エピソード

  • 80 | TikTokification & Interest Media: So ändert sich Dein Social Media Marketing (mit Lukas Peherstorfer)
    2025/09/16

    Follower-Zahl war gestern – heute gewinnt der beste Content. Warum die „TikTokification“ alles dreht und wie Du das strategisch nutzt.

    Diese Episode zeigt Dir, wie Social Media sich zu Interest Media wandelt: Algorithmen priorisieren Inhalte statt Beziehungen – Reichweite entsteht über Content-Qualität, nicht über Follower.

    Für Dich heißt das: bessere Chancen für kluge Marken, auch ohne große Community.

    Wir sprechen über TikTokification, Interest Media, Organic x Paid und Meta-Algorithmen – inkl. konkreter Beispiele.

    Zudem erfährst Du, warum Meta & Co. Paid-Setups radikal vereinfachen – und weshalb Creatives heute das neue Targeting sind. Ergebnis: weniger Hebelei im Ads Manager, mehr Wirkung durch saubere Strategie und operative Exzellenz.

    Das lernst Du in dieser Folge:

    • Interest Media statt Social: Wie Plattformen Content interessebasiert ausspielen – und was das für Deine Reichweite bedeutet.
    • Warum Follower weniger zählen und organisch starke Inhalte heute schneller skalieren.
    • Creatives = neues Targeting: So spricht Dein Anzeigenmotiv automatisch die richtige Zielgruppe an – mit Beispielen aus der Praxis.
    • Brandformance in Aktion: Organisch testen, Gewinner-Creatives paid verstärken – für maximale Budgeteffizienz.
    • Buyer Journey clever bespielen: Content für Unaware bis Product Aware – und warum ein einfacher Kampagnen-Setup oft der beste ist.

    „Die Ads arbeiten wie ein Fußballteam: Manche schießen die Tore, andere bereiten sie vor – abschalten darfst Du keine, sonst bricht das Spielsystem.“

    Jetzt reinhören und Dein Social Media Marketing neu denken – von der Content-Strategie bis zur Kampagnenstruktur.


    Lukas Peherstorfer – Head of Online Marketing bei Marketing Brains: https://www.linkedin.com/in/lukaspeh/

    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    続きを読む 一部表示
    49 分
  • 79 | Warum starke Marken keine Zufallsprodukte sind (mit Michael Brandtner)
    2025/09/09

    Wie denken Siegermarken wirklich? Und warum ist Markenführung ein Kampf um Wahrnehmung – nicht um Produkte?

    In dieser Episode spricht Mario Eckmaier mit Michael Brandtner, einem der renommiertesten Experten für Markenpositionierung im deutschsprachigen Raum.

    Du erfährst, warum viele Unternehmen nicht an ihren Produkten scheitern – sondern an überholten Denkmodellen. Und was Du tun kannst, um Deine Marke strategisch klug und langfristig relevant zu positionieren.


    Das lernst Du in dieser Folge:

    • Warum Fokussierung kein Risiko, sondern Deine größte Chance ist
    • Wie Du in einem überkommunizierten Markt mentale Klarheit schaffst
    • Was Marktführer und Herausforderer fundamental unterscheidet – und wie Du die richtige Rolle findest
    • Welche Denkmodelle in Krisenzeiten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
    • Warum Einfachheit, Relevanz und klare Positionierung über Preisaktionen triumphieren


    Besonderes Aha-Erlebnis:

    Marke ist keine Zukunftsvision, sondern muss in der Gegenwart verankert sein – mit einer klaren Idee, die heute funktioniert und morgen wächst.


    Jetzt reinhören und Dein Marketing neu denken.


    Gast der Episode:

    Michael Brandtner – Strategieberater, Autor von „Siegermarken“ und einer der führenden Markenexperten im DACH-Raum: https://www.linkedin.com/in/michael-brandtner-2a9794a3/

    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/


    続きを読む 一部表示
    56 分
  • 78 | Wie Du KI in Deinem Unternehmen wirklich sinnvoll einsetzt (mit Michael Holzinger)
    2025/09/02

    Alle reden über KI – doch wie gelingt ihre Umsetzung im Alltag?

    Und wie schaffst Du echten Mehrwert statt nur neue Tools?

    In dieser Folge spreche ich mit Michael Holzinger, dem KI-Koordinator der Moser Holding – dem führenden Medienhaus in Westösterreich.

    Du erfährst, wie dort eine klare KI-Strategie entwickelt wurde, wie 182 Use Cases identifiziert und priorisiert wurden – und was Du daraus für Dein eigenes Unternehmen ableiten kannst.


    Das lernst Du in dieser Folge:

    • Wie Du eine funktionierende KI-Strategie aufbaust – von der Idee bis zur Umsetzung
    • Welche Kriterien wirklich zählen, um sinnvolle Use Cases zu erkennen
    • Warum der Satz „Was ist lästig?“ ein Türöffner für erfolgreiche KI-Projekte ist
    • Wie KI auch ohne Redaktionsübernahme Medienhäuser transformiert
    • Welche Tools, Prozesse und Prinzipien sich in der Praxis bewährt haben

    Und z.B. wie ein einziges Formular und ein smarter Automatismus Michael täglich entlastet – und warum genau solche Kleinigkeiten oft den größten Unterschied machen.

    ➡️ Jetzt reinhören und Dein Marketing neu denken.


    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    Michael Holzinger auf LinkedIn: hhttps://www.linkedin.com/in/michael-holzinger-97336279/

    🔗 Moser Holding: https://www.moserholding.com/unternehmen/

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • 77 | LinkedIn endlich strategisch nutzen – statt nur posten! (mit Robert Heineke)
    2025/08/26

    LinkedIn verspricht Reichweite, Leads und volle Vertriebspipelines. Aber wie funktioniert das wirklich – ohne ins Akquise-Hamsterrad zurückzufallen?

    In dieser Folge spreche ich mit Robert Heineke, Gründer der Social Leads Academy und erfahrener LinkedIn-Stratege. Er hat über 500 Gründer:innen geholfen, LinkedIn als effektiven Lead-Kanal aufzubauen – nicht durch Glück, sondern mit System.


    🎯 Was Du aus dieser Folge mitnimmst:

    • Die 4 Content-Typen, mit denen Du Reichweite UND Conversions erzielst
    • Warum LinkedIn-Profile wie Landingpages funktionieren müssen
    • Wie Du Lead-Magnete, Webinare & Co. gezielt in einfache, funktionierende Funnels überführst
    • Was es wirklich braucht, um Vertrauen digital aufzubauen – und wie Du das systematisieren kannst
    • Warum Du kein „Lautsprecher“ sein musst, um sichtbar zu werden – sondern nur klar & konsequent


    💡 Besonders spannend:

    Wie Robert aus einem simplen PDF eine Funnel-Strategie mit über 500 Inbound-Leads gebaut hat – und was Du davon sofort adaptieren kannst.


    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Du mit LinkedIn nicht nur Content machst, sondern echte Kunden gewinnst.


    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    Robert Heineke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • 76 | Verpackungsdesign – lästige Pflicht oder strategischer Gamechanger? (mit Uwe Melichar)
    2025/08/19

    Viele unterschätzen, wie stark Verpackung unsere Kaufentscheidungen beeinflusst. Doch gutes Packaging ist weit mehr als nur „hübsch aussehen“.

    In dieser Folge sprechen Mario Eckmaier und Uwe Melichar (Touch Design) über die unterschätzte Macht von Verpackungen – strategisch, emotional und verkaufsstark.

    Uwe zählt zu Europas führenden Experten für Packaging Design und teilt seine Erfahrungen aus Projekten für Marken wie Coca-Cola, Procter & Gamble, Nestlé oder Gardena.


    Das lernst Du in dieser Folge:
    • Welche Aufgaben Verpackung im Marketing wirklich erfüllt – weit über Optik hinaus
    • Warum Verpackungsform, Auspackerlebnis und Funktionalität verkaufsentscheidend sein können
    • Wie Connected Packaging und nachhaltige Materialien Marken transformieren
    • Welche Fehler Du in Packaging-Projekten unbedingt vermeiden solltest
    • Wie Packaging Design auch bei erklärungsbedürftigen Produkten am Point of Sale funktioniert


    Ausserdem:
    Warum eine wunderschöne Verpackung von Bahlsen zum Flop wurde – und was das mit Zielgruppenverständnis zu tun hat.


    ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, wie Du mit Packaging Design echte Kaufimpulse auslöst – in „Der Marketing-Stratege“. Überall, wo es Podcasts gibt.


    Zu Gast ist Uwe Melichar – Vice President der European Brand & Packaging Design Association, Red Dot Juror und Partner bei Touch Design: https://www.linkedin.com/in/uwemelichar/

    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 75 | Warum Dein Podcast kein Hobby sein soll – sondern Dein stärkstes Marketing-Tool! (mit Daniel Wagner)
    2025/08/12

    Viele starten einen Podcast – und wundern sich, warum nichts passiert. Kein Wachstum, keine Reichweite, keine Kunden.

    Was fehlt? Die klare Strategie.

    In dieser Episode spreche ich mit Daniel Wagner, dem Experten für Podcast-Marketing, darüber, wie Du Deinen Podcast gezielt als Wachstumsmaschine einsetzt – und welche Kardinalfehler Du unbedingt vermeiden solltest.


    Das lernst Du in dieser Folge:

    • Warum Podcasts so viel mehr Vertrauen schaffen als klassische Content-Formate
    • Wie Du vom ersten Hörerlebnis zur Kundenbeziehung führst – ohne marktschreierische Werbung
    • Was Sichtbarkeit wirklich bedeutet – und welche Plattformen Du dafür brauchst
    • Wie Du Deinen Podcast mit Deinem bestehenden Marketing verzahnst
    • Welche Rolle SEO, Algorithmen und Cross-Promotion für Deinen Podcast-Erfolg spielen


    Ein inspirierendes Aha-Erlebnis:

    Selbst ein Podcast mit wenigen, aber exakt passenden Hörer:innen kann mehr Kunden bringen als einer mit tausenden anonymen Downloads.

    Wirkung schlägt Masse – wenn Du weißt, wie.


    ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, wie Dein Podcast vom netten Content-Kanal zur echten Marketingmaschine wird.


    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    Daniel Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-podcast-stories/

    🔗 Daniel's Webseite: https://podcast-stories.de/

    🔗 IGEL Podcast: https://open.spotify.com/show/1Pw3IInC5o5OKXkHYBY19C

    🔗 Leise Ladies Podcast: https://leise-ladies.de/

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • 74 | Brand Intelligence statt Bauchgefühl – wie KI Markenführung revolutioniert (mit Burkhard Müller)
    2025/08/05

    Was passiert, wenn Strategie, Design und Technologie kein Buzzword-Bingo mehr sind, sondern echte Wirkung entfalten?

    In dieser Folge tauchst Du mit Burkhard Müller, Chief Digital Officer bei Mutabor, tief ein in die neue Welt der KI-gestützten Markenführung.

    Burkhard zeigt, wie Marken heute intelligenter, schneller und wirksamer geführt werden können – und warum menschliche Imperfektion dabei oft den entscheidenden Unterschied macht.


    🔍 Das erwartet Dich in dieser Folge:

    • Wie „Brand Intelligence“ Markenarbeit messbar besser macht
    • Warum KI ohne menschliche Intelligenz nicht funktioniert
    • Was Agenturen heute leisten müssen, damit Kunden wirklich profitieren
    • Wie Mutabor Tools entwickelt, die Branding für alle im Unternehmen zugänglich machen
    • Warum Canva & Co. keine Gefahr, sondern eine Chance sind – wenn man’s richtig macht


    💡 Besonders spannend: Du erfährst, wie mobile.de mit Hilfe von KI und klarer Strategie nicht nur ein neues Branding bekommen hat – sondern echte Transformation durchlebt.

    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Du KI sinnvoll und gewinnbringend in Deine Markenarbeit integrierst.


    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    Burkhard Müller auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/burkhard-m%C3%BCller-02a92922/

    🔗 Mutabor: https://www.mutabor.de/de/

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • 73 | Eine Stadt ist keine Marke – und genau darin liegt ihre größte Stärke (mit Daniela Limberger & Michael Gsaller)
    2025/07/29

    Was macht eine Stadt wirklich lebenswert?

    Und warum lässt sich der Wert von Stadtmarketing kaum in Zahlen, aber dafür umso stärker in Atmosphäre messen?

    In dieser Folge tauchst Du tief ein in die Welt des Stadtmarketings – gemeinsam mit Daniela Limberger (Vizepräsidentin Stadtmarketing Austria) und Michael Gsaller (Präsident Stadtmarketing Austria).

    Du erfährst, warum Stadtmarketing weit mehr ist als Eventorganisation, was es mit der “15-Minuten-Stadt” auf sich hat – und wie Städte wieder zu Orten mit Identität, Begegnung und Zukunftsenergie werden.


    🔍 Diese Learnings nimmst Du mit:

    • Warum Atmosphäre der wahre Erfolgsfaktor moderner Städte ist – auch wenn sie nicht messbar ist
    • Wieso Städte nicht als Marken geführt werden können, aber eine starke Identität brauchen
    • Wie Stadtmarketing Akteur, Ausgleicher und Möglichmacher zugleich ist
    • Welche Rolle konsumfreie Zonen, Handel und dritter Ort heute für lebendige Innenstädte spielen
    • Was Du aus Stadtmarketing für Unternehmens- und Standortentwicklung lernen kannst


    💡 Besonders spannend:

    Warum Leerstand und Klimawandel heute genauso Thema sind wie Aufenthaltsqualität, Diskurs und kollektive Stadtidentität – und wie Stadtmarketing zwischen Interessensausgleich und Zukunftsvision vermittelt.


    🎧 Jetzt reinhören und verstehen, warum Stadtmarketing uns alle betrifft – ob Unternehmer:in, Kommunikator:in oder Bürger:in:


    🔗 Stadtmarketing Austria: https://www.stadtmarketing.eu/

    Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/

    Daniela Limberger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniela-limberger-19125940/

    Michael Gsaller auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-gsaller-339a3a22b/

    続きを読む 一部表示
    52 分