• fpg 382 - Social Media, Selbstverantwortung und die Schuldfrage - Interview mit Martin Jäger
    2025/08/24

    In dieser Episode spreche ich erneut mit Martin Jäger (Huntercoach.de) – und wir gehen gleich zwei zentrale Themen an, die viele Unternehmer aktuell bewegen:

    1. Social Media für Unternehmer:
      Warum Reichweite heute nicht mehr von Followerzahlen abhängt, sondern von Authentizität, Momentum und klaren Botschaften. Martin erklärt, wie er mit LinkedIn und TikTok in kurzer Zeit enorme Sichtbarkeit erreicht hat – und warum er Social Media als „kostenlosen Lottoschein“ für Unternehmer bezeichnet.

    2. Selbstverantwortung und Schuldfrage:
      Wir diskutieren die weitverbreitete Haltung, dass immer der Chef schuld ist – am Krankenstand, an fehlender Motivation, an allem. Martin spricht Klartext über unsere arbeitgeberfeindliche Gesellschaft, über Opferhaltungen von Mitarbeitern und darüber, warum echte Führung auch bedeutet, konsequent Grenzen zu setzen.

    Themen dieser Folge:

    • Warum „Interest Media“ wichtiger ist als klassisches Social Media

    • Wie Unternehmer Social Media ohne großen Aufwand nutzen können

    • Warum fehlende Selbstverantwortung Organisationen lähmt

    • Weshalb in Deutschland fast immer der Arbeitgeber zum Sündenbock wird

    • Welche Klarheit und Konsequenz Führungskräfte wirklich brauchen


    Links zur Folge:

    • Martin Jäger – Huntercoach.de: https://huntercoach.de

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/social-media-und-selbstverantwortung

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • fpg 381 - Raus aus der Stundensatz-Falle - Value Pricing in der Praxis
    2025/08/17

    Value Pricing! Für viele Unternehmer klingt das nach einer schicken Marketing-Idee.

    Für Alex Rammlmair ist es die Basis für profitables und zukunftssicheres Arbeiten. Er ist Gründer von Umsatzsprung und hilft vor allem IT-Unternehmen und Dienstleistern dabei, wegzukommen von der klassischen Stunden- oder Tagesabrechnung.

    Stattdessen zeigt er, wie man Preise so gestaltet, dass sie den tatsächlichen Wert für den Kunden widerspiegeln – und warum dieser Ansatz nicht einfach nur eine andere Kalkulationsmethode, sondern ein grundlegender Wechsel des gesamten Geschäftsmodells ist.

    In unserem Gespräch geht es um die Denkweise hinter Value Pricing, die größten Stolperfallen bei der Umsetzung und wie Unternehmen diesen Paradigmenwechsel erfolgreich meistern können.“

    Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen möchten, empfehle ich Ihnen unbedingt sein Buch Das Ende der Tagessätze: Die besten Preisstrategien für IT-Unternehmen, die skalieren wollen:
    https://shop.umsatzsprung.com/produkt/das-ende-der-tagessaetze-2-auflage/?_gl=1*1aidbi*_gcl_au*MTY3MzAzOTcwOS4xNzU1MDA4MzQw

    Seine Webseite finden Sie hier:
    https://www.umsatzsprung.com/

    In seinen Podcast können Sie hier reinhören:
    https://www.umsatzsprung.com/podcast

    Hier finden Sie die Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/raus-aus-der-stundensatzfalle

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • fpg380 - Auszeit mit Weitblick - Was Sie im Herbst erwartet...
    2025/07/30

    In dieser persönlichen Sommerfolge erkläre ich, warum ich mir ganz bewusst eine vierwöchige Auszeit nehme und zwar ohne Kundentermine, aber mit viel Raum für Reflexion, Liegengebliebenes und neue Ideen.

    Gleichzeitig erhalten Sie einen Ausblick auf das, was im Herbst kommt: neue Podcastfolgen, frische Interviews mit Klaus Buhmann und Coach Ersin, der Start von „Ask Bernd“ auf Englisch, spannende Webinare zu KI & Leadership, unser Leadership-Intensive-Wochenende mit Ivan Blatter – und internationale Reisen von Indien bis nach Cambridge.

    Zum Schluss teile ich meine drei wichtigsten Learnings darüber, warum Auszeiten kein Luxus, sondern eine Führungsaufgabe sind.

    Jetzt reinhören und dann selbst mal eine Pause machen!

    Links:
    • Deutscher Crashkurs Mitarbeiterführung mit "Ask Bernd"
    • Englischer Leadership Crash Course with "Ask Bernd"
    • Interview mit Klaus Buhmann
    • Leadership Intensive Mentoring Programm
    • Membership Growth Conference in Newcastle, England
    • Long Haul Leadership Summit mit Chris Ducker in Cambridge
    • Podcast Interview mit Chris Ducker

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/auszeit-mit-weitblick

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • fpg 379 - Nachfolge ohne Chaos: So gelingt der Generationswechsel im Mittelstand - Interview mit Benedikt Stentrup
    2025/07/16

    Unternehmensnachfolge ist eines der sensibelsten und strategisch wichtigsten Themen im Mittelstand und doch wird sie oft zu spät oder gar nicht geplant.

    In dieser Folge spreche ich mit Benedikt Stentrup. Er ist Geschäftsführer eines mittelständischen Industrieunternehmens mit rund 100 Mitarbeitern und war der erste Teilnehmer meines Leadership Intensive Mentoring Programms.

    Innerhalb von zwölf Monaten hat er es geschafft, seine operative Tätigkeit von 80 % auf 20 % zu reduzieren und nutzt diesen Freiraum heute, um anderen Unternehmern bei ihrer Nachfolge zu helfen.

    Im Gespräch verrät Benedikt:

    • Warum viele Nachfolgen scheitern – und wie man das verhindert

    • Wie Senior und Junior die Übergabe emotional und organisatorisch gut gestalten können

    • Welche Rolle Strukturen, Eignungsdiagnostik und Kommunikation spielen

    • Warum sein 8-Wochen-Sprint Unternehmern hilft, Klarheit zu gewinnen und Fehlentscheidungen zu vermeiden

    • Was potenzielle Nachfolger über sich selbst wissen sollten, bevor sie „Ja“ sagen

    Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch für alle, die ihr Lebenswerk sichern und weitergeben möchten: ohne Streit, Unsicherheit oder Kaugummi-Prozesse.

    Links:

    • Shownotes dieser Podcastfolge
      https://www.mehr-fuehren.de/generationswechsel-im-mittelstand
    • Benedikts Webseite:
      www.nachfolgeschmiede.de

    • Podcast „Nachfolgeschmiede“
      https://nachfolgeschmiede.de/podcast/

    • Kostenloses Webinar zur Nachfolgeplanung
      am 29.07.: Anmeldung hier

    • LinkedIn-Profil von Benedikt Stentrup:
      https://www.linkedin.com/in/benedikt-stentrup-4b8b4a1a1/?originalSubdomain=de

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • fpg 378 - KI in der Führung: Warum Sie sich JETZT damit beschäftigen sollten!
    2025/07/06

    Künstliche Intelligenz verändert gerade unsere Arbeitswelt - auch die Art, wie wir führen.

    In dieser Folge erklärt Bernd Geropp, warum Unternehmer und Führungskräfte jetzt aktiv werden sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Mit persönlichen Beispielen, praktischen Anwendungsfällen und konkreten Tipps, wie Sie KI sinnvoll in Ihren Führungsalltag integrieren können - ganz ohne Technik-Background.

    Am Ende der Episode erfahren Sie außerdem, wie der neue KI-gestützte Leadership-Coach „Ask Bernd“ funktioniert – und wie Sie ihn testen können.

    Hier geht es zum Crashkurs Mitarbeiterführung inkl. "Ask-Bernd" zum Sonderpreis:
    https://www.mehr-fuehren.de/crashkurs-mitarbeiterfuehrung/

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/ki-in-der-fuehrung

    続きを読む 一部表示
    14 分
  • fpg 377 - Wie Simone mit Checklisten und KI den Überblick behält
    2025/06/29

    Hinter den Kulissen der Geropp Leadership GmbH: Meine Mitarbeiterin Simone Batthaus über Organisation, Checklisten und Ihre Rolle als"Queen of Hospitality".

    In dieser persönlichen Folge spreche ich mit Simone. Sie sorgt bei uns im Team dafür, dass Workshops, Events und Kundenkommunikation nicht nur funktionieren, sondern begeistern.

    Simone gibt spannende Einblicke, wie sie mit Hilfe von Checklisten, digitalen Tools und inzwischen auch Künstlicher Intelligenz den Überblick behält und das, obwohl sie nicht nur für uns, sondern auch für andere Kunden tätig ist.

    Wir sprechen über:
    ✅ Die größten organisatorischen Herausforderungen bei neuen Formaten
    ✅ Warum Routine manchmal der Schlüssel ist, aber nicht reicht
    ✅ Wie KI wie ChatGPT inzwischen auch in ihrem Alltag Einzug hält
    ✅ Und was sie sich von mir als Geschäftsführer in Sachen Organisation noch wünschen würde

    Simone auf LinkedIn
    https://www.linkedin.com/in/simone-batthaus/

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/behind-the-scenes-organisation

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • fpg376 - Starke Unternehmenskultur aufbauen: So gelingt’s wirklich! - Hörerfragen #15
    2025/06/22

    "Ich möchte, dass meine Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten. Aber wie baue ich eine Unternehmenskultur auf, die sie wirklich begeistert?"

    YouTube-Video:
    https://youtu.be/L4yaUEbJhC0?si=h-qElEPmdLGX5MrQ

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/starke-unternehmenskultur

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • fpg375 - Zu nett als Chef? - Hörerfrage #14
    2025/06/01

    Ein Mitarbeiter bringt nicht mehr die gewünschte Leistung – was tun?

    Wie können Sie als Führungskraft motivierend eingreifen, ohne Druck auszuüben?

    In dieser Folge sprechen Coach Ersin und ich darüber, wie Sie mit leistungsschwachen Mitarbeitern konstruktiv und fair umgehen - von klarer Kommunikation bis zu konsequenter Entscheidung.

    Sie erhalten konkrete Tipps, wie Sie als Führungskraft unterstützen und im Ernstfall auch konsequent handeln.

    Fragen oder Themenwünsche?
    Schreiben Sie uns an: info(at)berndgeropp.de

    Hier gibt es das Gespräch auch auf Youtube:
    https://www.youtube.com/watch?v=sFBWuZJyz_Q

    Mehr Führungswissen auf:
    https://www.mehr-fuehren.de/fuehrungsimpulse/

    Shownotes:
    https://www.mehr-fuehren.de/zu-nett-als-chef

    続きを読む 一部表示
    11 分