『ENERGOPOLIS』のカバーアート

ENERGOPOLIS

ENERGOPOLIS

著者: Christian Thommessen Dr. Florian E. Nigbur
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Podcast ENERGOPOLIS geht es um „Energie“. Die Gastgeber Christian Thommessen und Dr. Florian E. Nigbur interviewen hierzu allgemeinverständlich spannende Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik und Recht entlang eines breiten thematischen Spektrums. Christian und Florian freuen sich sehr auf den Austausch mit euch und den Gästen! Ergänzende Informationen findet ihr hier: www.energopolis.deCopyright 2024 All rights reserved. 科学
エピソード
  • #30 Hydrogen Valley Rhein-Ruhr: Blaupause für eine grüne Wasserstoffwirtschaft
    2025/07/01

    #𝟑𝟎 – 𝐂𝐚𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐫𝐚𝐮𝐬𝐞 – 𝐇𝐲𝐝𝐫𝐨𝐠𝐞𝐧 𝐕𝐚𝐥𝐥𝐞𝐲 𝐑𝐡𝐞𝐢𝐧-𝐑𝐮𝐡𝐫: 𝐁𝐥𝐚𝐮𝐩𝐚𝐮𝐬𝐞 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐫𝐮̈𝐧𝐞 𝐖𝐚𝐬𝐬𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐟𝐟𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭

    In dieser Folge von ENERGOPOLIS begrüßen Florian und Christian einen echten Wasserstoff-Enthusiasten: Carsten Krause. Er ist unter anderem Gründer von HyCologne – das H2-Netzwerk im Rheinland. Gemeinsam sprechen wir über das Hydrogen Valley Rhein-Ruhr, eine Initiative, die zur Blaupause für eine grüne Wasserstoffwirtschaft werden kann.

    Carsten Krause ist nicht nur gut vernetzt, sondern auch ein Wasserstoff-Pionier der ersten Stunde. Er blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Wasserstoff zurück. Im Podcast berichtet er von der Entstehungsgeschichte von HyCologne, Erfolgen und Rückschlägen bei Wasserstoffbussen, dem Projekt HyPipCo und dem Förderantrag zum Hydrogen Valley Rhein-Ruhr.

    🔎 In dieser Folge sprechen wir über:

    ⏰ 00:00 – Begrüßung & Kennenlernspiel

    ⏰ 09:49 – Entstehungsgeschichte von HyCologne

    ⏰ 17:56 – Erste Wasserstoffbusse: Rückblick und Anekdoten

    ⏰ 29:30 – HyPipCo: Wasserstoffnetz im Ballungsraum Köln

    ⏰ 34:36 – Hydrogen Valley Rhein-Ruhr: Motivation & Struktur

    ⏰ 48:30 – Projektpartner, Regionen & Technologien im Valley

    ⏰ 56:29 – Auswahlprozess und Chancen des Antrags

    ⏰ 68:10 – Ausblick: Wo steht die Region Rhein-Ruhr in 5–10 Jahren?

    🔗 Links zur Folge:

    👉 Carsten Krause – LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/carsten-krause-b9058010/

    👉 HyCologne: https://hycologne.de/

    👉 Pressemitteilung zum Hydrogen Valley: https://hycologne.de/starke-wasserstoff-allianz-h2valley-rheinruhr-eingereicht/

    Produktionsdatum: 26.05.2025

    📣 Du fandest die Folge spannend? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile sie mit Deinem Netzwerk!

    ---------

    Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter info@energopolis.de oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/.

    Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ

    Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582

    Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS

    & in allen anderen Podcast-Apps

    #ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast

    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • #29 Magnete als Klimaretter
    2025/06/15

    #29 - Prof. Dr. Michael Farle – Magnete als Klimaretter

    In dieser Folge begrüßen wir Prof. Dr. Michael Farle, Leiter der AG Farle - Struktur und Magnetismus nanoskaliger Systeme an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Farle erläutert, wie magentische Materialien in Anwendungen von Windkraftgeneratoren über Elektromobilität bis hin zu magnetokalorischen Kühlsystemen zum Klimaschutz beitragen können. Dabei sprechen wir über Herausforderungen in der Ressourcenschonung, Recycling und Forschungsperspektiven.

    🔎 In dieser Folge sprechen wir über:

    ⏰ 00:00 – Begrüßung & Kennenlernspiel

    ⏰ 11:01 – Magnete als Klimaretter: Grundlagen

    ⏰ 12:18 – Magnete im Energiebereich

    ⏰ 29:57 – Material- und Recycling-Fragen

    ⏰ 46:05 – Magnetokalorischer Effekt

    ⏰ 1:08:48 – Abschlussworte

    🔗 Links zur Folge

    👉 Prof. Dr. Michael Farle – LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-farle-21491081/?originalSubdomain=de

    👉 CRC/TRR 270: https://www.tu-darmstadt.de/sfb270/about_crc/index.en.jsp

    👉 Magnotherm: https://magnotherm.com/de/home-de/

    Produktionsdatum: 11.04.2025

    📣 Du fandest die Folge spannend? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile sie mit deinem Netzwerk! --------- Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter info@energopolis.de oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/. Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582 Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS & in allen anderen Podcast-Apps #ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast

    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分
  • #28 Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW
    2025/06/01

    #28 - Maximilian Feldes – Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW

    In dieser Folge sprechen Christian und Florian mit Maximilian Feldes, Geschäftsführer (kommissarisch) des Landesverbands Erneuerbare Energien NRW e.V. über den aktuellen Stand und die Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Nordrhein‑Westfalen. Maximilian Feldes erläutert, warum NRW trotz hoher Bevölkerungs- und Industrie­dichte beim Ausbau von Wind- und PV-Anlagen im Ländervergleich ganz vorne mitspielt und welche Rolle Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und Wasserstoff spielen. Zudem spricht er über die Bedeutung regionaler Direkt­versorgungen, das Wasserstoffkernnetz, Floating-PV, Mobilität und den Strukturwandel im Rheinischen Revier.

    🔎 In dieser Folge sprechen wir über:

    ⏰ 00:00 Begrüßung

    ⏰ 01:15 Kennenlernspiel

    ⏰ 10:32 Rolle und Struktur des LEE NRW

    ⏰ 14:02 Überblick zum Ausbau von Wind- und Solarenergie in NRW

    ⏰ 19:26 Wasserstoffhochlauf und Kernnetz

    ⏰ 22:46 Geothermie in NRW

    ⏰ 24:36 Elektromobilität und Wasserstoff im Verkehrsbereich

    ⏰ 38:56 Strukturwandel im Rheinischen Revier – Flächen und Gigawatt-Pakt

    ⏰ 43:36 Beispiele gelungener Industrie‑Erneuerbaren-Kopplung

    ⏰ 53:13 Genehmigungsverfahren und Flächenkonkurrenz

    ⏰ 57:30 Akzeptanz und Bürgerbeteiligung

    ⏰ 60:36 Ausblick: NRW als klimaneutrale Industrieregion

    🔗 Links zur Folge

    👉 Maximilian Feldes – LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-feldes-1bb53015a/

    👉 Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. – Homepage: https://www.lee-nrw.de/

    👉 Studie „Perspektiven für die Erzeugung von grünem Wasserstoff": https://www.lee-nrw.de/data/documents/2024/09/03/1078-66d6ce0b088f3.pdf

    👉 Bürgerenergiegesetz NRW: https://www.wirtschaft.nrw/buergerenergiegesetz-nrw

    👉 Blogbeitrag LEE zu Floating-PV: https://www.lee-nrw.de/blog/und-quot-restriktionen-halten-floating-pv-klein-und-quot/

    👉 Masterplan Geothermie NRW: https://www.wirtschaft.nrw/system/files/media/document/file/masterplan_geothermie_langfassung.pdf

    Produktionsdatum: 17.04.2025

    📣 Du fandest die Folge spannend? Dann abonniere uns, hinterlasse eine Bewertung und teile sie mit deinem Netzwerk!

    ---------

    Neue Folgen des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts gibt es meist ungefähr zur Monatsmitte und zur Monatswende. Die Folgen sind in allen gängigen Podcast-Apps sowie auf unserer Homepage www.energopolis.de verfügbar. Ihr erreicht uns unter info@energopolis.de oder bei LinkedIn: Christian: https://www.linkedin.com/in/ct24/, Florian: https://www.linkedin.com/in/drfloriannigbur/.

    Spotify: https://open.spotify.com/show/2quc9ybidL7vWJY8ieMAOJ

    Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/energopolis/id1743655582

    Youtube: https://www.youtube.com/@ENERGOPOLIS

    & in allen anderen Podcast-Apps

    #ENERGOPOLIS #Podcast #Energiepodcast

    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分

ENERGOPOLISに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。