エピソード

  • #21: Hawaii-Vibes & Herzklopfen – „This could be forever“
    2025/10/09

    In dieser Folge lassen wir noch einmal Sommervibes hochkochen – direkt am Strand Hawaiis. Gemeinsam sprechen wir nämlich über „This could be forever“, den dritten Band der beliebten Hawaii-Reihe von Lilly Lucas.

    Wir begleiten Millie und Griffin auf ihrem Weg zwischen Fernweh, Herzklopfen und großen Entscheidungen. Wie gelingt Lilly Lucas der Balanceakt zwischen Leichtigkeit und emotionaler Tiefe? Welche Szenen bleiben im Kopf – und welche lassen uns einfach nur seufzen oder schmunzeln?

    Also: Schnappt euch ein kühles Getränk, spürt den Sand zwischen den Zehen (zumindest gedanklich) und kommt mit uns auf eine letzte sommerliche Reise, bevor der Herbst Einzug hält. 🌺

    続きを読む 一部表示
    1 時間 19 分
  • #20: Freunde finden für Anfänger mit Familie Grause
    2025/10/01

    In dieser Folge widmen wir uns erneut der liebenswert-chaotischen Familie Grause und sprechen über Sabine Bohlmanns Kinderbuch "Die Grauses – Freunde finden für Anfänger". Mit viel Witz und Herz erzählt die Autorin von einer Familie, die auf den ersten Blick etwas anders wirkt, aber schnell zeigt, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Offenheit sind.

    Wir teilen unsere Freude darüber, die Grauses wieder begleiten zu dürfen, und werfen gleichzeitig einen kritischen Blick auf einzelne Stellen, die uns zum Nachdenken gebracht haben. Dabei geht es um die Balance zwischen Humor und Botschaft, um Figuren, die ans Herz wachsen, und um Momente, die vielleicht nicht ganz so rund wirken.

    Am Ende bleibt ein rundum wundervolles Kinderbuch, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Lust auf mehr Geschichten aus der Welt der Grauses weckt.

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • #19: Nostalgie vs. First Impression mit Twilight
    2025/09/25

    Wir sind zurück! Nach einer längeren Pause melden wir uns endlich wieder – und starten direkt mit einem echten Klassiker in unser neues Format „First Read – Reread“.


    Den Auftakt macht Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen. Alina hat das Buch schon in ihrer Jugend verschlungen, während Franzi jetzt zum ersten Mal in die funkelnde Vampirwelt eintaucht. 🧛✨


    Gemeinsam sprechen wir über alte Erinnerungen, erste Eindrücke und die Frage: Hält Bellas und Edwards Geschichte auch heute noch, was sie damals versprochen hat?

    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • #18: Hörbücher lesen – Geht das?!
    2025/04/17

    Kennt ihr die Leute, die sich damit brüsten, wieviel Bücher sie gelesen haben und dann Hörbücher dazu zählen? Wir stellen uns die Frage, ob Hörbücher das traditionelle Lesen ersetzen können und beleuchten die Vorteile und Herausforderungen, die mit dem Hören von Büchern verbunden sind. Können Hörbücher unser Verständnis und unsere Wertschätzung von Literatur beeinflussen und worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Hörbüchern und Hörspielen? All diese Fragen und Themen besprechen wir diese Woche. Egal, ob du ein begeisterter Leser oder Hörer bist, diese Episode bietet dir spannende Einblicke und Anregungen. Hör rein und entdecke, wie vielfältig die Welt des gesprochenen Wortes sein kann!

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #17: Von Buchclubs und Lese-Happenings
    2025/04/10

    Überall sprießen aktuell Buchclubs aus dem Boden. In unserer neuen Episode haben wir uns diesen Trend einmal genauer angeguckt. Was macht Buchclubs so attraktiv? Außerdem geben wir euch wertvolle Tipps an die Hand, wie man erfolgreich einen eigenen Buchclub gründet und welche organisatorischen Details beachtet werden sollten. Ihr erfahrt, worauf es bei der Teilnahme an einem Buchclub ankommt, um das Beste aus den Treffen herauszuholen. Ganz egal, ob du dich für die Gründung eines Clubs interessierst oder bereits Mitglied bist – diese Episode ist vollgepackt mit nützlichen Informationen und Inspirationen, um deine literarische Reise zu bereichern. Hör unbedingt rein und tausch dich mit uns aus!


    Links:

    Online-Plattform

    Franzis Buchclub

    Mädels, die lesen

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #16: Ottilienenteline & die Grauses
    2025/04/03

    In unserer neuesten Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Kinderbuch "Willkommen bei den Grauses - Wer ist schon normal?" von Sabine Bohlmann. Wir begleiten die Protagonistin Ottilie und lernen gemeinsam mit ihr die außergewöhnliche Familie Grause kennen, die in ein altes, geheimnisvolles Haus zieht. Wir sprechen über die liebenswerten und skurrilen Charaktere, die das Herzstück der Geschichte bilden und schauen uns natürlich auch die spannende Autorin genauer an.
    Mit viel Humor und einer Prise Grusel bringt "Willkommen bei den Grauses" uns nicht nur zum Lachen, sondern regt auch zum Nachdenken an. Schaltet ein und lasst euch von der charmanten Welt der Grauses verzaubern!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #15: The circle of book life
    2025/03/21


    In unserer neuesten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, über das wir viel zu selten sprechen: dem Buchkreislauf. Wir diskutieren, wo unsere Bücher herkommen. Geschenkt, gebraucht oder neu gekauft? Und was passiert mit ihnen, nachdem wir sie gelesen haben? Viele teilen ihre Bücher mit Freunden oder in Buchclubs, oder nutzen öffentliche Bücherschränke, um gelesene Werke weiterzugeben. Alternativ können Bücher verkauft oder an Second-Hand-Buchläden und gemeinnützige Organisationen gespendet werden, um Bildung und Kultur zu unterstützen. Für Bücher, die nicht mehr lesbar sind, steht das Recycling zur Verfügung, um das Papier für neue Produkte zu nutzen.

    Diese Podcast-Folge beleuchtet, wie wir durch bewusstes Konsumieren und Weitergeben unserer Bücher zu einer nachhaltigeren und kulturell reicheren Welt beitragen können. Taucht mit uns ein in den Kreislauf des Buches und entdeckt neue Wege des Lesens und Teilens!

    Links:

    https://www.bookcrossing.com

    https://freiabos.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #14: Von Quoten-Pronomina und bindungswilligen Drachen
    2025/03/13

    In der Fortsetzung unserer Podcastbesprechung zu "Fourth Wing" von Rebecca Yarros setzen wir unsere Erkundung des Basgiath War Colleges und der darin lebenden Charaktere fort. Finden wir, dass der Hype um das Buch gerechtfertigt ist? Die Frage stellen wir uns. Dabei beleuchten wir sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Geschichte und diskutieren einige Aspekte, die uns weniger überzeugt haben. Außerdem geben wir einen Hinweis darauf, ob wir den zweiten Band der Reihe lesen möchten. Seid gespannt, hört rein und diskutiert gern mit!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分