エピソード

  • #18: Hörbücher lesen – Geht das?!
    2025/04/17

    Kennt ihr die Leute, die sich damit brüsten, wieviel Bücher sie gelesen haben und dann Hörbücher dazu zählen? Wir stellen uns die Frage, ob Hörbücher das traditionelle Lesen ersetzen können und beleuchten die Vorteile und Herausforderungen, die mit dem Hören von Büchern verbunden sind. Können Hörbücher unser Verständnis und unsere Wertschätzung von Literatur beeinflussen und worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Hörbüchern und Hörspielen? All diese Fragen und Themen besprechen wir diese Woche. Egal, ob du ein begeisterter Leser oder Hörer bist, diese Episode bietet dir spannende Einblicke und Anregungen. Hör rein und entdecke, wie vielfältig die Welt des gesprochenen Wortes sein kann!

    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #17: Von Buchclubs und Lese-Happenings
    2025/04/10

    Überall sprießen aktuell Buchclubs aus dem Boden. In unserer neuen Episode haben wir uns diesen Trend einmal genauer angeguckt. Was macht Buchclubs so attraktiv? Außerdem geben wir euch wertvolle Tipps an die Hand, wie man erfolgreich einen eigenen Buchclub gründet und welche organisatorischen Details beachtet werden sollten. Ihr erfahrt, worauf es bei der Teilnahme an einem Buchclub ankommt, um das Beste aus den Treffen herauszuholen. Ganz egal, ob du dich für die Gründung eines Clubs interessierst oder bereits Mitglied bist – diese Episode ist vollgepackt mit nützlichen Informationen und Inspirationen, um deine literarische Reise zu bereichern. Hör unbedingt rein und tausch dich mit uns aus!


    Links:

    Online-Plattform

    Franzis Buchclub

    Mädels, die lesen

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #16: Ottilienenteline & die Grauses
    2025/04/03

    In unserer neuesten Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem Kinderbuch "Willkommen bei den Grauses - Wer ist schon normal?" von Sabine Bohlmann. Wir begleiten die Protagonistin Ottilie und lernen gemeinsam mit ihr die außergewöhnliche Familie Grause kennen, die in ein altes, geheimnisvolles Haus zieht. Wir sprechen über die liebenswerten und skurrilen Charaktere, die das Herzstück der Geschichte bilden und schauen uns natürlich auch die spannende Autorin genauer an.
    Mit viel Humor und einer Prise Grusel bringt "Willkommen bei den Grauses" uns nicht nur zum Lachen, sondern regt auch zum Nachdenken an. Schaltet ein und lasst euch von der charmanten Welt der Grauses verzaubern!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #15: The circle of book life
    2025/03/21


    In unserer neuesten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit einem Thema, über das wir viel zu selten sprechen: dem Buchkreislauf. Wir diskutieren, wo unsere Bücher herkommen. Geschenkt, gebraucht oder neu gekauft? Und was passiert mit ihnen, nachdem wir sie gelesen haben? Viele teilen ihre Bücher mit Freunden oder in Buchclubs, oder nutzen öffentliche Bücherschränke, um gelesene Werke weiterzugeben. Alternativ können Bücher verkauft oder an Second-Hand-Buchläden und gemeinnützige Organisationen gespendet werden, um Bildung und Kultur zu unterstützen. Für Bücher, die nicht mehr lesbar sind, steht das Recycling zur Verfügung, um das Papier für neue Produkte zu nutzen.

    Diese Podcast-Folge beleuchtet, wie wir durch bewusstes Konsumieren und Weitergeben unserer Bücher zu einer nachhaltigeren und kulturell reicheren Welt beitragen können. Taucht mit uns ein in den Kreislauf des Buches und entdeckt neue Wege des Lesens und Teilens!

    Links:

    https://www.bookcrossing.com

    https://freiabos.de

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #14: Von Quoten-Pronomina und bindungswilligen Drachen
    2025/03/13

    In der Fortsetzung unserer Podcastbesprechung zu "Fourth Wing" von Rebecca Yarros setzen wir unsere Erkundung des Basgiath War Colleges und der darin lebenden Charaktere fort. Finden wir, dass der Hype um das Buch gerechtfertigt ist? Die Frage stellen wir uns. Dabei beleuchten wir sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Geschichte und diskutieren einige Aspekte, die uns weniger überzeugt haben. Außerdem geben wir einen Hinweis darauf, ob wir den zweiten Band der Reihe lesen möchten. Seid gespannt, hört rein und diskutiert gern mit!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • #13: Enemy to Lovers im Basgiath War College
    2025/03/06


    Seid ihr auch dem Hype verfallen und im Rebecca Yarros Fieber? In unserer neuesten Podcastfolge haben wir uns den ersten Band ihrer Flammengeküsst-Reihe angeschaut. Wir wollten verstehen, was den Hype um “Fourth Wing” ausmacht. In diesem ersten Teil unserer Besprechung werfen wir einen detaillierten Blick auf die Protagonistin Violet Sorrengail, ihre familiären Hintergründe und die gesundheitliche Verfassung. Auch Franzis Bookcrush Xaden Riorsen kommt relativ schnell auf den Plan. Außerdem hinterfragt Alina die Sinnhaftigkeit des Sparrings, die zu Violets Ausbildung gehört und erzählt ein wenig von ihrer Kampfsport-Erfahrung.

    Aber keine Sorge, wir sind noch lange nicht fertig! In der kommenden Woche geht es weiter mit dem zweiten Teil, in dem wir tiefer in die Geschichte von Violet Sorrengail und das Basgiath War College eintauchen. Es gibt einfach so viel zu entdecken und zu besprechen, dass wir die Diskussion nicht in eine einzige Folge packen konnten.

    Schaltet ein und diskutiert mit uns über den BookTok Hype schlechthin!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • #12: Spieglein, Spieglein an der Wand
    2025/02/27

    In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir mit euch ab in das Disney-Universum und nehmen dabei "Die Schönste im ganzen Land", den ersten Band aus der Reihe Disney Villians von Serena Valentinos unter die Lupe. Wir diskutieren, wie die schöne Königin aus "Schneewittchen" zur berüchtigten bösen Königin wurde und welche inneren Konflikte und äußeren Einflüsse zu ihrer Verwandlung führten. Ist dieses Buch ein Muss für Disney-Fans? Wir geben unsere Empfehlung ab.

    Darüber hinaus tauschen wir uns über die gruseligsten Disney-Bösewichte aus, die uns nachhaltig im Gedächtnis geblieben sind. Erlebt mit uns die dunkle Seite der Disney-Welt und erfahrt, welche Schurken uns noch heute Gänsehaut bereiten. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Abgründe der Märchenwelt!


    **Triggerwarnung: Misshandlung, Suizid**

    続きを読む 一部表示
    1 時間 26 分
  • #11: Von Foto-Love-Stories und Pferdegeschichten
    2025/02/20

    In unserer neuesten Podcastfolge beschäftigen wir uns endlich mal wieder mit der Kinder- und Jugendliteratur und teilen mit euch die Bücher, die uns in unserer Kindheit am meisten geprägt haben. Wir sprechen über die Werke von Michael Ende, erkunden die tiefgründigen Botschaften des "kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry und reisen mit Dorothy im "Zauberer von Oz" ins magische Land. Natürlich dürfen dabei aber auch Pipi Langstrumpf und Bibi Blocksberg nicht fehlen. Diese Geschichten haben nicht nur unsere Kindheit geprägt, sondern begleiten uns mit ihren wertvollen Lektionen und inspirierenden Charakteren bis ins Erwachsenenalter. Welche Kinderbücher haben eure Fantasie angeregt und euch auf eurem Lebensweg beeinflusst? Teilt eure Gedanken und Erinnerungen mit uns!

    続きを読む 一部表示
    54 分