『Elektrotechnik Podcast by Giancarlo』のカバーアート

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

著者: Giancarlo the Teacher
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre das Lehrangebote erweitern müssen. Aber nicht nur die Rahmenbedingungen von allgemeinen Lehrveranstaltungen unterliegen dieser Anpassung, sondern auch die Vermittlung fachlicher Inhalte, kann mithilfe dieser Medien effizienter und vor allem interessanter gestaltet werden. Aus diesen Gründen und der Tatsache, dass es Lerninhalte im Bereich der Elektrotechnik gibt, die sowohl durch auditive, als auch audiovisuelle Materialien erläutert werden können, entstand dieser Podcast.Giancarlo the Teacher, der Lehrer des Volkes, erläutert Themen & Inhalte, die zum einen in der Berufsausbildung zum Elektroniker vermittelt werden und zum anderen sowohl Elektrofachkräfte, Techniker und Meister, als auch Elektrofachverkäufer, Hobbybastler und Heimwerker interessieren und weiterhelfen.Es geht darum, die Welt der Elektrotechnik mit einfachsten Worten verständlich zu machen, sodass auch ein „Nicht-Fachmann“ Spaß daran hat.

All rights reserved.
博物学 政治・政府 物理学 科学 自然・生態学
エピソード
  • Elektrotechnik Podcast # 219 – Schutzleiter, Prüfstress & Meisterschule – das sagt Dir keiner vorher! Dein Elektriker Gerhard Atzberger im Klartext
    2025/08/30

    In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts trifft Giancarlo the Teacher auf Gerhard Atzberger – Elektroniker, Social-Media-Profi und angehender Meister.

    Gemeinsam sprechen sie über die größten Lücken im Ausbildungssystem, reale Baustellenprobleme, das Leben in der Meisterschule und wie man mit Humor, Smartphone und Fachwissen eine ganze Generation motiviert.

    🎧 Was Du lernst:

    • Was Berufsschulen (noch) nicht vermitteln

    • Warum Schutzmaßnahmen mehr als nur Theorie sind

    • Wie wichtig die 5 Sicherheitsregeln sind

    • Wie du 2025 als Azubi wirklich bestehen kannst

    👉 Jetzt reinhören, mitreden und wachsen – der Podcast für alle, die Elektrotechnik endlich verstehen wollen.

    👉 Gerhards Website: https://gerhard-atzberger.de

    👉 Handwerk. Ehrlich. Echt. Unverfälscht. Das Kostenlose Seminar mit Gerhard: https://meistx.com/online-seminar/



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • Elektrotechnik Podcast # 218 – Audioverstärkung verstehen: Wie schwache Signale stark klingen – mit Preamp, RIAA & Co
    2025/08/23

    🎙️ In dieser Episode erfährst Du, warum Dein Plattenspieler, Mikrofon oder auch ein älteres Audio-Setup vielleicht nur flüstert – und was Du tun kannst, damit es wieder kraftvoll klingt.

    Giancarlo the Teacher spricht über:

    • Das Phono-Signal und seine Schwächen

    • Die Bedeutung der RIAA-Kurve

    • Was Line-Out, dBu und dBV bedeuten

    • Wie ein Preamp Dein Signal rettet

    • Aktive Interfaces und deren Vorteile

    • Praxis-Tipps für besseren Sound – nicht nur für Vinyl-Fans!

    🛠️ Technik verständlich erklärt – von Giancarlo the Teacher, Deinem Fachpraxislehrer für moderne Elektrotechnik.

    🎧 Jetzt reinhören und Audiotechnik endlich durchblicken!

    Quellen:

    Q1: Philips Radio 22GC036/72

    https://www.radiomuseum.org/r/philips_22gc03672.html

    Q2: RIAA curve

    https://www.psaudio.com/blogs/pauls-posts/riaa-curve?srsltid=AfmBOoqBikmzykHcbUklZys1-xw0STHHo08NBszesVdHgzCA79VS3GOX&

    Q3: Phono Preamp vs. Amplifier

    https://realgroovy.co.nz/blog/2025-02-26/phono-preamp-vs-amplifier?srsltid=AfmBOooz4EKR8YjiOZl6tD5dZaLk3aXlvszpZ5P6jxsFmY1X8U5OdYzK

    Q4: Setting the Preamp Level Correctly!

    https://www.audiotoolkit.co/p/setting-preamp-level-correctly

    Q5: Was ist Line-In?

    https://www.lenovo.com/us/en/glossary/line-in/?orgRef=https%253A%252F%252Fchatgpt.com%252F&srsltid=AfmBOooCqIYqjJ6QUwBmL1oSGXZ00Mlfp2tAxXQwM4-vWF5yw1XAQXza&

    Q6: Erklärung dbu

    https://support.biamp.com/General/Audio/Gain_structure%3A_input_and_output_levels

    Q7: Was ist Preamp und für was brauchst Du es?

    https://theaudiokeeper.com/blogs/getting-started/what-is-a-phono-preamp-and-why-do-you-need-one

    Q8: Aktives Interface (USB‑Audio‑Interface)

    https://www.sweetwater.com/insync/best-usb-audio-interfaces/

    Q9: Die RIAA-Kurve und deren Filter erklärt

    https://www.thel-audioworld.de/module/phono/RIAA.htm

    Q10: Passiv-RIAA-Schaltungen

    https://www.jogis-roehrenbude.de/Leserbriefe/Rabus-VV/riaav/RIaava.html

    Q11: Aktiv-RIAA-Schaltungen

    https://www.meergans.org/schaltungen-von-selbstbau-phono-vorverstaerken-in-der-uebersicht/

    Q12: Behringer PP400

    https://www.billiger.de/search?searchstring=Behringer+PP400



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Elektrotechnik Podcast # 217 – Strompreis-Schock 2025 – Warum Du für billigen Windstrom trotzdem teuer zahlst!
    2025/08/16

    Merit-Order, Spotmarkt & Strompreischaos – in dieser Folge zerlegen wir das System!

    Wusstest Du, dass Windstrom für 3 Cent erzeugt wird, Du aber 30 Cent zahlst?

    Willkommen im Strommarkt 2025!

    Gemeinsam mit Themenanreger Josef decken wir auf, warum nicht der günstigste, sondern der teuerste Anbieter den Preis bestimmt.

    Wir sprechen über Gaskraftwerke, Netzstabilität, Quersubventionen, dynamische Stromtarife – und warum falsche Energiepolitik Deinen Geldbeutel sprengt.

    Technisch fundiert und locker erklärt – typisch Elektrotechnik Podcast.


    Quellen:

    Q1: Stromgestehungskosten liegen in Deutschland zwischen 4,1 und 14,4 Cent pro Kilowattstunde

    https://www.pv-magazine.de/2024/10/07/photovoltaik-stromgestehungskosten-liegen-in-deutschland-zwischen-41-und-144-cent-pro-kilowattstunde/

    Q2: Wie die Merit Order den Strompreis erklärt

    https://www.enbw.com/unternehmen/themen/kohleausstieg/merit-order.html

    Q3: Die Merit-Order, das verkorkste Energiesystem in Deutschland und die untauglichen Versuche von Union und SPD, es zu korrigieren

    https://hans-josef-fell.de/2025/03/28/die-merit-order-das-verkorkste-energiesystem-in-deutschland/

    Q4: Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus

    https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-wertet-lng-importe-2024-aus-terminals-schlecht-ausgelastet-und-mit-geringer-re/

    Q5: Stellungnahme und Empfehlungen der Energy Watch Group

    https://energywatchgroup.org/wp/wp-content/uploads/2024/09/Stellungnahme-Strommarktdesign.pdf

    Q6: RWE warnt Schwarz-Rot davor, alte Kohlekraftwerke wieder stärker einzusetzen

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/strommarkt-union-und-spd-planen-einsatz-alter-kraftwerke-gegen-preisspitzen-a-6b5c9492-80a1-4205-b0c1-0c7d192dc7f7

    Q7: BDEW-Strompreisanalyse Mai 2025

    https://www.bdew.de/service/daten-und-grafiken/bdew-strompreisanalyse/

    Q8: Agora Energiewende – Konzept einer strukturellen EEG-Reform auf dem Weg zu einem neuen Strommarktdesign (Langfassung)

    https://www.agora-energiewende.de/fileadmin/Projekte/2014/Zukunft-des-EEG/Agora_Energiewende_EEG_3_0_LF_web.pdf

    Q9: Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten

    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/dynamische-stromtarife-fuer-wen-es-sich-lohnt-und-worauf-sie-achten-sollten-97836

    Q10: Strommarktdesign der Zukunft Optionen für ein sicheres, bezahlbares und nachhaltiges Stromsystem

    https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/20240801-strommarktdesign-der-zukunft.pdf?__blob=publicationFile&v=10



    https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS

    Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations

    Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands

    Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
    続きを読む 一部表示
    45 分
まだレビューはありません