エピソード

  • 016 - Mentale Gesundheit der Nährboden für körperliche Gesundheit
    2025/08/24
    In dieser Episode des Dr. Karl Academy Podcasts sprechen Dr. Anne Karl und Transformationscoach Rewsen Adler über die enge Verbindung zwischen mentaler Gesundheit und körperlichem Wohlbefinden. Gemeinsam beleuchten sie, wie tief verwurzelte Glaubensmuster unsere Gesundheit beeinflussen – und welche Schritte notwendig sind, um echte Veränderung und Transformation zu ermöglichen. Das Gespräch führt durch zentrale Themen wie Schlaf, Erholung und innere Blockaden, bis hin zu der Frage, wie wir Verantwortung für unsere eigene Gesundheit übernehmen können. Dabei geht es auch um den Mut, Komfortzonen zu verlassen, Abhängigkeiten zu lösen und sich von toxischen Einflüssen zu befreien. Anne Karl und Rewsen Adler zeigen, warum Wachstum und Veränderung die Grundlage für ein erfülltes Leben sind – und weshalb gerade unsere Generation neue, drängende Fragen stellt. Sie sprechen über die Rolle von Beziehungen, die Suche nach Erfüllung und die Kraft von Verantwortung und Liebe in der persönlichen Entwicklung. Eine inspirierende Folge für alle, die Gesundheit ganzheitlich verstehen und den nächsten Schritt in ihrer persönlichen Transformation gehen möchten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • 015 - Ganzheitliche Gesundheit: Körper, Geist und Seele als Schlüssel zur Heilung - Tobias Duven
    2025/08/03
    In dieser Episode der Dr. Karl Academy trifft Dr. Anne Karl auf Tobias Duven – Coach, ganzheitlicher Therapeut und Impulsgeber im Bereich der funktionellen Medizin. Was folgt, ist ein Gespräch voller Substanz, Wärme und überraschender Perspektiven. Gemeinsam tauchen sie ein in das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotion – und sprechen darüber, wie wahre Gesundheit nicht an Laborwerten beginnt, sondern dort, wo wir lernen, uns selbst zu verstehen. Tobias beschreibt, wie er Menschen begleitet: nicht entlang von Symptomen, sondern entlang ihrer Zyklen, Muster und Bedürfnisse – immer mit Blick auf das größere Ganze. Ein zentrales Thema der Folge ist die Rolle von Frequenzen in Heilungsprozessen. Was für viele noch esoterisch klingt, wird hier greifbar gemacht: als ein feines, spürbares Zusammenspiel innerer Rhythmen, das unsere Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Es geht um emotionale Intelligenz, Selbstwahrnehmung, Authentizität – und um die Frage: Wie sehr erlauben wir uns, echt zu sein? In einer Welt, in der Leistung oft über alles gestellt wird, erinnern Anne und Tobias daran, wie kraftvoll es ist, sich selbst mit Wohlwollen zu begegnen. Diese Folge lädt ein, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen – und neue Räume zu öffnen für eine Medizin, die verbindet: Herz und Verstand, Biochemie und Bewusstsein, Wissenschaft und Menschlichkeit.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • 014 - Die Zukunft der ganzheitlichen Gesundheit
    2025/07/13
    Im Gespräch mit Marc Richter – Heilpraktiker und ganzheitlich arbeitender Gesundheitsexperte – wird deutlich, wie zentral ein umfassendes Verständnis von Gesundheit heute ist. Marc spricht offen über die Herausforderungen, die sich aus der modernen Medizin und gängigen Therapieansätzen ergeben – insbesondere im Umgang mit chronischen Erkrankungen und der oft unterschätzten Rolle des Darms als zentralem Gesundheitsorgan. Er plädiert für individualisierte Behandlungsstrategien, die nicht nur Symptome adressieren, sondern auch genetische Faktoren und persönliche Lebensumstände mit einbeziehen. Gesundheit, so seine Überzeugung, kann nur im Zusammenspiel körperlicher, emotionaler und systemischer Aspekte nachhaltig verstanden und begleitet werden. Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedeutung interdisziplinärer Netzwerke: Therapeuten sollten enger zusammenarbeiten, um Patienten umfassend und effizient begleiten zu können. Nur im kollegialen Austausch lassen sich komplexe Beschwerdebilder wirklich entschlüsseln. Darüber hinaus richtet sich der Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen – etwa die wachsende Bedeutung weiblicher Perspektiven in der Medizin und Gesundheitsarbeit. Marc betont, wie wichtig Präsenz, Achtsamkeit und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper und Geist für langfristiges Wohlbefinden sind. Im Gespräch werden außerdem aktuelle Gesundheitsthemen angesprochen: unter anderem die vielschichtigen Auswirkungen von Histamin, die Komplexität individueller Reaktionen und die Notwendigkeit, biochemische Prozesse differenziert zu betrachten. Empfehlungen zu Veranstaltungen und Plattformen runden den Austausch ab und geben Orientierung für Interessierte. Abschließend skizziert Marc eine Vision für die Medizin der Zukunft – eine Medizin, die auf Vernetzung, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Eine Medizin, die den Menschen wieder in seiner Ganzheit erfasst – individuell, systemisch und menschlich.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • 013 - Zahnröntgenbild: OPG ganzheitlich interpretieren!
    2025/06/22
    In dieser Episode des Dr. Anne-Karl-Academy-Podcasts wird die Bedeutung der Panoramarröntgenaufnahme (OPG) für die ganzheitliche Diagnostik und Behandlung von Patienten diskutiert. Dr. Anne Karl erklärt, wie OPGs nicht nur zur Kontrolle von Karies und Zahnfehlstellungen dienen, sondern auch tiefere Einblicke in systemische Zusammenhänge und chronische Erkrankungen bieten können. Die Episode beleuchtet die Rolle von Mundgesundheit, chronischen Entzündungen und der Mundatmung sowie die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Therapeuten und Ärzten.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • 012 - Ganzheitliche Gesundheit betrachtet Körper, Geist und Ernährung als Einheit
    2025/06/01
    In dieser inspirierenden Folge trifft Dr. Anne Karl auf Marco Bergmann – ehemals klassischer Physiotherapeut, heute ganzheitlicher Wegbegleiter. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Welt der ganzheitlichen Gesundheit und sprechen über die feinen, aber entscheidenden Verbindungen zwischen Körper, Geist, Ernährung und Emotion. Marco erzählt von seinem persönlichen Wandel und gibt Einblicke in seine eigene Methode: Metallistic Health – ein interdisziplinärer Ansatz, der therapeutisches Wissen mit modernen Erkenntnissen über Ernährung, Atmung und seelische Prozesse verbindet. Was schnell deutlich wird: Heilung braucht mehr als eine Behandlung. Es braucht Selbstverantwortung, Mitwirkung und das ehrliche Hinschauen auf das, was unter der Oberfläche liegt. Dr. Anne Karl und Marco Bergmann sprechen über: • die Bedeutung emotionaler Blockaden in der Therapie • wie Zähne, Haltung und Psyche zusammenwirken • warum Ernährung kein Randthema ist – sondern Teil des Nervensystems • und weshalb echte Veränderung immer mit dem Mindset beginnt Dabei bleiben sie nicht an der Oberfläche, sondern öffnen den Raum für eine neue Sicht auf Gesundheit – frei von Diagnosestigma, aber voller Klarheit und Tiefgang. Auch das Thema ADHS wird beleuchtet – mit viel Empathie und kritischem Blick auf aktuelle medizinische Narrative. Zum Abschluss geht es um den Metallistik-Lifestyle: gesunde Routinen, bewusste Selbstführung und die Frage, wie wir ein Leben gestalten, das nicht nur funktioniert – sondern erfüllt. Eine Folge für alle, die bereit sind, Heilung neu zu denken. Und zu fühlen
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • 011 - Die Rolle der Genetik in der funktionellen Medizin
    2025/04/20
    In dieser spannenden Episode des Dr. Karl Academy Podcasts tauchen Dr. Anne Karl und Carsten Jung tief in die faszinierende Welt der funktionellen Medizin und Genetik ein. Mit viel Fachwissen und einer Prise Humor gelingt es ihnen, komplexe biochemische Zusammenhänge greifbar und lebendig zu vermitteln – unter anderem mithilfe eines originellen „Handymodells“, das Carsten Jung nutzt, um die Rolle der Mitochondrien, Enzyme und genetischen Polymorphismen anschaulich zu erklären. Gemeinsam beleuchten sie, wie individuelle genetische Dispositionen unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen können – von körperlichem Wohlbefinden bis hin zu psychischen Herausforderungen. Besonders eindrucksvoll wird dies durch die Besprechung eines konkreten Patientenfalls, der zeigt, wie genetische Schwächen die Entstehung psychischer Erkrankungen begünstigen können – und wie gezielte Therapien ansetzen können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Ein zentrales Thema der Episode ist der Einfluss von Stress auf die Biochemie des Körpers und die zentrale Rolle, die Mitochondrien dabei spielen. Die beiden Experten diskutieren, wie sich die Erkenntnisse aus der Genetik und Epigenetik konkret in der therapeutischen Praxis anwenden lassen – und welche Bedeutung individuell angepasste Therapien, wie etwa die Gabe von SAME oder bestimmten Mikronährstoffen, für die Patientenversorgung der Zukunft haben. Abgerundet wird das Gespräch durch inspirierende Impulse zur Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit – ein besonders wichtiger Aspekt in einer Zeit, in der viele Menschen im Spannungsfeld zwischen Leistungsdruck, Reizüberflutung und Erschöpfung stehen. Diese Episode ist eine Einladung, tiefer zu verstehen, wie Genetik, Lebensstil und moderne Medizin zusammenwirken – und wie wir dieses Wissen nutzen können, um Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • 010 - Ernährung und Mikrobiom: Ein neues Verständnis
    2025/03/29
    In dieser Podcast-Folge tauchen wir mit Dr. Anne Karl und Dr. Thomas Bacharach tief in die faszinierende Welt der Darmgesundheit ein – und was sie für unser gesamtes Wohlbefinden bedeutet. Gemeinsam beleuchten wir, wie stark moderne Lebensgewohnheiten unseren Darm beeinflussen, und warum es so wichtig ist, neue Wege in der Behandlung von Verdauungsproblemen zu gehen. Ernährung, Stress und unser Mikrobiom stehen dabei im Zentrum der Diskussion – genauso wie die Frage, wie wir Körper und Psyche ganzheitlich in Einklang bringen können. Wir sprechen über die enge Verbindung zwischen Darm und Gehirn, die nicht nur unser emotionales Gleichgewicht beeinflusst, sondern auch bei neurodegenerativen Erkrankungen eine Rolle spielt. Dabei wird klar: Es braucht mehr als pauschale Empfehlungen – vielmehr eine differenzierte Sicht auf Darmveränderungen und deren individuelle Ursachen. Auch das Mikrobiom rückt in den Fokus – als Schlüsselspieler unserer Gesundheit. Wir betrachten, wie wichtig es ist, interdisziplinär zu arbeiten und uns in Netzwerken auszutauschen, um Patienten ganzheitlich begleiten zu können. Die fünf Säulen der Darmgesundheit geben uns dabei eine praktische Orientierung. Gleichzeitig schauen wir auf die Herausforderungen individueller Ernährungsansätze, etwa bei veganer Ernährung – und wie wir zwischen ethischen Überzeugungen und gesundheitlichen Bedürfnissen eine stimmige Balance finden können. Denn klar ist: Gesundheit beginnt im Inneren – und wir alle können lernen, besser auf uns zu hören.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • 009 - Die verborgene Verbindung – Leaky Gum, Leaky Gut und Leaky Brain
    2025/03/09
    In dieser Episode geht es um die enge Verbindung zwischen Mund, Darm und Gehirn – Leaky Gum, Leaky Gut, Leaky Brain. Dr. Anne Karl zeigt auf, wie diese drei Bereiche über das Immunsystem, das Nervensystem und die Schleimhäute miteinander verknüpft sind und welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit hat. Besonders im Fokus stehen die Auswirkungen von Stress und chronischen Entzündungen sowie die Bedeutung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes.
    続きを読む 一部表示
    24 分