『Empathieschenker』のカバーアート

Empathieschenker

Empathieschenker

著者: Sebastian Kremser
無料で聴く

このコンテンツについて

>> Alle zwei Wochen immer Freitags << Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert. Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher. Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst. Wir alle sind die Gesellschaft! 社会科学
エピソード
  • #106: Vom Kopf ins Spüren
    2025/10/24
    „Wenn es draußen immer lauter und turbulenter wird, ist es wichtig langsamer und ruhiger zu werden, um weiterzukommen. So eine Art Selbstliebe in diesem Moment empfinden, also Selbstliebe im Kontext, ich nehme das an was gerade da ist. Und durch diese Zeit merke ich, wie wertvoll es ist sich diese Zeit zu nehmen zur Ruhe zu kommen und dann entstehen Dinge, die gefühlt nachhaltiger sind als das was der Kopf in dieser Schnelllebigkeit konstruiert, was sonst noch alles wichtig ist. Sind es denn wirklich meine Ziel die ich verfolge, ist es mir wirklich wichtig oder kommt das von außen. Fomo bezogen auf sich selbst. Neugierig zu sein wer bin ich eigentlich. Die Erkundung in der Stille. - Ich habe das Gefühl, das ist ein Reifeprozess sich dem zu stellen. Mutig zu sein sich dem zu stellen, sich die Schattenseiten noch einmal anzugucken, die sich dann wohlmöglich melden.“ Eugenia erzählt von ihrem Experiment der Selbstempathie und der Erwartung, dass dann Lösungen auftauchen und der Überraschung, dass stattdessen Angst in ihr aufstieg. In einem empathischen Dialog entdeckt sie, dass es nicht die Angst vor Etwas ist, sondern die Angst etwas zu verpassen, nämlich sich selbst. Wenn unser Kopf sich am Außen orientiert und wir uns dabei vergessen, dann hilft das innehalten und uns in Ruhe und Stille zu spüren. Wodurch wir eine nachhaltige Qualität des Sein entdecken und Selbstliebe erleben. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • #105: In Beziehungen wachsen
    2025/10/10
    Warum soll ich eigentlich mein Leben in zwei Teilen? Warum soll ich nicht überall und immer das machen was mir Spaß macht, wo ich gut bin, wo ich wirklich besser bin wie andere, wo ich aufblühen kann, wo ich innovativ sein kann, wo ich kreativ sein kann und dabei Geld verdienen. Und nur etwas tun, um Geld zu verdienen, dass an sich aber einem nicht mit dieser Sinnhaftigkeit und auch dem Gefühl der Wirksamkeit erfühlt, scheint insbesondre bei der jüngeren Generation nicht mehr ausreichend zu sein. Ich bin noch erzogen worden mit, Arbeit ist das Höchste gut. Das haben wir bei unseren Kinder aber nicht so fortgesetzt. Wir haben freiräume gegeben, wir haben sie wachsen lasse, wir haben ihnen Räume gegeben, in denen sie gedeihen können. Man muss nur den Rahmen finden, in dem diese Leidenschaft wachsen kann. Aber was ist ein Rahmen in dem das wachsen kann und dann sind wir wieder bei der Beziehung. Ich glaube es geht einfach darum die Beziehung so zu gestalten, dass man wirklich daran glauben kann ich darf wachsen, ich darf mich entfalten. Was brauch ich den zum Wachsen? Ich muss auf jeden Fall das Gefühl haben ich werde gesehen, wozu ich fähig bin, ist wichtig und ich darf diese Fähigkeit auch entwickeln und ausleben. Ich darf auch wirksam sein und ich habe den Raum wirksam zu sein kein. Ich glaube darum geht es Beziehung bewusst zu gestalten und es fängt natürlich zuallererst mit der Beziehung zu sich selbst an. Ich muss mich kennen und wie ich meine Beziehungen gestalte. Und dann darauf aufsetzen und sagen ich fördere diese Beziehungen die ich mir wünsche die ich für mich entschieden habe und das mache ich dann aber tag täglich. Paul bewegen die Fragen: Wie wir Beziehungen gestalten können, damit wir als Mensch wachsen? Wie finden wir das, was uns begeistert und Leidenschaft in uns entstehen lässt? Wie schaffen wir die Räume, in denen eine Kultur des miteinander Wachsens entsteht? Beziehung ist Arbeit und wir müssen darauf vertrauen, dass unsere Investition durch bewusstes gestalten Früchte trägt. Dazu müssen wir uns klar sein, wer wir sind, was wir wollen und was wir tun. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #104: Inked Jesus
    2025/09/29
    „Es ist ein Gespräch unter Männern, die sich jetzt einfach trauen, ehrlich zu sein und hinzuschauen. Und es auch egal ist, wer jetzt zuhört, wer jetzt zuschaut. Ich habe das Gefühl wir sind wie zu zweit, irgendwo in der Natur. Als ich 21 Jahre alt war und mein Vater an Krebs verstarb, wollte ich nichts mehr fühlen. Also ich konnte nichts mehr fühlen grundsätzlich, weil ich überfordert war mit all diesen Gefühlen. Ich habe dann einfach abgeschaltet und habe mich dann voll tätowiert. Aber die Tätowierungen habe ich eigentlich gemacht, um mich lebendig zu fühlen. Und ich hatte auch wie ein Pilger ausgesehen, ich hatte Haare bis zu den Schulter und einen richtig langen Bart. Die Leute in den Philippinen nannten mich Inked Jesus, was tätowierter Jesus heißt." Aleksandar ist es wichtig als Mann authentisch zu sein. Das bedeutet sich zu fragen, wie ich sein will statt wie ich sein sollte. Durch den Verlust seines Vaters hat er sich auf die Reise zu sich selbst begeben und in der Stille zu seiner Mitte gefunden. Das hat dazu geführt, dass er sich darüber bewusstwurde, was er will anstatt was er nicht mehr will. So hat er innere Freiheit und eine besondere Qualität der Partnerschaft entwickelt, die es ihm ermöglich sich jeden Tag für die Liebe und Selbstliebe zu entscheiden. Und jetzt viel Spaß beim Zuhören?
    続きを読む 一部表示
    53 分
まだレビューはありません