『Die Kryptologen』のカバーアート

Die Kryptologen

Die Kryptologen

著者: Alex Kirchmaier & Lukas Leys
無料で聴く

このコンテンツについて

"Die Kryptologen" verfolgt das Ziel, Zuhörerinnen und Zuhörer umfassend über Kryptowährungen aufzuklären. Das Spektrum reicht von grundlegendem Wissen über die aktuellsten Entwicklungen bis hin zu tiefgründigen Expertenanalysen. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, die Themen Blockchain, Kryptowährungen und alles was dazu gehört für Einsteiger und Interessierte leicht verständlich aufzubereiten und zu erklären. Durch abwechslungsreiche Episodenformate, einschließlich Expertendiskussionen und Gästeinterviews, soll das Publikum nicht nur informiert, sondern auch unterhalten und zum aktiven Diskurs angeregt werden. Ziel ist es, eine starke Community rund um den Podcast aufzubauen, der eine fixer Bestandteil auf der Reise in den Crypto-Hasenbau für Neulingen aber auch fortgeschrittene Zuhörer werden soll.Copyright 2025 Alex Kirchmaier & Lukas Leys 個人ファイナンス 政治・政府 経済学
エピソード
  • Marktupdate #37 - 14.10.2025
    2025/10/14

    🧡 MELDE DICH BEI BYBIT AN: 🔗 https://www.bybit.eu 🏷️ Partnerlink: DIEKRYPTOLOGEN

    🌐 STAKE MIT ONCHAINAUSTRIA: 🔗 https://onchainaustria.at 🏷️ ETH, STRK, NYM & DOT staken

    🚨📈 Marktupdate #37 – 14.10.2025

    Nach dem neuen Bitcoin-Allzeithoch vergangene Woche kam der große Schock: Ein Long-Squeeze historischen Ausmaßes ließ Bitcoin am Freitagabend um fast 20.000 USD fallen – von 122.000 auf 102.000 USD. Innerhalb weniger Stunden wurden Milliarden an gehebelten Positionen liquidiert, Altcoins stürzten teils um über 90% ab. Panik, gezielte Marktmanipulation und eine Kaskade, die große Teile der Krypto-Finanzinfrastruktur lahm legte? Wir diskutieren den Krypto-Crash, was ihn ausgelöst hat, wer trotzdem profitiert hat und die große Frage: Ist der Bullenmarkt jetzt vorbei oder wird es nach diesem massiven Rücksetzer weitergehen?

    🧠 Im Deep Dive: Der große Crash

    Was als starker Wochenstart mit einem neuen Bitcoin-Allzeithoch bei 125.835 USD begann, endete im brutalsten Long-Squeeze der Krypto-Geschichte: In nur 24 Stunden wurden über 19 Mrd. USD an gehebelten Positionen liquidiert. Bitcoin fiel um über 17%, Altcoins verloren teils über 90%. Der Auslöser? US-Präsident Trump. Aber ist das genug, um zu erklären, wie es dazu kam? Alex und Lukas diskutieren hitzig, wie overleveraged Traders, ausfallende Kryptobörsen, leere Orderbücher, Bots und offensichtliche Marktmanipulationen zusammenspielten, um in einen der schlimmsten Tage in der Geschichte von Krypto zu resultieren.

    🏦 2 Milliarden-Investment: ICE x Polymarket

    Die Intercontinental Exchange (ICE) ist die Mutterfirma der New York Stock Exchange (NYSE). ICE investierte ganze 2 Milliarden USD in den Prognosemarkt Polymarket und will deren Angebot integrieren. Damit bewertet ICE das Startup mit 8 Milliarden USD und Gründer Shayne Coplan (25) wird durch den Deal zum jüngsten Selfmade‑Milliardär der Welt. Eine schöne Abwechslung in dieser harten Woche. DeFi und TradFi wachsen weiter zusammen.

    🌍 Kurznachrichten weltweit

    - Luxemburg kauft Bitcoin: Der Staatsfonds investiert erstmals 1 % seines Volumens in BTC über einen regulierten ETF. Ein historischer Schritt innerhalb der EU.

    - Das japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet hat die monatliche Ausgabe seiner Aktienoptionsscheine vorerst ausgesetzt. Nach dem jüngsten Kursverfall der Aktie sieht man derzeit keine Möglichkeit, den Bitcoin-Bestand pro Aktie zu erhöhen.

    - Gold auf Allzeithoch: Über 4.100 USD pro Feinunze geopolitische Spannungen, Inflation, Staatsverschuldung und Zinssenkungserwartungen treiben den Preis.

    - Forbes: Trump mit 870 Mio. USD Bitcoin‑Exposure: Trump zählt laut Forbes zu den größten BTC‑Investoren der USA teils über seine Medienfirma.

    - Dogecoin goes Nasdaq: Das "House of Doge" plant eine Fusion mit Brag House. Erstmals könnte ein Meme‑Coin Teil der Reserven eines börsennotierten Unternehmens werden.

    💁‍♂️ Krypto-Kultur: Binance Life

    "Binance Life" (币安人生) ist mehr als ein Meme: Es beschreibt den Lifestyle, den viele Krypto-Enthusiasten mit dem Erfolg auf der Binance-Plattform verbinden. Der Ausdruck steht für finanzielle Freiheit, digitale Identität, Memekultur und risikoreiches Selbstbewusstsein.

    🤯 Skurrilität der Woche:

    Eric Trump wird zum neuen "Inverse Cramer"-Meme: Viermal in Folge hieß es "Buy the dip", viermal folgte der Marktcrash. Der Running Gag wird zur Self‑Fulfilling‑Prophecy.

    🎁 Tipp der Woche:

    Der Polymarket‑Token wurde erstmals angeteasert und auch Kalshi könnte folgen. Nutzt in nächster Zeit regelmäßig beide Prognosemärkte, um euch für den möglichen Airdrop zu...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • Marktupdate #36 - 07.10.2025
    2025/10/07

    🧡 MELDE DICH BEI BYBIT AN: 🔗 https://www.bybit.eu 🏷️ Partnerlink: DIEKRYPTOLOGEN

    🌐 STAKE MIT ONCHAINAUSTRIA: 🔗 https://onchainaustria.at 🏷️ ETH, STRK, NYM & DOT staken

    🚨📈 Marktupdate #36 – 07.10.2025

    Der Uptober ist da und schlägt voll zu! Bitcoin steigt ganze 12% in sieben Tagen an und erreicht ein neues All-Time-High von 125.700 USD, während Ethereum daran mit 13% Preisanstieg vorbeizieht. Die Rückkehr der guten alten Zeiten mit dreistelligen Preisanstiegen zeigt sich aktuell in Zcash (ZEC) und DoubleZero (2Z). Wir warnten zuletzt vor MYX Finance (MYX), Plasma (XPL) und nun befinden sich beide an der Spitze der Verlierer diese Woche. Der Fear and Greed Index gibt uns trotz signifikantem Preisanstieg immer noch ein neutrales Bild und auch beim Altcoin Index ist mit 62/100 Punkten noch Luft nach oben. Krypto-Marktkapitalisierung, TVL in DeFi und Werte bei Stablecoins weisen ebenso neue Rekorde auf. Die Jahresendrallye hat begonnen. Wird sie halten, was sie verspricht?

    🪙 FlyingTulip: Andre Cronje definiert Tokenomics neu

    Andre Cronje meldet sich mit FlyingTulip zurück. Die Seed-Runde über 200 Millionen USD bei einer Bewertung von 1 Milliarde USD sorgt für Aufsehen. Das Modell basiert auf einer endlosen Put-Option und zieht bereits massives institutionelles Interesse an. Ein innovativer Mix aus DeFi, Liquidität und Optionsmechanismen, der die Branche in Spannung versetzt.

    🦊 MetaMask Rewards, mUSD und MASK-Token

    Ein Leak zeigt: MetaMask bereitet den Start seines Rewards-Programms vor. In Season 1 sollen über 30 Millionen USD in LINEA-Token ausgeschüttet werden. Nutzer werden u.a. für Swaps, Bridging und Aktivität bei der MeatMask Card belohnt. OGs sollen exklusive Vorteile erhalten. Joseph Lubin (Consensys) hat offiziell bestätigt, dass das Rewards System mit dem geplanten Airdrop des MetaMask Token zusammenhängt, der voraussichtlich den Namen MASK tragen wird

    📈 Der Aktien-Bullenmarkt in Bitcoin

    Seit 2020 sind viele große Aktienindizes um mehr als 100 Prozent gestiegen. Der S&P500 legte in US-Dollar um 106 Prozent zu, doch gegen Bitcoin gerechnet verlor er im selben Zeitraum 88 Prozent an Wert. Das zeigt, wie stark Fiat-Märkte gegenüber harten Assets wie Bitcoin und Gold entwerten. Phil Rosen und Anthony Pompliano sprechen auf X von der „versteckten Inflation des Aktienbooms“. Für viele Anleger wird klar: Wer in Fiat rechnet, übersieht die reale Performance und Opportunitätskosten.

    🏦 Chainlink bei der Sibos 2025

    Chainlink dominiert die Bankenwelt auf der Sibos in Frankfurt. Gemeinsam mit Swift, DTCC, Euroclear, UBS und anderen startet Chainlink eine 58-Milliarden-Initiative zur Standardisierung von Corporate Actions. Mit UBS wurde die Integration von tokenisierten Fondsprozessen über Swift demonstriert. Neue Partnerschaften mit der Deutschen Börse und der GLEIF, der Launch von DataLink und der Sieg beim Swift Hackathon zeigen, dass Chainlink die Brücke zwischen Finanzwelt und Blockchain endgültig geschlagen hat.

    🌍 Kurznachrichten weltweit

    - SWIFT startet Blockchain-Hauptbuch auf Linea: Das Netzwerk bringt eine eigene Distributed-Ledger-Infrastruktur auf Basis von Ethereum Linea. Ziel ist die Abwicklung von tokenisierten Wertpapieren zwischen Banken und Marktinfrastrukturen.

    - Tether Gold & Reserve-Strategie: Tether gründet mit Antalpha ein neues Unternehmen für tokenisiertes Gold (XAUt) und startet mit 200 Millionen USD Kapital. Der Stablecoin-Gigant plant den Ausbau seines Rohstoff-Ökosystems.

    - Vanguard öffnet sich für Krypto: Der Investmentriese prüft erstmals den Zugang zu Krypto-ETFs. Neuer CEO Salim Ramji (ex BlackRock)

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Marktupdate #35 - 30.09.2025
    2025/09/30

    🧡 MELDE DICH BEI BYBIT AN: 🔗 https://www.bybit.eu 🏷️ Partnerlink: DIEKRYPTOLOGEN

    💳 HOL DIR DIE BYBIT KARTE: 🔗 https://www.bybit.eu 🏷️ Cashback-Aktion bis 03.10.!

    🌐 STAKE MIT ONCHAINAUSTRIA: 🔗 https://onchainaustria.at 🏷️ ETH, STRK, NYM & DOT staken

    🚨📈 Marktupdate #35 – 30.09.2025

    Der Uptober steht endlich vor der Tür. Bitcoin erholt sich stark nach dem Preissturz dieser Woche und pendelt sich bei über 112.000 USD ein. Altcoins (ETH, BNB, XRP, etc.) verharren ruhig, MYX Finance (MYX), Plasma (XPL) Zcash (ZEC) und Aster (ASTER) sind die Gewinner der Woche, während 0G (0G), Story (IP), DeXe (DEXE) und größere Memecoins verlieren. Der Altcoin Season Index sinkt auf 66/100, während der Fear and Greed Index mit 39/100 Angst signalisiert. Der Average Crypto RSI Level (49,8/100) gibt jedoch noch Sicherheit. Wird der Oktober nun eine Jahresendrallye einläuten?

    🧠 Krypto-Adoption 2025: Chainalysis mit spannenden Vorabzahlen

    Die Vorschau zum neuen Adoption Index ist da. Ostasien wächst am schnellsten. Indien führt im unbereinigten Ranking, die USA springen auf Platz 2. Bevölkerungsbereinigt liegt die Ukraine vorn. DeFi-Überraschung: Jordanien. In der EU performt Lettland stark. Stablecoins wachsen weiter, Circle’s Euro-Stablecoin legt prozentual am schnellsten zu.

    🪙 Der Euro-Stablecoin der Banken: Startschuss für Europas Antwort

    Neun Großbanken (ING, Banca Sella, KBC, Danske Bank, DekaBank, UniCredit, SEB, CaixaBank, RBI) gründen ein Konsortium für eine MiCAR-konforme Euro-Stablecoin. Geplanter Start: zweite Jahreshälfte 2026. Aufsicht in den Niederlanden. Europas Antwort auf USDT, USDC oder USAT ist da.

    🚗 Jiuzi will 1 Mrd. USD in Krypto investieren

    Das US-gelistete E-Auto-Unternehmen plant über Offshore-Töchter Käufe in BTC, ETH, BNB. Der Aktienkurs von Jiuzi sprang kurz, dann die große Skepsis: Reichen die finanziellen Mittel überhaupt dazu?

    💰 Tether plant Mega-Fundraising & 500 Mrd. Bewertung

    Tether führt Gespräche über ein Investment von 15–20 Milliarden USD via Private Placement. Ziel: eine Bewertung von bis zu 500 Milliarden USD. Investmentgrößen wie SoftBank und ARK Invest sind im Gespräch, während Cantor Fitzgerald die Runde berät. Bei Erfolg wäre der Tether-CEO mit 224 Mrd. USD Vermögen die #5 der reichsten Menschen weltweit.

    ⚔️ Perp-Krieg: Aster vs. Hyperliquid & Co.

    Perpetuals dominieren aktuell den Markt. Hyperliquid setzte mit $HYPE den Ton. Aster kommt aus dem Nichts und übernimmt zeitweise die Hälfte des Volumens. Rückenwind durch BNB Chain und CZ Shout-outs. Neue Player wie Lighter, EdgeX, Paradex melden Milliarden-Volumen. Airdrop-Radar: Manche haben noch keinen Token!

    🌍 Kurznachrichten weltweit

    - Deutsche Bank Research: Bitcoin könnte bis 2030 neben Gold in Zentralbankreserven auftauchen.

    - Avalanche-Hype: Anthony Scaramucci wird strategischer Berater von AVAX One. Geplant: AVAX-Reserve von 550 Mio. USD.

    - Digitaler Euro verzögert sich doch? Start frühestens 2029 laut EZB-Direktor Cipollone.

    - BitGo beantragt IPO an der NYSE (Ticker: BTGO). Verwaltet ~90 Mrd. USD Kundengelder.

    - Google nimmt 5,4% an Cipher Mining. Rechenleistung fließt teils in KI.

    - Tether holt Benjamin Habbel als CBO: Der frühere CEO von Limestone Capital und Ex-Google-Manager übernimmt.

    - Bybit baut EU-Geschäft aus Wien aus. MiCA-Lizenz, Ziel 1 Mio. Nutzer, Karte und Cashback geplant.

    - Tron wird 8 Jahre: Korrektur: TRX hat seit dem ICO

    続きを読む 一部表示
    59 分
まだレビューはありません