• Zwischen Challenge und Wahnsinn: Mein 42-Kilometer-Marsch
    2025/10/22

    In dieser sehr persönlichen Folge von Frauen in Führung nehme ich dich mit auf eine besondere Reise: meinen 42-Kilometer-Marsch. Zwischen Höhenmetern und Zweifel, Kniebeschwerden und Glücksmomenten spreche ich darüber, was körperliche Herausforderungen mit Selbstführung, Resilienz und innerer Stärke zu tun haben.

    Du erfährst:

    • Warum Selbstwirksamkeit in schwierigen Zeiten schützt

    • Wie Gedanken deinen Erfolg sabotieren oder stärken

    • Warum mein 96-jähriges Ich meine größte Motivation ist

    • Was Führungskräfte aus sportlichen Challenges lernen können

    • Welche Rolle emotionale Intelligenz und körperliche Fitness bei Leadership spielen

    Außerdem teile ich eine inspirierende Begegnung mit einer 80-jährigen Mitmarschiererin, die zeigt, wie stark die Verbindung zwischen Haltung, Körper und Mindset wirklich ist.

    👉 Infos zum Hamburger Urban Marsch:

    https://www.nord-marsch.de/hamburger-urban-marsch

    👉 Meine Seminare zum Thema Selbstführung:

    https://janina-felix.de/dehoga-workshops/

    Mach es dir bequem – oder geh eine Runde spazieren – und lass dich von dieser Episode inspirieren!

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Stress im Team: Diese leisen Signale solltest du nicht übersehen
    2025/10/15

    In dieser Episode meines Podcasts „Frauen in Führung“ zeige ich dir drei unsichtbare Stresssignale im Team, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest – bevor es zu Krankmeldungen, Konflikten oder Fluktuation kommt.

    Ich teile echte Beispiele aus meiner Coaching-Praxis, erzähle von meinem eigenen Weg als Führungskraft in der Hotellerie und wie ich durch MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) gelernt habe, Stress früh zu erkennen – bei mir selbst und bei anderen.

    Du erfährst außerdem:

    • Warum du als Führungskraft ein Thermostat und kein Thermometer bist

    • Wie du zynische Bemerkungen, Schlafprobleme oder übertriebene Leistungsbereitschaft richtig einordnest

    • Welche Mikroveränderungen in deinem Führungsalltag Großes bewirken können

    • Weshalb Selbstverleugnung keine gute Führungsqualität ist

    • Wie du dein Team emotional stabilisierst – durch Klarheit, Haltung und Menschlichkeit

    📌 Link zur MBSR-Ausbildung in Hamburg, Start: 28. Oktober 2025:

    👉 https://janina-felix.de/mbsr-achtsamkeit-als-ausweg-aus-stress-und-erschoepfung/

    Ich wünsche dir viel Inspiration beim Hören!

    Deine Janina

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Sisterhood vs. Zickenkrieg: Warum wir ein neues Frauenbild brauchen #383
    2025/10/08

    In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das mich schon lange beschäftigt: Sisterhood vs. Zickenkrieg.

    Warum hält sich das Bild vom „Zickenkrieg“ unter Frauen so hartnäckig? Welche historischen Wurzeln hat dieses Bild? Und wie beeinflusst Sprache unser Denken bis heute?

    Ich zeige dir, warum der Begriff „Zickenkrieg“ nichts anderes ist als ein Instrument, um Frauen klein und getrennt zu halten – und was es braucht, um echtes Miteinander unter Frauen wieder lebendig zu machen.

    Du erfährst außerdem:

    • warum Frauen historisch gesehen immer schon in starken Gemeinschaften gelebt haben,

    • wie patriarchale Strukturen uns von dieser Kraft getrennt haben,

    • und warum emotionale Intelligenz und Empathie echte Führungskompetenzen sind.

    Am Ende stelle ich dir Reflexionsfragen, die dich einladen, deine eigenen Denk- und Sprachmuster zu hinterfragen – und ich teile mit dir die Idee hinter meiner Masterclass „Ready to Rise“, in der Sisterhood wirklich gelebt wird.

    👉 Hier findest du alle weiterführenden Links zur Folge:

    🔗 Ready to Rise Masterclass für Frauen in Führung

    https://ready2rise.janina-felix.de/

    📅 Meine aktuellen offenen Seminare

    https://bookme.name/janinafelix

    🏨 DEHOGA-Hamburg: Führungskräfte-Seminar

    https://dehoga-hamburg.de/seminare/

    Diese Folge ist eine Einladung, den eigenen Blick zu schärfen, sich mit anderen Frauen zu verbinden und sich gegenseitig groß zu machen – ganz ohne Zickenklischees.

    🎧 Jetzt reinhören und Sisterhood leben!

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Selbstfürsorge: Luxus oder die Grundlage für Leadership? #382
    2025/10/01

    In dieser Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das viele von uns bewegt:

    👉 Selbstfürsorge – Luxus oder Leadership?

    Zu oft stellen wir uns selbst hinten an: erst das Team, dann die Familie – und irgendwann ist nichts mehr übrig für uns. Studien zeigen, dass besonders Frauen gefährdet sind, weil sie zwischen Verantwortung im Job und Care-Arbeit zu Hause oft ihre eigenen Bedürfnisse übergehen.

    Ich teile mit dir:

    • was Selbstfürsorge wirklich bedeutet – jenseits von „Wellness“ und Egoismus

    • warum fehlende Selbstfürsorge ein zentraler Stressverstärker ist

    • die häufigsten Warnsignale deines Körpers und deiner Psyche

    • wie sich mangelnde Selbstfürsorge auf Teams und Unternehmen auswirkt

    • und warum auch ein „zu viel“ an Selbstfürsorge für dein Umfeld schwierig sein kann

    Zum Schluss gebe ich dir vier Reflexionsfragen, mit denen du herausfinden kannst, ob du dich selbst vernachlässigst – oder vielleicht sogar manchmal übertreibst.

    📌 Mein Fazit: Selbstfürsorge ist kein Luxus. Sie ist die Grundlage für Leadership. Nur wenn du stabil bist, kannst du auch stabil führen.

    Ready2Rise Masterclass für Frauen in Führung – kleine Gruppe, 9 Termine online, Start am 20. Oktober

    👉 Zur Masterclass & Warteliste

    Weitere Angebote:

    👉 Meine offenen Seminare

    👉 DEHOGA Hamburg Seminare

    Ich freue mich, wenn du dich inspirieren lässt – und vielleicht sogar live mit dabei bist.

    Deine Janina

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • MBSR - Hype oder echte Hilfe? #381
    2025/09/24

    In dieser Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das aktuell in Coachings, Unternehmen und Kliniken ständig präsent ist: MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction.

    Was ist dran am Hype um Achtsamkeit? Ist MBSR wirklich wirksam oder nur eine Modeerscheinung im Achtsamkeitsboom?

    Ich nehme dich mit in die Entstehungsgeschichte dieses wissenschaftlich fundierten Programms, teile persönliche Erfahrungen – auch aus meiner Ausbildung – und zeige dir, warum MBSR gerade für Frauen in Führung eine kraftvolle Methode sein kann, um bewusster mit Stress umzugehen.

    Du erfährst:

    • Was MBSR ist und wie das 8-Wochen-Programm aufgebaut ist

    • Welche achtsamkeitsbasierten Qualitäten du trainieren kannst

    • Warum MBSR keine Räucherstäbchen und Klangschalen braucht

    • Wie du Signale deines Körpers früher wahrnimmst und Grenzen setzt

    • Warum diese Praxis deinen Führungsstil nachhaltig verändern kann

    Am Ende der Folge gebe ich dir 5 Reflexionsfragen, mit denen du herausfinden kannst, wie präsent du aktuell bist – oder wie sehr du im Autopilot-Modus funktionierst.

    Wenn du MBSR selbst erleben möchtest, dann sei dabei bei meinem nächsten 8-Wochen-Kurs in Hamburg – Start ist am 28. Oktober, jeden Dienstagabend um 18:30 Uhr.

    🔗 Hier findest du alle weiterführenden Links:

    👉 Ready2Rise Masterclass für Frauen

    👉 Meine offenen Seminare

    👉 DEHOGA Hamburg Seminarangebot

    Ich freue mich, wenn du reinhörst, reflektierst und vielleicht MBSR als eine neue, ganz praktische Ressource in deinem Leben entdeckst.

    Deine Janina

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Fünf Fragen gegen Selbstzweifel: Raus aus dem Imposter-Syndrom #380
    2025/09/17

    In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über zwei Phänomene, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest: das Imposter-Syndrom und den Dunning-Kruger-Effekt.

    Beide basieren auf einer verzerrten Selbstwahrnehmung – mit weitreichenden Auswirkungen auf dein Auftreten, deine Entscheidungen und wie andere dich wahrnehmen.

    Ich erkläre dir anschaulich, wie sich beide Effekte äußern, welche Risiken dahinter stecken – und vor allem: wie du dich selbst besser einordnen kannst.

    Dafür habe ich dir fünf kraftvolle Reflexionsfragen mitgebracht, die dir helfen, wieder in deine echte Kraft zu kommen – weder überheblich noch kleinmachend, sondern klar, souverän und realistisch.

    💡 Du erfährst:

    • Was genau das Imposter-Syndrom ist – und was es mit Michelle Obama zu tun hat

    • Warum der Dunning-Kruger-Effekt gerade in der Führung so gefährlich sein kann

    • Wie sich beide Effekte in deiner Kommunikation, in Meetings und bei Gehaltsverhandlungen zeigen

    • Warum Selbstreflexion für echte Wirksamkeit in der Führung unerlässlich ist

    • Wie du ein gesundes, stabiles Selbstbild entwickelst

    Diese Episode ist besonders wertvoll für dich, wenn du dich manchmal zu klein machst oder glaubst, nicht gut genug zu sein – aber auch, wenn du wissen willst, wann du dich selbst vielleicht überschätzt.

    Wenn dich das Thema interessiert, ist meine Masterclass „Ready to Rise“ genau das Richtige für dich. Der Fokus: Imposter-Syndrom entkräften, innere Stimmen verstehen und souverän führen – ohne dich zu verbiegen.

    👉 Start: 20. Oktober | Warteliste öffnet am 5. Oktober | Infos auf janinafelix.de

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Ob mit oder ohne Team – Führung beginnt bei dir selbst. Lerne dich in der Tiefe und mit radikaler Ehrlichkeit kennen, erkenne deine Stärken und Dämonen. So lebst du DEIN Leben und nicht das, was andere von dir erwarten. Werde beruflich und persönlich unaufhaltsam!

    Bereit für den nächsten Schritt? Vereinbare jetzt dein Erstgespräch: https://bookme.name/Janinafelix

    KENNST DU SCHON MEIN NEUES Workbook für 0€ und meinen LETTER of INSPIRATION? Dort teile ich praktische Tipps, verpackt in Alltagsgeschichten, die die Leser*innen „inspirieren und gut in den Tag starten lassen“ – so das häufigste Feedback meiner Community.

    Melde dich jetzt an und erhalte 2x in der Woche Impulse, Tipps und Alltagsschmunzler.

    Dieser Letter ist anders, wetten?

    👉 Hier zum Newsletter eintragen und Selbstzweifel überwinde

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Selbstvertrauen ist nicht angeboten Janina Felix #379
    2025/09/10

    In dieser Folge von Frauen in Führung spreche ich über ein Thema, das dein gesamtes Leben beeinflusst: Selbstvertrauen.

    Ich räume mit dem Mythos auf, dass es ausschließlich von deiner Kindheit abhängt, ob du dir und anderen vertrauen kannst. Studien zeigen: Gene spielen zwar eine Rolle, aber deine Erfahrungen, dein Umfeld und deine bewussten Entscheidungen machen den entscheidenden Unterschied.

    Ich teile auch sehr persönliche Einblicke in meine eigene Geschichte – von einem wackeligen Urvertrauen hin zu einem stabilen Selbstvertrauen, das ich mir Stück für Stück aufgebaut habe. Du erfährst:

    • was Selbstvertrauen wirklich bedeutet,

    • wie du deine „innere Wurzel“ stärkst, auch wenn deine Startbedingungen nicht perfekt waren,

    • warum Erfahrungen und bewusste Erfolge dein Vertrauen nachhaltig aufbauen,

    • und welche Reflexionsfragen dir helfen, dein Vertrauen in dich selbst zu vertiefen.

    Selbstvertrauen ist kein Geschenk – es ist ein Prozess, den du lernen kannst. Lass dich inspirieren, deine eigene Stärke (neu) zu entdecken!

    👉 Mehr Infos für dich:

    ✨ Ready2Rise – die Masterclass für Frauen in Führung: https://ready2rise.janina-felix.de/

    ✨ Buche dir direkt deinen Termin: https://bookme.name/janinafelix

    ✨ Für ein persönliches Einzelcoaching: janina@janina-felix.de

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Die 3 größten Fehler bei schwierigen Gesprächen #378
    2025/09/03

    In dieser Folge von „Frauen in Führung“ geht es um ein Thema, das viele lieber auf nächste Woche verschieben: kritische Gespräche.

    Ich zeige dir die drei größten Fehler, die in schwierigen Gesprächen gemacht werden – und wie du sie vermeidest. Denn gerade als empathische, nahbare Führungskraft möchtest du klar sein, ohne deine Beziehung zu gefährden.

    Du erfährst:

    • Warum dein Kopfkino oft das größte Problem ist

    • Wie du dich emotional vorbereitest und Klarheit gewinnst

    • Wie du Gespräche richtig ankündigst, um Eskalationen zu vermeiden

    • Warum Relativieren und Beschwichtigen dir deine Führungsrolle kosten kann

    Du willst als starke und empathische Führungskraft gesehen werden – ohne dabei hart oder kalt zu wirken? Dann ist diese Folge für dich gemacht.

    Jetzt neu:

    🔹 Webinar am 10.09.25: Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen

    ⤵️ Jetzt kostenfrei anmelden

    🔹 Einzelcoaching anfragen:

    Direkt buchen oder E-Mail an: janina@janina-felix.de

    🔹 Letter of Inspiration abonnieren:

    Hier anmelden

    Alles Liebe & happy Leadership,

    deine Janina

    🎧 Reinhören lohnt sich!

    Ob mit oder ohne Team – Führung beginnt bei dir selbst. Lerne dich in der Tiefe und mit radikaler Ehrlichkeit kennen, erkenne deine Stärken und Dämonen. So lebst du DEIN Leben und nicht das, was andere von dir erwarten. Werde beruflich und persönlich unaufhaltsam!

    Bereit für den nächsten Schritt? Vereinbare jetzt dein Erstgespräch: https://bookme.name/Janinafelix

    KENNST DU SCHON MEIN NEUES Workbook für 0€ und meinen LETTER of INSPIRATION? Dort teile ich praktische Tipps, verpackt in Alltagsgeschichten, die die Leser*innen „inspirieren und gut in den Tag starten lassen“ – so das häufigste Feedback meiner Community.

    Melde dich jetzt an und erhalte 2x in der Woche Impulse, Tipps und Alltagsschmunzler.

    Dieser Letter ist anders, wetten?

    👉 Hier zum Newsletter eintragen und Selbstzweifel überwinde

    続きを読む 一部表示
    20 分