『Inspirierend anders』のカバーアート

Inspirierend anders

Inspirierend anders

著者: Luca Beutel
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich! Unsere Gäste teilen ihre Herausforderungen, Learnings und Erfolge mit dir und zeigen dir, wie du dein volles Potential entfalten und ein erfülltes Leben führen kannst. Lass uns gemeinsam den Mut haben, anders zu sein und unser Leben in die Hand zu nehmen - denn das Leben ist zu kurz für Kompromisse! Mehr unter www.inspirierendanders.com und Hilfe für deinen eigenen Podcast bei www.bakuba.euLuca Beutel 社会科学 科学
エピソード
  • #KurzeSommerpause
    2025/08/28
    Hey ihr Lieben, wir verabschieden uns bis circa Oktober in die Sommerpause und kommen dann gestärkt und mit neuen Folgen wieder zurück! Habt eine gute Zeit bis dahin! Luca
    続きを読む 一部表示
    1 分
  • #264 IAHA – Überbevölkerung? Unterbevölkerung? – Ich hab den Top-Experten gefragt, was stimmt!
    2025/08/05
    In dieser Folge zu Gast: Dr. Norbert Schneider, Soziologe und ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Droht Deutschland der Bevölkerungskollaps? Fakten statt Schlagzeilen Geburtenrückgang, Überalterung, Migration – ist Deutschland auf dem Weg in eine demografische Katastrophe? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Norbert Schneider, Soziologe und ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, über die wahren Hintergründe der sinkenden Geburtenrate und was das für unsere Zukunft bedeutet. Links und Ressourcen zur • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Worum geht’s in der Folge? Wir ordnen populäre Schlagzeilen wie „Geburtenkrise“ oder „Überbevölkerung“ wissenschaftlich ein und zeigen, warum Panik oft fehl am Platz ist. Norbert Schneider erklärt, warum die Geburtenrate in Deutschland seit über 40 Jahren stabil niedrig ist, welche Rolle Migration tatsächlich spielt und weshalb einfache politische Lösungen nicht ausreichen. Darüber sprechen wir konkret: • Warum 1,4 Kinder pro Frau in Deutschland kein neuer Trend ist – sondern seit 40 Jahren Realität. • Der demografische „Zinseszinseffekt“: Warum selbst steigende Geburtenraten nicht sofort helfen. • Was wirklich hinter dem „Pillenknick“ steckt und warum 1964 ein Ausnahmejahr war. • Überbevölkerung vs. Überalterung: Warum diese Begriffe in die Irre führen. • Wie sich die Bevölkerungszahl Deutschlands ohne Migration entwickeln würde – und was das bedeutet. • Warum Zuwanderung überlebenswichtig für Deutschland ist – aber gezielt gesteuert werden muss. • Prognosen bis 2100: Wie seriös sind sie wirklich? • Der kulturelle Hebel: Warum kein politisches Instrument langfristig mehr Kinder bringt – aber gesellschaftlicher Wandel vielleicht. • Eltern unter Druck: Was Norberts neues Buch „Mut tut gut“ über Perfektionszwang und Elternverunsicherung verrät. Was du aus der Folge mitnimmst: Weniger Panik, mehr Fakten. Ein klarer Blick auf das, was wirklich zählt: nicht die reine Zahl der Menschen, sondern unser Verhalten, unsere Kultur und die langfristigen Entscheidungen, die wir heute treffen. Du hast was gelernt? Dann teile die Folge! Ich freue mich riesig, wenn du den Podcast weiterempfiehlst und mit anderen diskutierst. Danke für dein Vertrauen und dafür, dass du „Inspirierend anders“ hörst. Gemeinsam machen wir komplexe Themen verständlich – und finden neue Perspektiven. #Geburtenrate #Bevölkerungsentwicklung #Migration #Demografie #ZukunftDeutschland
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #263 IAHA – Was, wenn Work-Life-Balance nie funktioniert hat? – Warum ein neues Lebenskonzept überfällig ist
    2025/07/21
    In dieser Folge zu Gast: Ulla Goldberg – Coach, Speakerin und Autorin, die mit einem radikalen Gedanken aufräumt: Work-Life-Balance ist Quatsch. Ulla bringt eine neue Perspektive auf die Bühne – eine, die provoziert, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Statt Arbeit und Leben gegeneinander auszuspielen, plädiert sie für ein neues Konzept: Alle Lebensbereiche als gleichwertige Räume unter dem gemeinsamen Dach „Leben“ zu sehen. Links und Ressourcen zur • Mehr über Ulla: https://www.ullagoldberg.com/ • Unterstütze den Podcast auf Patreon: www.patreon.com/inspirierendanders • Deinen eigenen erfolgreichen Podcast starten? www.bakuba.eu Doch wie geht das, wenn du beruflich ambitioniert bist, etwas bewegen willst – und dabei nicht ausbrennen möchtest? Ulla spricht offen über ihre eigene Geschichte, inklusive Burnout, innerer Leere und dem Weg zurück in ihre volle Kraft. Sie teilt, warum Zeit kein guter Maßstab ist, Energie hingegen alles verändert, und wie wir wieder Verantwortung für unser Leben übernehmen können – radikal ehrlich, aber voller Mitgefühl. In dieser Folge erfährst du: • Warum Work-Life-Balance dir nicht hilft – und was du stattdessen brauchst • Wie du erkennst, ob du arbeitest aus Liebe oder Ego • Was hinter dem Gedanken steckt: „Nur weil ich 40 Stunden da bin, leiste ich nicht 40 Stunden“ • Wieso persönliche Verantwortung der entscheidende Schlüssel für Veränderung ist • Wie Ulla nach ihrem Burnout wieder in ihre Kraft kam – und was du daraus für dich mitnehmen kannst • Warum du erst dein Denken über Zeit verändern musst, um dich selbst nicht mehr zu verlieren Jetzt reinhören und eine neue Perspektive auf Arbeit, Leben und Selbstverantwortung entdecken – diese Folge rüttelt auf, gibt Klarheit und macht Mut, das eigene Leben neu zu denken. Schlüsselbegriffe: Work-Life-Balance, Energie statt Zeit, Purpose, Selbstverantwortung, Burnout, Lebenskonzept, Persönlichkeitsentwicklung, Ulla Goldberg #Selbstverantwortung #Burnout #Lebensenergie #WorkLifeDesign #EchtesLeben
    続きを読む 一部表示
    35 分
まだレビューはありません