『HR TEC Talk』のカバーアート

HR TEC Talk

HR TEC Talk

著者: HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier gibt es regelmäßig die HR TEC Themen, die Michael Witt und Robindro Ullah für euch diskutieren. TEC ist mittlerweile ein Kern Bestandteil unseres HR Lebens - taucht daher genau hier mit uns ein.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HR TEC Talk (run by hr|tomorrow GmbH); Robindro Ullah; Michael Witt
マネジメント マネジメント・リーダーシップ 経済学
エピソード
  • #139 Interview mit Matthias Oden Co-Founder und COO bei everbay : Von der Financial Times zu KI im Recruiting – Wie Everbay den Bewerbungsprozess neu denkt
    2025/11/04

    Was einst mit journalistischem Storytelling begann, ist heute zu einem datengetriebenen HR-Tech-Unternehmen geworden – mit einer eigenen KI-Assistentin namens Anna, die Bewerber:innen anruft, Termine koordiniert und sogar Interviews führen kann.


    💡 Themen dieser Episode:


    • Vom Wirtschaftsjournalisten zum Gründer: Wie Matthias den Sprung in die HR-Tech-Welt wagte
    • Warum Everbay mitten in der Pandemie gegründet wurde – und wie sich das Geschäftsmodell aus Kund:innenbedürfnissen entwickelte
    • Wie KI im Recruiting-Prozess tatsächlich Zeit spart und Bewerber:innen wertschätzender behandelt
    • Die Entstehung von Anna, der HR-KI, die Gespräche führt, Termine vereinbart und Absagen automatisiert
    • Warum KI im Bewerbungsprozess nicht unmenschlich, sondern effizient und fair sein kann
    • Die Dead Recruiting Theory – was passiert, wenn sich KI mit KI über Bewerbungen unterhält?
    • Ausblick: Wie weit wird KI HR-Prozesse künftig übernehmen – und wo bleibt der Mensch?


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • #138 GEO/ SEO Talk mit Wolfagng Brickwedde vom ICR - wie Deine Jobs und AG Marke sichtbar bleiben, wenn Jobsuchende nicht mehr googeln
    2025/10/15

    Eine über Jahre eingeschliffene Gewohnheit ändert sich schrittweise - Menschen hören auf zu "googlen" (suchen), sie beginnen zu fragen (KI Suchmaschinen/ KI Chatbots). Was erstmal eher harmlos klingt, kann nicht nur für Content Seiten, Produkte und Brands eine sehr große Umstellung bedeuten, sondern auch für Arbeitgeber.

    In der heutigen Episode sprechen Wolfgang Brickwedde und Robindro Ullah über das was geschieht und wie man sich der Veränderung vor allem als Arbeitgeber nähern kann.


    Wer sich einmal die Webinaraufzeichnung ansehen möchte, kann dies hier tun.


    Hier der Link zum kostengünstigen Testen der Sichbarkeit der eigenen Arbeitgebermarke und geeigneter Maßnahmen mit Max Wolf von Ansehn.


    Hier der Link zum kostenfreien Testtool, ob die LLM wie ChatGPT und Co. die eigene (Karriere-) Site überhaupt finden: hier.


    Wolfgangs Newsletter findet ihr hier:


    KI & Technologie im Recruiting https://lnkd.in/eFqv9SJk


    Recruiting Leaders Insights https://www.linkedin.com/newsletters/recruiting-leaders-insights-7335998693646491648/


    Recruitment Buzz Newsletter: Alles Wichtige zum Recruiting https://lnkd.in/dFXr-BDWD


    Die besten Events für Recruiter https://lnkd.in/eFeGMAmM

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #137 Interview mit Marius Luther CEO at HeyJobs über KI im Stellenanzeigenumfeld und Recruitingmarkt
    2025/10/07
    Worum geht’s?


    Wie wird Recruiting wirklich performance-getrieben – und was bedeutet das konkret im Alltag? Marius Luther erzählt, wie HeyJobs seit 2016/17 den Markt mit Daten & KI prägt, warum der Fokus von Klicks → Bewerbungen → „Goldbewerbungen“ → einstellbare Kandidat:innen gewandert ist, und wieso Kontextwissen der Mitarbeitenden in der KI-Ära zum Gamechanger wird. Zudem: erste Einblicke in HeyAssessment, ein neues KI-Pre-Screening, das Recruiter:innen spürbar Zeit spart.




    Highlights & Takeaways


    • Performance first: Von Reichweite/Klicks hin zu qualitativen Bewerbungen und heute zu „einstellbaren Kandidat:innen“ mit drei Gütekriterien: qualifiziert, erreichbar, interessiert.
    • Datenreife im Markt: Knappheit & Kostendruck haben Recruiting messbarer gemacht. Vorreiter sind dort, wo unbesetzte Stellen den Betrieb sofort treffen (z. B. Pflege, Logistik).
    • Tools & Transparenz: HeyJobs pusht Datennutzung u. a. mit Kanalrechner und Hey-Index.
    • KI-Nutzung heute: Bei Recruiter:innen nutzen laut HeyJobs-Umfrage ~30 % KI im Alltag (Compliance bremst oft).
    • Bei Talenten: <30 Jahre ~50 %, 30–40 ~30 %, 50–60 ~25 % – v. a. für CV/Motivationsschreiben/Recherche.
    • Nächste KI-Phase: Weg vom „Tool für Effizienz“ hin zu Aufgabenpaketen, die KI übernimmt (z. B. Creative-Erstellung).
    • Junior-Hiring unter Druck? Unternehmen könnten Einstiege drosseln (natürliche Fluktuation statt Backfill), während erfahrene Mitarbeitende mit starkem Kontextwissen noch wertvoller werden.
    • Bildung & Skills: Unis sollten stärker auf unternehmerisches Denken, Motivation & soziale Kompetenzen setzen – Dinge, die KI nicht so schnell ersetzt.
    • Regulierung & Wettbewerbsfähigkeit: Zu restriktive Regeln könnten EU/DE im globalen Wettbewerb zurückwerfen.





    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    39 分
まだレビューはありません