『FM4 Game Podcast』のカバーアート

FM4 Game Podcast

FM4 Game Podcast

著者: ORF Radio FM4
無料で聴く

このコンテンツについて

Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.© 2025 ORF / Radio FM4 SF アート 社会科学
エピソード
  • #177: Digitale Spielkultur zum Angreifen
    2025/11/06

    Limitierte physische Versionen von Games, liebevoll gestaltete Fachbücher, oder auch Tonträger mit den Soundtracks von Computerspielen - all das ist mittlerweile viel mehr als nur bloßer Merch. Kleine Labels wie Super Rare Games oder Lost in Cult gestalten und produzieren seit ein paar Jahren Fanobjekte für Videospiel-Feinspitze. Gameskultur zum Angreifen, darüber sprechen Robert Glashüttner und Rainer Sigl in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast. Aktuelle Spielerezensionen aus dem FM4-Programm gibt es ebenfalls, und zwar zu "Absolum", "Pocket Boss" und "Escape from Duckov". (Folge #177) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 6. November 2025, 0-1 Uhr.

    Weblinks (Auswahl):
    - Lost in Cult: lostincult.co.uk
    - Super Rare Games: superraregames.com
    - Third Editions: thirdeditions.com
    - Cook and Becker: cookandbecker.com
    - Tune & Fairweather: tuneandfairweather.com
    - Vectrex Mini: vectrex.com

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #176: Halloween Special 2025
    2025/10/30
    1. 176: Halloween Special Horror ist Mainstream in Videospielen und im "Spooktober" rund um Halloween natürlich noch viel mehr. Warum ist das Gruseln ausgerechnet im interaktiven Medium Games so erfolgreich, wie hat sich das Ganze historisch entwickelt und welchen Spielen gelingt der Spagat zwischen Cozyness und Horror am besten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Conny Lee und Rainer Sigl in dieser Halloween-Spezialausgabe des FM4 Game Podcasts auf den Grund.(Folge #176) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 30. Oktober 2025, 0-1 Uhr.

    Weblink:
    - Was macht Horrorgames so populär? fm4.orf.at
    - Alle FM4 Spielkultur-Stories auf fm4.orf.at/game

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #175: Videospiele vs. Gambling
    2025/10/23

    Viele Computerspiele nähern sich spielerisch und ästhetisch immer mehr Glücksspielen und ihren Mechaniken an. Das kennt man schon seit Jahren von Free-to-play-Spielen, es passiert aber in jüngerer Zeit auch im Indie-Bereich dank des großen Erfolges von Spielen wie "Vampire Survivors" oder "Balatro". Rainer Sigl und Robert Glashüttner widmen sich deshalb in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast dem großen Einfluss, den Gambling mittlerweile auf Gaming hat, und welche Wechselwirkungen sich dadurch ergeben. (Folge #175) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 23. Oktober 2025, 0-1 Uhr.

    Weblinks:
    - Indie-Games und Glücksspiel-Ästhetik: fm4.orf.at/stories/3050390
    - Videoessay zu Casino-Streamer: youtube.com/watch?v=t6mGyjr_-Nc
    - Lobbying gegen den EU Digital Fairness Act: tinyurl.com/4atbs59p
    - Alle FM4 Spielkultur-Stories auf fm4.orf.at/game

    Buchtipp:
    - Natasha Dow Schüll - “Addiction by Design: Machine Gambling in Las Vegas” (2012)

    続きを読む 一部表示
    58 分
まだレビューはありません