『Klar so weit?』のカバーアート

Klar so weit?

Klar so weit?

著者: Hannoversche Allgemeine Zeitung / Felix Harbart & Volker Wiedersheim
無料で聴く

このコンテンツについて

Alles klar so weit in Hannover? Nein, manchmal eben nicht. Felix Harbart, stellvertretender Chefredakteur der HAZ, und Volker Wiedersheim, Chef vom Dienst, analysieren abwechselnd im wöchentlichen HAZ-Podcast "Klar so weit?" mit den Reporterinnen und Reportern der Redaktion, was die Menschen Hannover, in der Region und in Niedersachsen bewegt.© Hannoversche Allgemeine Zeitung 政治・政府 政治学
エピソード
  • "Newtonsche Gymnasien": Fake-Schule in Hannover - kriminell oder dilettantisch?
    2025/08/22
    Eine Website voller KI-Inhalte, geklaute Fotos, vermeintliche Sponsoren, die von nichts wissen. Die "Newtonschen Gymnasien", wie sie im Netz beworben werden, haben Schüler, Eltern und Lehrer in Hannover verunsichert. HAZ-Redakteurin Johanna Stein ist der Fake-Schule nachgegangen, und berichtet in der neuen Folge des Podcasts "Klar so weit?" mit Host Felix Harbart, auf welche Spuren sie dabei gestoßen ist, die unter anderem nach Sachsen-Anhalt führen. Obwohl sich mittlerweile Polizei. Juristen und Schulexperten mit dem Thema beschäftigt haben, ist bislang unklar, ob es sich um ein missratenes Uniprojekt handelt oder um handfeste Netzkriminalität. Und obwohl Hannover dringend ein neues, 18. Gymnasium bräuchte, macht noch eine andere Schule Schlagzeilen. In Bemerode wird aufgrund einer echten Bauposse das neue Gymnasium nicht fertig, die Schüler sollen nun für mehrere Jahre nach Linden-Süd ausweichen - am anderen Ende der Stadt.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Kneipensterben in der Nordstadt? Oder kreativ aus der Krise?
    2025/07/04
    In der Kneipenszene der hannoverschen Nordstadt ist immer Bewegung - in letzter Zeit allerdings oft mit Abgängen. Die "Nordstadtbraut" musste ausziehen, das "Werner's" (mit Apostroph) hat aufgegeben, die "Pinte Pjöng" versucht mit einem Spendenaufruf, die drohende Schließung abzuwenden. Das "Klein Kröpcke" will mit neuem Konzept noch einmal durchstarten. Schließt sich der Studentenviertel mit seinem besonderen Flair dem allgemeinen Kneipensterben an - oder kann man sich dem Trend kreativ entgegenstemmen? HAZ-Reporter Tobias Kurz hat sich mit all diesen Einzelfällen und der Gesamtsituation beschäftigt, schildert seine Eindrücke und gibt im "Klar so weit?"-Podcast bei Host Volker Wiedersheim auch eine Einschätzung, ob der jungen Gastroszene im benachbarten Linden Ähnliches bevorsteht. Mit dieser Folge geht "Klar so weit?" in die Sommerpause und meldet sich spätestens Anfang September zurück.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • "Es britzelt": Warum der OB-Wahlkampf in Hannover begonnen hat und schon jetzt brisant ist.
    2025/06/27
    Die nächste Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Hannover ist noch mehr als ein Jahr hin, aber einer prescht schon mal vor: Sozialdemokrat Axel von der Ohe ist nicht nur Stadtkämmerer, sondern auch Stellvertreter des amtierenden Oberbürgemeisters Belit Onay von den Grünen und nun auch offiziell erster Kandidat für das Amt. Sollte Onay seinen Posten im kommenden Jahr verteidigen wollen, tritt von der Ohe also gegen seinen Chef an, was an sich schon pikant genug ist. Im HAZ-Podcast „Klar so weit?“ erläutert Politikredakteur und Rathausexperte Andreas Schinkel bei Host Felix Harbart, warum sich diese Bewerbung angedeutet hat und welche politischen Entscheidungen der jüngeren Vergangenheit sich jetzt wie ein Puzzle zusammenfügen. Ob Onay überhaupt antritt, ist noch nicht offiziell. Und auch die CDU, dritte große Kraft im hannoverschen Rathaus, hat noch niemanden aufgestellt. Wobei Schinkel die Chancen der Christdemokraten, erstmals das Rathaus zu führen, gut einschätzt. Und auch wenn ihr Kandidat oder ihre Kandidatin im ersten Wahlgang scheitern sollte, spielt die CDU bei der Stichwahl eine entscheidende Rolle. Welche? „Klar so weit“ hören!
    続きを読む 一部表示
    29 分
まだレビューはありません