『HR TEC Talk』のカバーアート

HR TEC Talk

HR TEC Talk

著者: HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier gibt es regelmäßig die HR TEC Themen, die Michael Witt und Robindro Ullah für euch diskutieren. TEC ist mittlerweile ein Kern Bestandteil unseres HR Lebens - taucht daher genau hier mit uns ein.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
マネジメント マネジメント・リーダーシップ 経済学
エピソード
  • #135 Interview mit Christian Wastlhuber von The UnleashPeople zwischen HR-Basics, KI-Potenzial und internationalen Insights
    2025/08/20

    In dieser Episode spreche ich mit Christian Wastlhuber, Mitgründer von The UnleashPeople und Quereinsteiger mit ungewöhnlichem Background – vom promovierten Ägyptologen hin zum Recruiting- und HR-Experten.


    Wir haben uns auf dem WeAreDevelopers World Congress in Berlin getroffen und nutzen den Podcast, um die wichtigsten Eindrücke und Learnings dieser außergewöhnlichen Konferenz zu teilen:


    🔹 Von den Basics zur Strategie: Wie The UnleashPeople HR-Organisationen unterstützt, solide Grundlagen zu schaffen, damit HR Raum für strategische Arbeit hat.

    🔹 HR trifft Tech: Warum der Austausch mit Developer:innen so wertvoll ist – und wie sehr HR beim Thema KI-Einsatz noch hinterherhinkt.

    🔹 Human in the Loop: Was Techies schon lange verstanden haben und HR dringend lernen sollte, wenn es um Large Language Models & KI geht.

    🔹 Internationale Perspektiven: Warum der Blick über die deutsche HR-Bubble hinaus so bereichernd ist.

    🔹 Wellbeing & Mental Health: Warum das Thema auf der Agenda von Top-Konferenzen angekommen ist – und weshalb es kein „Soft-Thema“ mehr ist.


    👉 Außerdem sprechen wir über Christians persönlichen Weg in HR, seine Leidenschaft für klare Prozesse und warum auch „nicht eindeutige Ergebnisse“ wertvolle Ergebnisse sind.


    📌 Links aus der Episode:


    • The UnleashPeople
    • Podcast Cappuccino with HR: Robindro


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #134 Interview mit Timon Co-Founder bei Mamgo: Von der Schnittstelle zum Autopilot – wie sich ein Startup neu erfindet
    2025/08/05

    In dieser Folge spricht Robindro Ullah mit Timon, einem der Mitgründer von Mamgo, über die spannende Reise vom datengetriebenen Stellenanzeigenmanagement hin zur KI-gestützten Recruiting-Plattform.


    🚀 Mamgo versteht sich als Autopilot für Jobanzeigen, der hilft, Stellen gezielter auszuspielen und schneller zu besseren Kandidat:innen zu führen. Die Entstehungsgeschichte beginnt dabei überraschend: mit einer simplen Schnittstelle zur Bundesagentur für Arbeit – und entwickelt sich über viele Pivots hinweg zu einem der spannendsten HR-Tech-Player in Deutschland.


    💡 Themen dieser Episode:


    • Wie Mamgo aus einer Notsituation entstand
    • Warum Programmatic Job Advertising allein nicht reicht
    • Wo Mamgo KI einsetzt – und wo bewusst nicht
    • Welche Branchen besonders von Mamgo profitieren
    • Warum “Weniger ist mehr” auch im Recruiting zur Maxime wird
    • Welche Herausforderungen auf HR in der Welt von KI-generierten Bewerbungen zukommen



    🖱 Links & Empfehlungen:

    ➡️ mamgo.io

    ➡️ LinkedIn-Profil von Timon

    ➡️ HR Tec Talk abonnieren & bewerten

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #133 EMBRACE Festival Special - Interview mit Stefan Schaus von Materna TMT über FKE
    2025/07/17

    🎙️ HR Tech Talk – Live vom Embrace Festival

    Folge: Virtual Reality & KI-Coaching – Wie Tech die Führungskräfteentwicklung verändert

    🎧 Mit Gastgeber Robindro Ullah und Stefan Schaus von Materna TMT


    💡 Themen dieser Episode:


    • Warum klassische Coachings oft nicht zur richtigen Zeit verfügbar sind – und wie VR-Coaching das Problem löst
    • Was es mit KI-gestützten, digitalen Coaches auf sich hat – inklusive Avataren, die in der Unreal Engine zum Leben erwachen
    • Wie Unternehmen VR und KI für ad-hoc Coaching, Führungskräfteentwicklung und Team-Feedback einsetzen
    • Digitales Coaching als Ergänzung – nicht Ersatz – für persönliche Entwicklung
    • Warum digitales Feedback besser ist als gar kein Feedback
    • Welche technischen Voraussetzungen nötig sind (Spoiler: ein Hotspot reicht oft!)
    • Wie Materna digitale Coaches mithilfe von LLMs, Unternehmensdaten und Coachingmethodik trainiert
    • Wieso Augmented Reality und Desktop-Avatare eine niedrigschwellige Einstiegslösung sein können
    • Diskussion über ethische Fragen und Akzeptanz: Wie menschlich darf ein KI-Coach sein?



    🧠 Besonderes Highlight:

    Ein Blick auf die Kombination aus Virtual Reality, KI, Employee Experience und Game Technology – und was das mit der Zukunft der Personalentwicklung zu tun hat.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    25 分
まだレビューはありません