エピソード

  • Strauss aufs Ohr - "Walzersymphonie", KI und Ali Nikrang
    2025/11/07

    Strauss und Künstliche Intelligenz: Ali Nikrang ist Key Researcher für KI am Futurelab des Linzer Ars Electronica Centers. Im Rahmen einer Kooperation zwischen Strauss-Festjahr, Futurelab und Musik-Universitäten der DACH-Region haben fünf Kompositions-Studierende sich damit beschäftigt, wie sich KI, zeitgenössische Komposition und Strauss miteinander in Beziehung setzen lassen.
    Projektleiter Ali Nikrang erzählt von "Walzersymphonie" und dem KI-Kompositionssytem "Ricercar".
    Herausgekommen sind vier Stücke, die am 27.11. mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Johannes Kalitzke uraufgeführt werden.

    Ausstrahlung auf Campus am 6.11.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.
    In Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Strauss aufs Ohr - "Hommage an Strauss": Manfred Honeck, Anne-Sophie Mutter
    2025/10/22

    Am 25.10. jährt sich Strauss' Geburtstag zum 200. Mal. In der 12. Podcast-Folge geht es um "Hommage an Strauss", dirigiert von Manfred Honeck und als Gast die Violinistin Anne-Sophie Mutter.
    Wir unterhalten uns darüber, wie Strauss bis heute wirkt. So stehen u.a. eine Bearbeitung der "Fledermaus" für Solo-Geige auf dem Programm sowie zwei Uraufführungen mit Werken der Film-Komponisten Max Richter und John Williams, bekannt für ihre Soundtracks zu "Waltz with Bashir" und der "Stars Wars"-Serie.
    "Hommage an Strauss" im Großen Saal des Musikvereins mit den Wiener Symphonikern und den Wiener Sängerknaben.

    Ausstrahlung auf Campus am 21.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis November 2025 mit verschiedenen Aspekten zu Johann Strauss.
    In Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Wer erbt das Haus?
    2025/10/15

    In der letzten Ausgabe zum steirischen herbst 2025 spricht Gabriel Schaffler mit der Regisseurin Nora Köhler und dem Theatermacher Helmut Köpping über das Stück „ERBEN – wer kriegt das Haus?“ vom Theater im Bahnhof und dem Kollektiv Das wPlanetenparty Prinzip.

    Ausstrahlung auf Campus am 16.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • MONO(i)DIALOGUES
    2025/10/10

    Der in Angola geborene und derzeit in Gent lebende Künstler Nástio Mosquito kombiniert in seiner Arbeit für den steirischen herbst Video, Musik und Performance und lädt zu einem immersiven Kunsterlebnis. Ulli Leitner hat ihn in Graz zu einem Gespräch über Kunst und Dialog getroffen.

    Ausstrahlung auf Campus am 15.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Im BAU
    2025/10/07

    Gabriel Schaffler hat einen Rundgang durch die Gruppenausstellung des steirischen herbst 2025 wgemacht und die Seniorkuratorin Pieternel Vermoortel sowie den aus Russland stammende Künstler Haim Sokol zum Gespräch getroffen.

    Ausstrahlung auf Campus am 08.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • The Great Resignation
    2025/10/03

    In „The Great Resignation“ lässt Regisseur Christian Winkler alias Franz von Strolchen einen Schauspieler in Dialog mit einem E-Auto treten, das etwas intelligenter scheint, als einem lieb ist. Ö1 Redakteur Gabriel Schaffler traf ihn gemeinsam mit Schauspieler Fritz Fenne und Musikerin Anna Anderluh zum Gespräch.

    Ausstrahlung auf Campus am 08.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Bunt, crazy & fantasievoll
    2025/09/30

    Das herbstkabarett bietet beim steirischen herbst satirische Sprachkunst in all ihren Facetten. Gabriel Schaffler hat mit zweien der sechs Künstler:innen dieser Reihe gesprochen: Charlotte Gash und Zaid Alsalame.

    Ausstrahlung auf Campus am 01.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischer herbst 2025.
    In Kooperation mit steirischer wherbst festival

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Puppentheater kann auch anders
    2025/09/26

    Die ungarische Regisseurin und Puppenspielerin Helga Lázár hat Ernst Tollers Satire über Militarismus und Antipazifismus, „Nie wieder Friede“ als Figurenspiel neu interpretiert. Ö1 Redakteur Gabriel Schaffler traf sie zum Gespräch

    Ausstrahlung auf Campus am 01.10.2025
    Diese Serie beschäftigt sich bis 13.10.2025 mit verschiedenen Aspekten des Festivals steirischerherbst 2025.
    In Kooperation mit steirischerherbst festival

    続きを読む 一部表示
    17 分