エピソード

  • Elektrotechnik Podcast # 211: Mit 50 in die Automatisierung? Dein Neustart mit Herzstrom & SPS
    2025/07/05

    Kann man mit 50 noch Automatisierungstechniker werden?

    In dieser Folge räumt Giancarlo the Teacher mit Mythen auf und zeigt Dir, wie Du auch ohne Bildungsgutschein in die Welt von SPS, TIA Portal & Co. einsteigen kannst – mit Erfahrung statt Abi, mit Plan statt Perfektion.

    Ich spreche über Betriebstechniker als Sprungbrett, Zertifikate, Förderungen wie den Bildungsgutschein, und wie Du Dir Deinen Weg modular zusammenbauen kannst.

    Ideal für Quereinsteiger, Technik-Fans & alle, die nochmal durchstarten wollen.

    Mit dabei: Tipps, Quellen, und ein ausfüllbares Arbeitsblatt zum Download.



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Elektrotechnik Podcast # 210: Polumschaltbare Motoren zwei Wicklungen, ein Ziel!
    2025/06/28

    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast wird’s technisch – aber geil!

    Du erfährst, wie polumschaltbare Motoren funktionieren, warum sie wie eine Gangschaltung für Deine Anlage sind und wieso Du zwei Schütze, doppelte Verriegelung und Stillstand brauchst, um keinen Kurzschluss zu produzieren.

    Giancarlo the Teacher erklärt den Dahlander-Trick, beleuchtet Tippbetrieb im Automatikmodus und sagt Dir, worauf Du bei TN-, TT- und IT-Netzsystemen achten musst.

    Ideal für Deine Prüfungsvorbereitung oder wenn Du einfach verstehen willst, warum Dein Motor manchmal... komisch riecht.

    🎧 Jetzt reinhören – powered by Humor, Herz & Hirn!



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Elektrotechnik Podcast # 209: Fachgespräch ELBT Teil 3 - Abschluss-Special – Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Kundenübergabe
    2025/06/21
    In dieser finalen Folge des Fachgesprächs-Specials für Elektroniker für Betriebstechnik geht es im Elektrotechnik Podcast ans Eingemachte:✅ Wie überzeugst Du beim Thema Arbeitssicherheit?✅ Welche Schutzmaßnahmen musst Du erklären können?✅ Was macht eine perfekte Kundenübergabe aus?Mit echten Beispielen, klaren Antworten und Tipps, die Dich direkt zur Bestnote katapultieren. 👉 Perfekt für Deine Abschlussprüfung – ohne Fachchinesisch, aber mit System!Lade Dir die Fragenliste Teil 3 hier herunter: https://drive.google.com/file/d/1tDg9Ni2QyO5ynALC5xIOeFKoi3yENGhn/view?usp=drive_linkQuellen:Q1: DIN VDE 0100: Die Normenreihe für elektrische Sicherheit bei Installationen im Elektrohandwerkhttps://www.dke.de/de/arbeitsfelder/core-safety/din-vde-0100-normenreihe-sicherheit-schutz-elektroinstallationQ2: DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elek­tri­schen Schlaghttps://www.elektrikerwissen.de/din-vde-0100-410-fi-schutzschalter-pflichtQ3: Schutz vor Gefährdung durch elektrischen Schlag / 4.3.2 Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung (PELV – Protective Extra Low Voltage)https://www.haufe.de/id/beitrag/schutz-vor-gefaehrdung-durch-elektrischen-schlag-432-funktionskleinspannung-mit-sicherer-trennung-pelv-protective-extra-low-voltage-HI2011769.htmlQ4: Die 5 Sicherheitsregeln:https://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/id-5-sicherheitsregeln-stromunfaelle-vermeidenQ5: Überlast- und Kurzschlussschutzhttps://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/ueberlast-und-kurzschlussschutzQ6: Anleitung Planung Elektroinstallationhttps://dein-elektriker-info.de/planung-elektroinstallation-anleitung/Q7: Stromanschluss und Stromkreise richtig planenhttps://www.elektro.net/38011/stromanschluss-und-stromkreise-richtig-planen/Q8: Was ist Elektroplanung? Grundlagen, Ablauf und Vorteilehttps://visuprojekt.digitalpress.blog/was-ist-elektroplanung-grundlagen-ablauf-und-vorteile/Q9: Das solltest du zum Arbeiten an elektrischen Anlagen unbedingt wissenhttps://dein-elektriker-info.de/das-solltest-du-zum-arbeiten-an-elektrischen-anlagen-unbedingt-wissen/Q10: Elektroinstallationen prüfen: Das ist nicht schnell gemachthttps://www.elektrofachkraft.de/pruefung/elektroinstallationen-pruefenQ11: Funktionskontrolle im Rahmen einer Prüfunghttps://www.elektropraktiker.de/fachartikel/detail/funktionskontrolle-im-rahmen-einer-pruefungQ12: Qualitätssicherung in der Elektronik: Verfahren im Überblickhttps://heinen-elektronik.de/blog/elektronik/verfahren-qualitaetssicherung-elektronik/Q13: Prüfprotokoll Übergabe an den Endkundenhttps://www.spelsberg.de/service/technische-informationen/technische-informationen/hinweise-zur-uebergabe-einer-anlage/https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Elektrotechnik Podcast # 208: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Lastenheft, Prüfprotokoll & Co – So erklärst Du Deinem Prüfer Dein Projekt wie ein Profi
    2025/06/14

    Lastenheft? Pflichtenheft? Prüfprotokoll?

    In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bekommst Du die wichtigsten Antworten auf typische Fachgesprächsfragen aus der Abschlussprüfung Teil 2 – anschaulich erklärt mit greifbaren Beispielen aus der Praxis.

    🎙️ Giancarlo the Teacher zeigt Dir:

    – Was Du zur Anlagensicherheit wissen musst

    – Wie Du Prüferfragen selbstbewusst und verständlich beantwortest

    – Warum Dein Prüfprotokoll Dein bester Freund ist

    ✅ Perfekt zur Prüfungsvorbereitung

    ✅ Mit Humor erklärt

    ✅ Für alle Azubis & Umschüler im Bereich Betriebstechnik

    Jetzt reinhören & vorbereitet sein wie ein Profi!

    👉 Teil 3 zu hören in Folge 209!



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Elektrotechnik Podcast # 207: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Kein Stress! So knackst Du die ersten Fragen mit Hausverstand und Humor
    2025/06/07

    Warum stellen Prüfer eigentlich immer genau die Fragen, auf die man nicht vorbereitet ist?

    In dieser Folge zeigt Dir Giancarlo the Teacher, wie Du das Fachgespräch in Deiner Abschlussprüfung als Elektroniker für Betriebstechnik mit Selbstbewusstsein und verständlichen Vergleichen meisterst – ganz ohne Panik.

    Du lernst, wie Du die typischen Prüfungsfragen clever beantwortest – mit einem simplen, aber wirkungsvollen Bild: dem Hausbau.

    🔧 Wir besprechen:

    – Die wichtigsten Phasen eines Prüfungsauftrags

    – Wie Du die Modellhafte Handlung praktisch erklärst

    – Warum Doku, Planung und PSA echte Punktebringer sind

    Diese Episode ist Teil 1 von 3 – perfekt für alle, die sich strukturiert und unterhaltsam auf das Fachgespräch vorbereiten wollen.

    🎙 Jetzt reinhören und mit einem Lächeln durch die Prüfung gehen!



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Elektrotechnik Podcast # 206: SF6-Gas: Unsichtbare Gefahr in unseren Stromnetzen! Gibt es eine bessere Lösung?
    2025/05/31

    SF6 – das stärkste Treibhausgas der Welt!

    Warum wird es immer noch in Mittelspannungsanlagen eingesetzt? Welche Auswirkungen hat es auf unser Klima? Und vor allem: Gibt es bereits Alternativen, die genauso leistungsfähig, aber umweltfreundlicher sind?

    In dieser Folge erfährst Du:

    ✅ Warum SF6-Gas ein unsichtbarer Klimakiller ist

    ✅ Welche umweltfreundlichen Technologien es als Ersatz gibt

    ✅ Wie „blue GIS“ & Co. unsere Energieversorgung nachhaltiger machen

    ✅ Und warum SF6 uns noch bis zu 3.200 Jahre begleiten kann!

    🔌 Jetzt reinhören und verstehen, wie die Energiewende in unseren Schaltanlagen aussehen könnte!

    🎧 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen!



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Elektrotechnik Podcast # 205: Von Brownouts, Oberschwingungen & Spannungswaagen – Die besten Schutzmaßnahmen gegen Spannungsschwankungen!
    2025/05/24

    Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Licht flackert, Maschinen plötzlich spinnen oder Dein teurer Fernseher nach einem Gewitter den Geist aufgibt?

    In dieser Folge erkläre ich Dir Brownouts, Stromoberschwingungen und transiente Überspannungen – und vor allem, wie Du Dich davor schützt!

    Mit einfachen Vergleichen, humorvollen Beispielen und einer Menge Fachwissen tauchen wir tief in die Welt der Spannungsregelung, Stromfilter und Überspannungsschutzsysteme ein. 💡⚡

    🎧 Jetzt anhören und verstehen, wie Dein Stromnetz wirklich tickt!

    👉 Themen in dieser Folge:

    ✅ Was ist eine Spannungswaage und warum muss sie stabil bleiben?

    ✅ Warum Stromoberschwingungen dein Equipment killen können – und wie du sie filterst.

    ✅ Wie transiente Überspannungen alles grillen und welche Schutzmaßnahmen wirklich helfen.

    ✅ Praktische Tipps für den Alltag & Industrie.

    📌 Jetzt reinhören und Dein Wissen aufladen! 🚀



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Elektrotechnik Podcast # 204: Plasma-TVs - Die vergessene Technik – Warum sie besser waren, als du denkst!
    2025/05/17

    Plasma-TVs galten einst als das Nonplusultra für Heimkino-Enthusiasten. Doch warum sind sie heute fast ausgestorben?

    In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erkläre ich Dir die Technik hinter den Plasmafernsehern, warum sie tiefstes Schwarz und höchste Kontraste liefern konnten und weshalb sie trotzdem von LCDs und OLEDs verdrängt wurden.

    Außerdem: Gibt es sie noch heute? Und wenn ja, wer nutzt sie noch?

    🎧 Lerne:

    ✅ Wie Plasmafernseher funktionieren

    ✅ Warum sie trotz brillanter Technik verschwanden

    ✅ Welche TV-Technologie heute wirklich die beste ist

    Hast Du noch einen alten Plasma-TV? Oder bist Du happy mit deinem OLED?

    Schreib’s mir in die Kommentare oder über meine Website www.elektrotechnipodcast.de

    🎙 Jetzt anhören und verstehen, warum Plasma eine Revolution war!



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    31 分