『Einfach Franzi - dein Podcast für die Fahrlehrerausbildung』のカバーアート

Einfach Franzi - dein Podcast für die Fahrlehrerausbildung

Einfach Franzi - dein Podcast für die Fahrlehrerausbildung

著者: Franzi Schulte
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen bei Einfach Franzi, dem Podcast für alle, die in die Fahrlehrerausbildung einsteigen, mittendrin stecken oder einfach besser verstehen wollen, worauf es beim Unterrichten wirklich ankommt. Ich bin Franzi – Fahrlehrerin, Pädagogin und Dozentin – und nehme dich mit hinter die Kulissen der Ausbildung: Von Theorieunterricht planen bis Fahrschüler richtig einschätzen, von Paragraphen bis Praxis. Ehrlich, alltagsnah und direkt aus dem echten Leben in der Fahrlehrerfachschule. Ob zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen oder einfach so – hier bist du richtig!Franzi Schulte
エピソード
  • UAW 2 - Didaktische Analyse & Lernziele
    2025/06/25

    Folge 14 – Von der Idee zum Plan: Die Didaktische Analyse verstehen & Lernziele kennenlernen

    Wieso unterrichten wir eigentlich genau dieses Thema? Was steckt wirklich drin – außer der Pflicht zur Stoffvermittlung? In dieser Folge schauen wir uns das Herzstück jeder Unterrichtsplanung an: die didaktische Analyse. Ich erkläre dir, woher dieser Begriff kommt, wozu er gut ist und wie du ihn sinnvoll auf deinen Theorieunterricht überträgst.

    Wir gehen gemeinsam die fünf zentralen Fragen nach Klafki durch – mit konkreten Beispielen aus der Fahrlehrerausbildung wie „Handy am Steuer“ und „Bremsweg“. Du erfährst, wie du aus deinem Thema Lernziele ableitest – und worauf du achten musst, damit sie zu deinen Methoden passen. 

    Außerdem klären wir:

    Was meint eigentlich „exemplarische Bedeutung“?

    Was unterscheidet Richt-, Grob- und Feinziele?

    Welche Rolle spielen die drei Lernzielbereiche: kognitiv, affektiv, psychomotorisch?

    Warum ein falsches Verb im Lernziel dein ganzes Unterrichtsvorhaben sprengen kann.

    Diese Folge legt das Fundament, damit du deinen Theorieunterricht sinnvoll und lernzielorientiert planen kannst.

    続きを読む 一部表示
    36 分
  • UAW 2 - Bedingungsanalyse & Begriffserklärungen
    2025/06/18

    Folge 13: Bedingungsanalyse, didaktische Analyse & was es sonst noch so gibt

    „Sachanalyse, Bedingungsanalyse, UVP, didaktisches Dreieck…“ – klingt erstmal wie pädagogisches Kauderwelsch, ist aber die Basis jeder guten Unterrichtsplanung. In dieser Folge bringe ich Ordnung ins Chaos und entwirre für dich die wichtigsten Begriffe rund um die didaktische Analyse.

    Wir schauen uns an:
    • was eine Bedingungsanalyse genau ist – und warum sie der Startpunkt jeder Planung sein sollte
    • wie die Lehr- und Lernbedingungen unsere Arbeit beeinflussen
    • warum die Begriffe Vorbedingungsanalyse, Sachanalyse und methodische Analyse für die Fahrlehrerausbildung eher nebensächlich sind
    • was das didaktische Achteck dir für deinen Planungsprozess bringt
    • und wie du mit der UVP (Unterrichtsverlaufsplanung) nicht nur planst, sondern richtig gut vorbereitest.

    Wer weiß, für wen und unter welchen Bedingungen Unterricht passiert, unterrichtet besser. Also: reinhören, verstehen, losplanen.

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • UAW 2 - Kognitive Aktivierung
    2025/06/11

    Folge 12 – Von Wissen zu Können: Kognitive Aktivierung

    Was bringt’s, wenn Schüler Regeln auswendig können, sie aber nicht anwenden? In dieser Folge erfährst du, wie du Denkprozesse anstoßen kannst, die echtes Verstehen ermöglichen – durch kognitive Aktivierung. Wir sprechen über Fragen, die wirklich etwas ins Rollen bringen, kognitive Konflikte, die das berühmte „Hä?!“ auslösen, und über Lernstrategien, die aus Theorie Praxis machen. Mit dabei: Beispiele aus dem Fahrschulalltag, Studienergebnisse und ganz viel Unterrichtspraxis. Denn Lernen beginnt da, wo Routine endet – und Denken herausgefordert wird.

    続きを読む 一部表示
    21 分

Einfach Franzi - dein Podcast für die Fahrlehrerausbildungに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。