エピソード

  • Buchtipps: Romane auf zwei Zeitebenen
    2025/09/18

    Zeitebenen sind das Stilmittel, um aus der Gegenwart den Blick in die Vergangenheit zu ermöglichen. In der heutigen Folge 3x5 stelle ich euch Romane vor, deren Protagonistinnen ungeahnte Dinge aus vergangenen Jahren entdecken. In Duftwickensommer von Sylvia Lott erfährt Marike über einen Blumenwettbewerb im Jahr 1911. Trude Teige lässt Großmutters Freundin zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Wir sehen uns wieder am Meer spionieren. Auch in der Zeit lässt Miriam Georg ihren Charakter aus Schlesien fliehen. Die Verlorene verbirgt rund 70 Jahre ein Familiengeheimnis. Drei Romane, drei komplett unterschiedliche Motive, etwas zu verheimlichen, aber alle lesen sich richtig spannend. Die Rezensionen und noch einige mehr lest ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Radio Bremen Krimipreis 2025
    2025/09/01

    Volker Kutscher hat mit seinen Romanen nicht nur Kriminalgeschichten geschrieben, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte in Literatur verwandelt. Die Wahl der Jury vom Radio-Bremen-Krimipreis hat einmal mehr gezeigt, dass Spannung nicht seicht sein muss, sondern vielmehr vergangene Zeiten mit ihren politischen Ereignissen, lebendig und literarisch aufrüttelnd darstellen kann, verbunden mit Verbrechen. Wer nicht dabei sein konnte, bekommt im Podcast einen Eindruck, wie es war.

    Eine ausführliche Rezension findet ihr auf der Seite von Literaturradio Hörbahn, bei der ich zur Buchbesprechung auch auf die Epoche eingehe:

    https://literaturradiohoerbahn.com/frau-goethe-liest-fgl-rath-von-volker-kutscher-rezension/

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Was du denkst - Evergreen-Content
    2025/08/30

    Zwischen Juni und August liest man ein Wort immer wieder: Sommerloch. Niemand will es und doch scheint es alljährlich wieder da zu sein. Was bei den Lokaljournalisten den Schweiß auf die Stirn treibt, macht sich beim Bloggen ebenfalls bemerkbar. Hast du die Erfahrung auch gemacht? Dann hör unbedingt die Episode und nächstes Jahr ist das Sommerloch kein Problem mehr.

    Den Blogbeitrag und den darin enthaltenen und auch ein Ideen-Chart zum Downloaden:

    https://fraugoetheliest.wordpress.com/wp-content/uploads/2025/07/checkliste_rezension.png

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • LeseFlair Braunschweig - Buchmesse mit Festival
    2025/08/26

    Am 23. Und 24. August fand in Braunschweig die LeseFlair statt. Es waren zwei Tage voller Bücher, Begegnungen und Geschichten. Zwischen Lesecafé, Ständen und Gesprächen habe ich spannende Autorinnen, Autoren und Verleger getroffen. In dieser Episode nehme ich euch akustisch mit über die Messe. Schwelgt in Erinnerungen, falls ihr auch dort wart, oder lasst euch animieren, bei der nächsten LeseFlair auf jeden Fall dabei zu sein.

    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Buchtipps: Persönliche Freiheit
    2025/08/14

    In der heutigen Folge 3x5 stelle ich euch Romane vor, die auf den ersten Blick ganz unterschiedlich sind – und doch teilen sie viel miteinander. Ob es um eine innovative Geschäftsidee geht, das dekadente Leben als Botschafterfrau oder eine Kreuzfahrt einen kurzen Blick über die Mauer zulässt – in 'Ein grenzenloser Sommer', 'Teddy' und 'Barbie' geht es um Menschen, die sich selbst treu sein wollen. Sie geben sich nicht mit vorgezeichneten Rollen zufrieden, sondern wollen die Welt so weit verändern, dass sie sich darin wohlfühlen. Es sind also 3 Bücher, drei Perspektiven und ein umfassendes Thema.

    Die Rezensionen zum Nachlesen findet ihr auf meinem Blog

    https://fraugoetheliest.wordpress.com

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Buchtipps: Starke Frauen
    2025/08/07

    In dieser Episode stelle ich euch drei Romane vor, die uns nicht nur in vergangene Jahrzehnte entführen, sondern auch zeigen, wie kraftvoll der Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben sein kann. Es sind Buchempfehlungen voller Gefühl, Geschichte und Hoffnung. Die Rezensionen findet ihr wie immer auf meinem Blog

    https://fraugoetheliest.wordpress.com

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Sprechen wir über Duftwicken, Sylvia Lott!
    2025/07/25

    Der Roman Duftwickensommer von Sylvia Lott verbindet Mariekes Leben in der Gegenwart mit dem von Anni im Jahr 1911. Es geht um einen Wettbewerb um den schönsten Wickenstrauß und ein exorbitantes Preisgeld. Es geht aber auch um aktuelle Themen wie Klimaschutz, der uns heute alle angeht. Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog

    https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/07/26/emanzipation-ueber-die-jahrhunderte-duftwickensommer/

    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Sprechen wir über Brackwasser, Jana Stieler!
    2025/07/21

    Stell Dir vor, Du kehrst zurück an den Ort Deiner Kindheit, weil du ein Haus geerbt hast. Ein altes Grab wurde im Wald entdeckt. Und Du bist sicher: Der Mörder lebt noch, möglicherweise direkt in Deiner Familie. Brackwasser ist mehr als ein spannender Thriller. Es ist ein Blick in menschliche Abgründe, in familiäre Risse und das, was Schuld mit Menschen macht.

    Die vollständige Rezension findet ihr auf meinem Blog

    https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/07/23/misstrauen-schuld-und-schweigen/

    続きを読む 一部表示
    16 分