『Frisch serviert - der Steuerpodcast』のカバーアート

Frisch serviert - der Steuerpodcast

Frisch serviert - der Steuerpodcast

著者: PwC Deutschland | C.H. Beck
無料で聴く

このコンテンツについて

Ganz frisch werden in unserem Podcast aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zum Steuerrecht serviert. Daneben diskutieren wir mit einem pro Folge wechselnden Gast in einem Interview zu einem steuerlichen Schwerpunktthema und stellen erstaunliche Betriebsprüfungsfälle sowie interessante Aufsätze vor. Klingt spannend? Dann einschalten! 経済学
エピソード
  • BFH zu Einlagen der Anteilseigner, zur Subject-to-tax-Klausel nach DBA und zur Anwendung von § 20 Abs. 2 AStG
    2025/07/22
    In dieser Episode stehen nach einem kurzen Hinweis auf aktuelle Entwicklungen zu Pillar Two und der Mindeststeuer mehrere BFH-Urteile im Fokus. Mit Blick auf den Sonderausweis in § 28 Abs. 1 Satz 3 KStG geht es im ersten Urteil um den Begriff der "Einlagen der Anteilseigner". Danach wird diskutiert, dass auch nach dem Urteil zur 30%-Regelung in den Niederlanden nicht alle Fragen zur "Subject-to-tax"-Klausel nach dem DBA-Niederlande geklärt sind. Schließlich werden Folgen aus einem Urteil zur unilateralen Umschaltklausel in § 20 Abs. 2 AStG ("Switch-over"-Klausel) erörtert.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • US tax developments - The One Big Beautiful Bill and an update to Sec. 899 IRC after the G7 Statement on Pillar Two
    2025/07/14
    In this episode, Arne Schnitger and Christian Kaeser welcome back Pat Brown to discuss recent developments in U.S. taxation. Pat, the Co-Leader of PwC's Washington National Tax Services practice, provides insights into the history of the proposed Section 899 IRC within the draft of The One Big Beautiful Bill (OBBB) in the U.S., and explains why the proposal was removed following the G7 Statement on Pillar Two. They explore the scope of the G7 Statement, which applies only to U.S. headquartered companies and excludes the application of the IIR and UTPR in these cases. The discussion emphasizes the need for meaningful simplifications to Pillar Two, noting that the QDMTT is still applicable even to U.S. headquartered companies, while non-U.S. headquartered companies must adhere to all Pillar Two rules. The response of the European Commission to the Pillar Two Directive remains to be seen. Finally, Pat highlights other aspects of the OBBB, such as amendments to the BEAT, GILTI, and FDII rules, including increased tax rates and potential benefits for taxpayers.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • BZSt: § 50d Abs. 3 EStG, Verzinsung, neues Antragsportal
    2025/07/07
    In der Folge 93 haben Christian Kaeser, Arne Schnitger und Ronald Gebhardt Gunther Sennlaub, Referatsleiter St I B 3, Kapitalertragsteuerentlastung zu Gast. Neben einigen Hintergründen zu den Änderungen der Auslegung von § 50d Abs. 3 EStG im neuen Merkblatt, wird der Stand des Umgangs mit der Rechtsprechung des BFH zur Verzinsung von Erstattungsansprüchen besprochen. Daneben wird der Umgang mit Untätigkeitseinsprüchen und -klagen diskutiert. Schlussendlich wird das neue Antragsportal, welches ab dem 15. Juli live geht, vorgestellt.
    続きを読む 一部表示
    31 分
まだレビューはありません