehr Lebensqualität für dich, deine Kühe und dein gesamtes Hofteam? Dann bist du bei Kuhverstand genau richtig. Wir sprechen über die 4 Entwicklungsfelder zu gesünderen und älteren Milchkühen: 1. Futter (Fütterung und co.) 2. Herde (Kälberaufzucht, Herdenmanagement, Rinderzucht) 3. Team (Kommunikation, Führung, Motivation) 4. Persönliche Entwicklung (Stärken, Antrieb, Mindset und co) Durch diesen Podcast kannst du dich Stück für Stück zu einem erfolgreichen KUH-Unternehmer entwickeln. Für alle die mehr Unterstützung wollen, gibt es seit 2019 den Club der alten Kühe (Online-Community für Milchviehhalter) . Links zum weitermachen: Newsletter von Kuhverstand: https://www.kuhverstand.de/newsletter/ Werkzeugliste von Kuhverstand: https://www.kuhverstand.de/werkzeugliste-v3/ Club der alten Kühe: https://www.kuhverstand.de/club/Christian Völkner マネジメント・リーダーシップ リーダーシップ 博物学 科学 経済学 自然・生態学
エピソード
  • 194 | 120 Tage Wartezeit: Ein Praxisbericht zur verlängerten Laktation
    2025/09/09

    📍 Kurze Bitte: Hilf mir, noch treffsicherer zu werden. 3 Minuten Umfrage = Podcastfolgen, die genau deine Herausforderungen lösen. Je ehrlicher deine Antworten, desto nützlicher werden die kommenden Episoden für dich. Hier geht's zur Umfrage

    In dieser Episode spreche ich mit Alice Nack, Herdenmanagerin in der Agrargenossenschaft Uckermark Agrar AG, über ein Thema, an das sich viele nicht herantrauen: verlängerte Laktationen.

    Alice wurde durch ihre Teilnahme am VerLak-Projekt motiviert, die freiwillige Wartezeit Schritt für Schritt zu verlängern – auf bis zu 120 Tage. Heute ist das für sie Alltag. Wie sie dahin gekommen ist, welche Bedenken sie hatte und wie sie ihr Team (und ihren Besamer) überzeugt hat, erfährst du in dieser Folge.

    Ihr Satz „Meine Kühe enttäuschen mich nie“ hat mich direkt gecatcht – und du wirst im Gespräch merken: Dahinter steckt nicht nur eine starke Haltung, sondern auch jede Menge praktische Erfahrung.

    Du erfährst in dieser Folge:

    🔹 Was hinter dem Projekt VerLak steckt

    🔹 Warum Alice Nack heute freiwillige Wartezeiten von 100–120 Tagen fährt

    🔹 Wie sich verlängerte Laktationen auf Leistung, Fruchtbarkeit und BCS auswirken

    🔹 Welche typischen Bedenken es gibt – und wie Alice damit umgeht

    🔹 Warum sie inzwischen keine Abmelkgruppe hat

    🔹 Warum gerade Jungkühe von der Strategie profitieren

    🔹 Und wie sie es schafft, ein ganzes Team für Veränderungen mitzunehmen

    📌 Weiterführende Links

    🔗 TBS Rechner für den Tierindividuellen-Besamungs-Start

    🔗 Präsi-Folien von Alice Nack zum Verlackprojekt (Download-Link)

    🔗 Agrargenossenschaft Uckermark agrar eG

    🔗 Agrargenossenschaft Uckermark bei Instagram

    🔗 Übersicht einiger Abschluss-Vorträge zum VerLak-Projekt

    🔗 Zur Hörerumfrage

    🔗 Zum Club der alten Kühe

    🔗 Praxisbeispiel: Verlängerte Laktation bei Fleckvieh (Folge 082)

    🔗 Macht eine verlängerte Laktation Sinn? (Folge 131)

    📩 Wenn du mehr Impulse für deinen Betrieb willst, dann trag dich in meinen Newsletter ein. Da teile ich regelmäßig Ideen für gesündere Kühe, mehr Erfolg im Stall und deinen Weg als Kuh-Unternehmer: 👉 Hier kannst du dich eintragen

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • 193 | Die Macht der Gewohnheiten (Teil 2)
    2025/08/26

    📍 Kurze Erinnerung:

    Du hast Teil 1 noch nicht gehört? Dann unbedingt vorher Folge 192 anhören – dort geht’s um die Grundlagen, warum Gewohnheiten uns oft ausbremsen und wie du den Einstieg in die Veränderung findest.

    In dieser Episode erfährst du…

    …wie du neue Gewohnheiten erfolgreich aufbaust, dranbleibst und ungewollte Routinen durchbrichst – selbst wenn dein Alltag kaum Pausen lässt.

    Ich spreche mit Marc Beyer über die mentale Seite von Gewohnheiten, typische Denkfehler bei der Veränderung und darüber, warum es nicht um Motivation geht – sondern um ganz konkrete Strategien.

    ➡️ Zusätzlich gibt’s eine exklusive Bonusfolge für Clubmitglieder – mit einem Extra-Gespräch zu einer entscheidenden Hürde beim Dranbleiben.

    Themen im Überblick:

    🔹 Wie du mit der Wenn-Dann-Methode neue Gewohnheiten im Alltag verankerst

    🔹 Warum eine Art mentales Training sehr hilfreich ist - und wie das geht

    🔹 Was Problem-Lösungsgymnastik ist – und wie du “negative Trigger” für dich nutzt

    🔹 Wie du gute Gewohnheiten an bestehende Routinen koppelst

    🔹 Warum „klein anfangen“ der Schlüssel ist – gerade in stressigen Zeiten

    📌 Links zur Folge:

    🔗 Marc Bayer Website 🔗Zum LinkedIn Profil von Marc Bayer

    🔗 Zum Club der alten Kühe

    🔗 Die Buch 1 % Methode (Werbung)

    🔗 Folge 192: Der Anfang – warum du nicht weiterkommst

    🔗 Bonusfolge im Clubfunk anhören (nur für Mitglieder)

    📩 Melde dich hier zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Tipps und Gedanken für gesündere Kühe, mehr Erfolg im Stall und deinen Weg zum Kuh-Unternehmer: 👉 Hier kannst du dich eintragen

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 192 | Die Macht der Gewohnheiten und wie du sie für dich nutzt
    2025/08/13

    📍 Kurze Bitte: Hilf mir, noch treffsicherer zu werden. 3 Minuten Umfrage = Podcastfolgen, die genau deine Herausforderungen lösen. Je ehrlicher deine Antworten, desto nützlicher werden die kommenden Episoden für dich. Hier geht's zur Umfrage

    ➡️ Wichtig: Diese Folge ist Teil 1 – in Episode 193 geht’s weiter mit noch mehr Impulsen zur praktischen Umsetzung.

    In dieser Episode erfährst du…

    …warum du trotz vollem Arbeitstag das Gefühl hast, nicht voranzukommen – und wie deine Gewohnheiten dabei eine größere Rolle spielen, als du denkst.

    Ich spreche mit Marc Bayer über den Frust, ständig nur zu reagieren statt zu gestalten – und darüber, wie du mit kleinen Veränderungen im Alltag wieder mehr Klarheit, Fokus und Zeit für das Wesentliche findest.

    Themen im Überblick:

    🔹 Warum viele Landwirte zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Themen haben

    🔹 Wie Gewohnheiten dein Denken, Handeln – und damit deinen Hofalltag – steuern

    🔹 Welche Gewohnheiten dich blockieren (und was du dagegen tun kannst)

    🔹 Warum Willenskraft allein nicht reicht – und was stattdessen hilft

    🔹 Erste Schritte, um unliebsame Routinen zu durchbrechen und neue aufzubauen

    📌 Weiterführende Links:

    🔗 Zur Hörerumfrage

    🔗 Zur Website von Marc Bayer

    🔗 Zum LinkedIn Profil von Marc Bayer

    🔗 Zum Club der alten Kühe

    🔗 Bist du ein ausgebremster Milchkuhhalter? (Folge 119)

    🔗 Festgefahren in der Landwirtschaft? (Folge 165)

    📩 Melde dich hier zu meinem Newsletter an – dort teile ich regelmäßig Tipps und Gedanken für gesündere Kühe, mehr Klarheit im Stall und deinen Weg als Kuh-Unternehmer: 👉 Hier kannst du dich eintragen

    続きを読む 一部表示
    36 分
まだレビューはありません