『EKG - Ein Konstruktives Gespräch』のカバーアート

EKG - Ein Konstruktives Gespräch

EKG - Ein Konstruktives Gespräch

著者: Carsten Hermes Christian Köbke
無料で聴く

このコンテンツについて

EKG ist ein besonderer Podcast zur Fach- und Funktionspflege. Wir geben Einblicke in die Welt der Intensivstationen und besprechen spezielle Themen für diese besonderen Bereiche. In konstruktiven Gesprächen tauchen wir mit euch in diese besondere Welt ein und zeigen, wieviele spannende Themen die Pflege bereithält.Carsten Hermes 科学 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • 86 - Personalplanung und andere Einblicke mit Arne Evers
    2025/08/29
    Pflegedirektor Arne Evers spricht über Führung, Digitalisierung und Neubauplanung im Krankenhaus. Schwerpunkt ist die Finanzierung: Pflegebudget, Fehlanreize, Krankenhausreform und Vorhaltepauschalen. Außerdem: Rolle von Advanced Practice Nursing, berufspolitisches Engagement und warum Pflege trotz Herausforderungen positiv in die Zukunft blicken sollte. Viel Spaß mit diesem konstruktiven Gespräch.

    Shownotes
    • JoHo Wiesbaden
    • Ärztestreiks sind gesund für Patienten
    • Arne Evers bei LinkedIn
    • Personalbemessung in der Pflege
    • Spitzendiskussion - Mehr Ehrlichkeit bei der Strukturreform
    • AkutWissen.de

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • 85 - Wach-ECMO Therapien mit Timm Daron
    2025/08/08
    In dieser Episode ist Carsten auf dem ersten Symposium des ECMO Netzwerks zu Gast und spricht mit Tim Daron, Fachkrankenpfleger an der MHH und Teil des ECMO Netzwerks. Tim gibt Einblicke in die Praxis der Wach-ECMO bei Patient:innen vor einer Lungentransplantation: Von der Mobilisation trotz Kanülierung über psychische Belastungen bis hin zu ethischen Fragen rund um Therapiezieländerungen. Dabei geht es um Teamarbeit, pflegerische Expertise und Verantwortung – aber auch um Grenzen, Verluste und wie Pflegende mit diesen Erfahrungen umgehen.

    Shownotes
    • Timm Daron – Die gehen, wir bleiben
    • 1. ECMO-Netzwerk Symposium
    • Programm ECMO-Netzwerk-Symposium
    • ECMO during the COVID-19 pandemic: moving from rescue therapy to more reasonable indications - PubMed
    • Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (ECLS / ECMO) bei Herz- und Kreislaufversagen | AWMF
    • Daten & Zahlen des MHH-Transplantationszentrums
    • Medizinische Hochschule Hannover : 3. Intensivpflegesymposium
    • Management of Adult Patients Supported with Venovenous Extracorporeal Membrane Oxygenation (VV ECMO)
    • Extracorporeal Life Support Organization 2024 Guideline for Early Rehabilitation or Mobilization of Adult Patients on Extracorporeal Membrane Oxygenation
    • Awake extracorporeal life support and physiotherapy in adult patients: A systematic review of the literature - Marta Cucchi, Silvia Mariani, Maria E De Piero, Justine M Ravaux, Michal J Kawczynski, Michele Di Mauro, Emma Shkurka, Aparna Hoskote, Roberto Lorusso, 2023
    • Extracorporeal Membrane Oxygenation in Awake Patients as Bridge to Lung Transplantation | American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine
    • Early mobilisation during extracorporeal membrane oxygenation was safe and feasible: a pilot randomised controlled trial | Intensive Care Medicine

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • 84 - Kinder als Besucher und neues von Bodensee - mit Marina und Katharina (Carsten war unterwegs)
    2025/07/18
    In dieser EKG-Episode nimmt Carsten uns mit zum Symposium für interprofessionelle Intensivmedizin in Konstanz. Im Fokus stehen das Delirmanagement, die Integration von Angehörigen auf Intensivstationen, evidenzbasierte Pflegepraxis sowie Lean-Prozesse im Stationsalltag. Zu Gast sind Katharina Gerwig, pflegerische Leitung der Intensivstation am Klinikum Konstanz, und Marina Ufelmann, Intensivpflegefachperson, Weiterbildungsleitung und APN. Beide sprechen über ihre Visionen einer patient:innenorientierten, wissenschaftlich fundierten Pflege, berichten von Herausforderungen und Lösungen im Klinikalltag und ermutigen zur aktiven Gestaltung von Pflegepraxis und Publikationskultur.

    Shownotes
    • intensivstation.jetzt
    • PM: Internationales Team veröffentlicht 10-Punkte-Paper: So werden Kinder als Besuchende auf Intensivstationen besser einbezogen
    • Marina Ufelmann auf Linkedin
    • Handlungsalgorithmus: Durstmanagement von kritisch kranken Personen mit Endotrachealtubus oder Trachealkanüle | Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
    • Allgemeine Infos der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) am Klinikum Konstanz - Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
    • Katharina Gerwig auf LinkedIn
    • Intensivmedizin und Pflege im Dialog – Rückblick auf zwei starke Tage beim KOSII 2025

    Weitere Shownotes
    • Homepage von Carsten Hermes
    • Homepage der DGIIN
    • Sektionen in der DGIIN
    • Sektion Pflege in der DGIIN
    • DGIIN auf Instagram
    • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
    • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
    続きを読む 一部表示
    48 分
まだレビューはありません