『Die KRH Patientenakademie』のカバーアート

Die KRH Patientenakademie

Die KRH Patientenakademie

著者: KRH Klinikum Region Hannover
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen über die stationäre Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Die KRH Patientenakademie erscheint im zweiwöchigen Rhythmus auf allen gängigen Podcast-Plattformen.Klinikum Region Hannover GmbH, Stadionbrücke 6, 30459 Hannover 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Penile Rehabilitation – Penisfunktion nach Prostataentfernung
    2025/09/30

    Wie beeinflusst eine Prostataentfernung die Erektionsfähigkeit – und welche Möglichkeiten gibt es, die Sexualfunktion zu erhalten oder wiederherzustellen? In dieser Folge sprechen Chefarzt Prof. Dr. Alexandre Pelzer und Assistenzarzt Anton Wolff über moderne Rehabilitationsstrategien und praktische Tipps für Betroffene.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Qualität erkennen in der Urologie
    2025/09/30

    Was macht gute urologische Versorgung eigentlich aus? Diese Episode beleuchtet, wie Patienten Qualität in der Urologie erkennen können – von Fachkompetenz über Transparenz bis hin zu den persönlichen Erfahrungen von Chefarzt Prof. Dr. Alexandre Pelzer und Assistenzarzt Anton Wolff.

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Der Angst den Schrecken nehmen: Diagnose Glioblastom und wie Manfred Schaaf damit umzugehen lernte
    2025/04/03

    Manfred Schaaf ist begeisterter Hörer von Podcasts. Veröffentlichungen rund um die spannende Geschichte der Menschheit interessieren ihn besonders. Doch aufgrund seiner persönlichen Geschichte ist er auch zu einem intensiven Hörer der KRH Patientenakademie geworden. Besonders interessieren ihn die Folgen mit Prof. Dr. Arya Nabavi, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am KRH Klinikum Mitte in der Nordstadt. Schaaf hat eine bewegende Patientengeschichte hinter sich. 2019 begann es mit Kopfschmerzen und Sehstörungen, die kurz nach einer Amerikareise auftraten. Nach einer Phase der Unsicherheit und unterschiedlichen Diagnoseansätzen kam er schließlich ins KRH Klinikum Nordstadt zu den Spezialist*innen für Erkrankungen im Kopfzentrum. Hier wurde schnell klar: Manfred Schaaf hat eine große Raumforderung, einen Gehirntumor in der Nähe der sehverarbeitenden Hirnrinde im Kopf. Eine Diagnose, die für ihn wie ein Hammerschlag war. Er entschied sich gemeinsam mit seinem Behandlungsteam um Chefarzt Prof. Dr. Arya Nabavi von der Klinik für Neurochirurgie am KRH Klinikum Nordstadt für eine Operation. Das Ziel: Die möglichst vollständige Entfernung des schnell wachsenden Tumors. Nach der OP stellte sich heraus: Es war ein Glioblastom, eine Tumorart, die wahrscheinlich wieder zu wachsen beginnen wird. Manfred Schaaf musste lernen, mit dieser Gewissheit zu leben und sich immer wieder mit weiteren Behandlungen und Operationen auseinandersetzen. Heute, sechs Jahre und vier Operationen nach der Erstdiagnose, hat er eine Erkenntnis, die er unbedingt weitergeben will: Reden und Hören hilft gegen die Angst. In der KRH Patientenakademie spricht er mit seinem Behandler Prof. Dr. Arya Nabavi und Podcasthost Steffen Ellerhoff über seine Geschichte.

    続きを読む 一部表示
    53 分
まだレビューはありません