FiBL Collaboration

著者: Podcastteam FiBL Focus
  • サマリー

  • "FiBL Collaboration" is a multilingual podcast channel produced by the Research Institute of Organic Agriculture FiBL. In the podcast, we talk with experts from around the globe about the latest scientific findings from national and international research projects. We are happy to receive feedback or topic proposals via podcast@fibl.org. Homepage: https://www.fibl.org/en/infothek/podcast-en; Imprint: https://www.fibl.org/en/contact-site-information, © 2021 FiBL

    © 2025 FiBL Collaboration
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

"FiBL Collaboration" is a multilingual podcast channel produced by the Research Institute of Organic Agriculture FiBL. In the podcast, we talk with experts from around the globe about the latest scientific findings from national and international research projects. We are happy to receive feedback or topic proposals via podcast@fibl.org. Homepage: https://www.fibl.org/en/infothek/podcast-en; Imprint: https://www.fibl.org/en/contact-site-information, © 2021 FiBL

© 2025 FiBL Collaboration
エピソード
  • Ökofeldtage 2025 – Der Podcast (gekürzte Variante)
    2025/04/28

    Am 18. und 19. Juni 2025 finden zum fünften Mal die Ökofeldtage statt. Durchführungsort ist diesese Jahr das Wassergut Canitz bei Leipzig. Auf einer Fläche von etwa 30 Hektar zeigt die Outdoormesse alles, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht. Das Schwerpunktthema Wassermanagement zieht sich als blaues Band durch alle Veranstaltungsangebote. Adrian Krebs hat sich mit den FiBL Co-Organisatoren Carsten Veller und Udo Weingärtner, sowie dem Betriebsleiter des Wasserguts, Bernhard Wagner über das Highlight des deutschen Biosommers unterhalten. Diesen Podcast gibt es in einer längeren und in einer stark gekürzten Variante. Hier die Kompaktversion.

    Hier findet ihr alle Informationen über die Ökofeldtage 2025: oeko-feldtage.de

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Ökofeldtage 2025 – Der Podcast
    2025/04/28

    Am 18. und 19. Juni 2025 finden zum fünften Mal die Ökofeldtage statt. Durchführungsort ist diesese Jahr das Wassergut Canitz bei Leipzig. Auf einer Fläche von etwa 30 Hektar zeigt die Outdoormesse alles, was nachhaltige Landwirtschaft ausmacht. Das Schwerpunktthema Wassermanagement zieht sich als blaues Band durch alle Veranstaltungsangebote. Adrian Krebs hat sich mit den FiBL Co-Organisatoren Carsten Veller und Udo Weingärtner, sowie dem Betriebsleiter des Wasserguts, Bernhard Wagner über das Highlight des deutschen Biosommers unterhalten. Diesen Podcast gibt es in einer längeren und in einer stark gekürzten Variante. Hier die Langversion.

    Hier findet ihr alle Informationen über die Ökofeldtage 2025: oeko-feldtage.de

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Leguminosennetzwerk: Netzwerken für mehr heimisches Eiweiß
    2025/04/17

    Willkommen beim LeguNet-Podcast, dem Podcast über Soja, Erbse, Ackerbohne, Lupine & Co. Das Leguminosennetzwerk kümmert sich darum, dass wieder mehr Hülsenfrüchte (Körnerleguminosen) in Deutschland angebaut und auf dem Teller und im Trog landen. Denn die eiweißreichen Hülsenfrüchte sind für Tiere, Menschen und sogar für den Boden überaus gesund.

    In der aktuellen Folge des LeguNet-Podcast geht es um die Vernetzung und Förderung des Eiweißpflanzenanbaus auf Bundes- und Landesebene, exemplarisch dargestellt an der Hessischen Eiweißpflanzeninitiative. Im Gespräch mit Dr. Brigitte Köhler vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen wird deutlich, wie diese Initiative seit 2013 durch Maßnahmen wie Beratung, Bildung und Demonstrationsprojekte den Anbau heimischer Eiweißpflanzen – wie Ackerbohnen, Erbsen und Soja – vorantreibt, um die Importabhängigkeit zu verringern und ökologische Vorteile zu nutzen. Die Initiative arbeitet dabei aktiv mit regionalen und bundesweiten Netzwerken zusammen; gezielte praxisorientierte Maßnahmen helfen, Herausforderungen wie Ertragsschwankungen und mangelnde Vermarktungsmöglichkeiten anzugehen.

    Folge 6/deutsch/ 17Min. und 05Sek.


    Gäste/FiBL-Forschungsteam: Dr. Brigitte Köhler, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)

    Moderation/Gespräch: Kerstin Spory, FiBL-Projekte GmbH

    Anmoderation: Hella Hansen

    Weiterführende Informationen:

    • Eiweißpflanzenstrategie der Bundesregierung: https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/eiweisspflanzenstrategie.html
    • Eiweißinitiative Hessen: https://llh.hessen.de/pflanze/eiweissinitiative/
    • Video: Von Leguminosen profitieren - 10 Jahre Hessische Eiweißinitiative: https://www.youtube.com/watch?v=kUfpRzzBMY8
    • Eiweißinitiative Baden-Württemberg: https://ltz.landwirtschaft-bw.de/,Len/Arbeitsfelder/Eiweissinitiative+_Koernerleguminosen_
    • Bayerische Eiweißinitiative: https://www.lfl.bayern.de/schwerpunkte/eiweissstrategie/
    • Eiweißstrategie Mecklenburg-Vorpommern: https://www.landwirtschaft-mv.de/Fachinformationen/Eiweissstrategie/
    • Eiweißstrategie Niedersachsen: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/42672_Niedersaechsische_Eiweissstrategie
    続きを読む 一部表示
    17 分

FiBL Collaborationに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。