『Kommunale Digitalisierung』のカバーアート

Kommunale Digitalisierung

Kommunale Digitalisierung

著者: Felix Schmitt
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verbessern? Können kommunale Verwaltungen durch die Digitalisierung zu einem attraktiveren Arbeitgeber werden? Es gibt viel zu besprechen, was ich in erklärenden Solofolgen und Interviews mit Fachleuten mit euch gemeinsam machen möchte.Alle Inhalte dieses Podcasts sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Podcastbetreiber. 政治・政府 政治学 社会科学
エピソード
  • Wie hast Du das denn geschafft? Die Kraft kommunaler Communities
    2025/10/07

    Der Alltag fordert die Digitalbeauftragten, IT-Menschen und eigentlich alle Beschäftigten in Kommunalverwaltungen schon genug. Jetzt noch Netzwerken oben drauf? Wie soll das bitteschön gehen? Und warum eigentlich?

    Mit Nicole Röttger und Jana Janze habe ich darüber gesprochen wie wichtig es ist zu wissen, wie "die Anderen das gemacht haben". Und zeigen an Beispielen, warum Netzwerken nicht on top kommen sollte, sondern ein integraler Bestandteil der eigenen Arbeit ist.

    Nicole Röttger bei LinkedIn

    Jana Janze bei LinkedIn

    Das NEGZ

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • KI Use-Cases in Nettetal - Mein Interview mit Thorsten Rode
    2025/09/01

    Die KI übernimmt ab morgen die Verwaltung. Dieser Hoffnung geben sich so manche Politikerinnen und Politiker hin. Klappt aber nicht ganz. Ganz real sind aber die Erfahrungen der Stadt Nettetal, die seit ein paar Jahren nicht nur mit KI experimentieren, sondern echten Fortschritt erzielen. In ehrlicher Handarbeit. Und genau darum geht es heute.

    Von künstlicher Intelligenz versprechen sich viele Menschen eine Lösung für den Fachkräftemangel in der Kommunalverwaltung, für langsame Prozesse und komplizierte Sachverhalte. Das Potenzial zu erkennen, ist einfach, es zu heben, aber ungleich schwieriger, gerade für Kommunalverwaltung. Ich habe mit dem IT-Leiter der Stadt Nettetal aus Nordrhein-Westfalen gesprochen. Torsten Rode hat sich organisatorisch und technisch viele Gedanken gemacht und diese auch erfolgreich umgesetzt.

    Vor allem hat er aber die Brille der Bürgerinnen und Bürger aufgezogen und Lösungen live gebracht, die echten Nutzen erzeugen. Was Nettetal gebaut hat, wie sie vorgegangen sind und was sie noch vorhaben, das ist heute Thema in dieser Episode.

    Thorsten Rode bei LinkedIn

    https://www.linkedin.com/in/thorsten-rode-31737b32b

    Nettetal

    https://www.nettetal.de/

    Nettetal.de in leichter Sprache

    https://www.nettetal.de/leichte-sprache#

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Wie sich Gütersloh mit Urban Stack unter Beweis stellt.
    2025/05/19

    Aus einem Problem wurde ein Projekt, aus einer Idee wurde ein Ökosystem für Smart Cities in Deutschland. So einfach und doch so komplex ist Urban Stack aus Gütersloh. Oder wie es Amelie Morman aus dem Smart City Team der Stadt beschreibt, Urban Stack ist wie eine Pizza für Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger.

    Viel mehr als eine Plattform für Daten und Sensoren. Es ist ein gemeinschaftlich angelegtes Ökosystem zur Entwicklung des datengestützten Herzens der Smart City. Auch wenn Gütersloh Urban Stack entwickelt, sie selbst sehen sich als einen Mandanten unter vielen. Und weil dahinter noch ganz viel mehr steckt, habe ich mit Amelie in dieser Episode darüber darüber gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    43 分
まだレビューはありません