• #22 Psychische Gesundheit fördern & offene Unternehmenskultur leben – mit Kristin Mann
    2025/09/03

    In dieser DOTLIGHT Folge geht’s um ein Thema, das alle betrifft – aber oft erst sichtbar wird, wenn es zu spät ist:
    Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.


    Obwohl die Zahl psychisch belasteter Mitarbeitender seit Jahren steigt, fehlt in vielen Unternehmen noch der richtige Umgang damit.
    Denn klar ist: Mentale Gesundheit ist längst kein Privatproblem mehr – sie entscheidet über Zufriedenheit, Innovationskraft und Bindung.

    Über dieses Thema, aber auch über offene Kommunikation, Werte und KI haben wir mit Kristin Mann gesprochen.
    Kristin ist Teil der Geschäftsführung und Director Organisation & Communication bei xeomed, einer auf den Gesundheitsmarkt spezialisierten Digitalagentur. Sie selbst bezeichnet sich als "Team Team" innerhalb der Geschäftsführung, denn als zertifizierte Feel-Good-Managerin liegt ihr das Wohlbefinden der Mitarbeitenden natürlich besonders am Herzen.


    Hör jetzt rein, um einige wertvolle Tipps für dein Unternehmen von Kristin zu erfahren. Spot on!

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • #21 Alles neu bei DOTLIGHT - mit Benny & Sören
    2025/08/20
    Wir starten in Staffel 2: Mit neuem Studio, neuen Gästen und ab sofort mit Video

    Auch inhaltlich verändert sich ein bisschen was: Zum Start in die Folge konfrontieren wir unsere Gäste mit provokanten Thesen. Zum Abschluss gibt's wieder 3 Kurze zum Schluss - auch hier haben wir uns neue Fragen überlegt.

    In der Auftaktfolge geben Benny und Sören ein paar weitere Einblicke, was dich in Staffel 2 erwartet. Wir nutzen den Moment aber auch, um auf die bisherigen 20 Episoden zurückzublicken. Und kleiner Spoiler: Benny und Sören beantworten selbst zum ersten Mal die "alten" 3 Kurzen zum Schluss.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #20 Vertrauen führt – mit Michael Fleischmann
    2025/07/16
    Wie Offenheit, Krisenmut und Loyalität eine Organisation prägen können

    Michael Fleischmann erzählt im Gespräch von seinem Weg vom „Kind des zweiten Bildungswegs“ bis hin zum Vorstandsmitglied bei Evopro. Wir sprechen über Kultur statt Kontrolle, über Krisen wie Corona und Ukrainekrieg – und wie es möglich war, das Unternehmen durch diese Zeit zu retten, ohne jemanden zu verlieren. Michael teilt seine Führungsphilosophie, seinen Blick auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Unternehmertum – und was ihn antreibt, die EvoPro auch nach dem Verkauf weiter wachsen zu sehen.Jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #19 Vom Gründer zum Business Angel – mit Heinz Raufer
    2025/07/02
    Wie man mit Pioniergeist Märkte prägt und Startups nachhaltig unterstützt

    In dieser Folge ist Heinz Raufer zu Gast – Tech-Pionier, Gründer von Atrada und Hotel.de, und heute erfolgreicher Business Angel. Wir sprechen mit ihm über die turbulenten Anfänge der Internetökonomie, strategische Entscheidungen rund um Börsengänge und Exits sowie seinen heutigen Blick auf skalierbare Softwaremodelle. Heinz erklärt, worauf er bei Startup-Investments achtet, welche Branchen gerade spannend sind und warum Deutschland dringend mehr Gründer:innen braucht. Zum Abschluss teilt er persönliche Learnings, Ziele – und einen Blick auf das, was er heute anders machen würde.Jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • #18 Fachkräftemangel lösen statt verwalten – mit Jan Randy
    2025/06/18
    Mitarbeiter finden, Prozesse optimieren, Unternehmen menschlich machen

    Was, wenn Recruiting nicht nur heißt, Stellen zu besetzen – sondern Unternehmen neu zu denken? In dieser Folge sprechen wir mit Jan Randy, Geschäftsführer der JR Consulting GmbH, über moderne Mitarbeitergewinnung im Mittelstand.

    Er zeigt, wie man nicht nur Bewerber findet, sondern auch Prozesse schlanker macht und durch echtes Employer Branding Wirkung erzielt. Es geht um Tools, Haltung und Sichtbarkeit: Warum Chefs im Recruiting präsent sein sollten, wie Persönlichkeitstests helfen – und was Vision Boards damit zu tun haben.

    Jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #17 Performance-Marketing, Tools & Teamspirit: So gelingt KI-Transformation – mit Elena Kelava
    2025/06/04
    Mit Elena Kelava über KI-Einsatz im Online-Marketing, Change-Management und Female Empowerment in Tech

    In dieser Folge von „Dotlight – Ein Blick in erfolgreiche Organisationen“ sprechen wir mit Elena, Lead für Performance Marketing, SEO und Daten bei Camel Active – und interne KI-Beauftragte. Sie gibt spannende Einblicke, wie ihr Team den Wandel durch künstliche Intelligenz gestaltet, welche Rolle Akzeptanz und Aufklärung spielen und warum Mut wichtiger ist als Angst. Außerdem verrät sie, wie man mit kleinen Schritten eine KI-Taskforce aufbaut, warum Prompting der Game-Changer ist und welche Tools wirklich einen Unterschied machen. Ein inspirierendes Gespräch über Innovation, Unternehmenskultur und Female Leadership im Tech-Kontext.Jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #16 Nachfolge im Mittelstand: Familienunternehmen erfolgreich übergeben - mit Daniel Schex
    2025/05/21
    Im Gespräch mit Daniel Schex über Nachfolge im Mittelstand, Herausforderungen der Vermögensübergabe und das spannende Projekt „Chiemsee Gin"

    In dieser Folge von Dotlight dreht sich alles um das Thema Nachfolge in Familienunternehmen. Unser Gast, Daniel Schex, Nachfolger und Geschäftsführer bei Schecks Wealth Management GmbH sowie Gründer der „Inside Nachfolge“-Community, gibt spannende Einblicke in seine persönliche Nachfolgegeschichte und den strukturierten Übergang im eigenen Familienunternehmen.

    Daniel teilt zudem seine Erfahrungen als Hochschuldozent und gibt Tipps, wie junge Menschen den Weg ins Unternehmertum wagen können. Außerdem erfahrt ihr, warum Netzwerken und Mut entscheidende Erfolgsfaktoren für zukünftige Nachfolger sind.

    Jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #15 Vom Praktikanten zur GORE Geschäftsleitung - mit Volker Gronauer
    2025/05/07
    Volker Gronauer über seinen inspirierenden Karriereweg, gelebte Unternehmenskultur und was wir alle über moderne Führung lernen können.

    In dieser Folge von DOTLIGHT sprechen wir mit Volker Gronauer – einem echten Urgestein des Unternehmens GORE, der auf 35 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblickt. Vom studentischen Einstieg bis hin zur europaweiten Geschäftsleitung hat er nahezu jede Karrierestufe durchlaufen. Volker berichtet offen über prägende Wendepunkte, wie die Herausforderung, eine amerikanische Firma in Denver zu leiten, seinen bewussten Rückzug aus der operativen Führung und seine heutige Rolle als Sparringspartner zu den Themen Leadership und Kultur.

    続きを読む 一部表示
    50 分