『Der Kolumna-Podcast - Was uns Mut macht』のカバーアート

Der Kolumna-Podcast - Was uns Mut macht

Der Kolumna-Podcast - Was uns Mut macht

著者: Mit Thomas Bergert und Emma Roither
無料で聴く

このコンテンツについて

Im Kolumna-Podcast "Was uns Mut macht" geht es um die Menschen, die in der Region um Lindau, Nonnenhorn, Wasserburg, Bodolz, Hergensweiler, Weißensberg und Sigmarszell leben. Und um die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Die beiden Hosts Thomas Bergert und Emma Roither sprechen mit Menschen, die uns inspirieren. Weil sie sich besonders engagieren, eine Lösung für ein Problem gefunden haben oder auf andere Art und Weise Alltagsheldinnen und Alltagshelden sind.Kolumna gGmbH 政治・政府 社会科学
エピソード
  • Warum ist der Führerschein so teuer?
    2025/09/11
    Den Führerschein zu machen, ist für viele Jugendliche ein großer Traum. Doch so einfach ist das nicht: Die Fahrerlaubnis wird immer teurer und auch die Prüfungen gelten als echte Hürde. Warum die Kosten weiterhin steigen, weshalb die Durchfallquoten bei den Führerscheinprüfungen so hoch sind und worauf man als Fahranfänger im Verkehr besonders achten sollte, darüber sprechen Thomas Bergert und Emma Roither in dieser Folge des Kolumna- Podcasts mit Marco Rief, Fahrlehrer bei der Academy Fahrschule Trenkle in Lindau.
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Als Lindau noch einen Weltmeister hatte
    2025/08/15
    Der Lindauer Dieter Gebhard war mehrfacher Deutscher Meister im 110 Meter Hürdenlauf und der 4x100 Meter-Staffel. Als Krönung seiner Laufbahn war er sogar Weltmeister als Anschieber im Zweierbob und wurde damals in Lindau triumphal empfangen. Begonnen hat alles beim TSV Lindau. Darüber spricht er in der aktuellen Folge vom Kolumna Podcast mit Emma Roither und Thomas Bergert.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Unbezahlbar, aber unbezahlt: Wie Ehrenamt die Gesellschaft in und um Lindau verbindet
    2025/07/30
    Diese Folge des Kolumna-Podcasts ist zugleich Auftakt unserer Ehrenamtsserie, in der wir Menschen vorstellen möchten, die sich mit Herzblut für unsere Gesellschaft einsetzen. Der Service Punkt Ehrenamt Lindau – Teil der Stiftung Sozialstation Lindau – berät, fördert und koordiniert ehrenamtliches Engagement in der Region. Im Rahmen des Projekts „Junges Ehrenamt – Beweg was!“ sollen speziell junge Menschen an die ehrenamtliche Tätigkeit herangeführt werden und Einblicke in die verschiedenen Einsatzbereiche erhalten. Wer sind die Menschen, die Lindau mit ihrem Engagement bereichern? Was treibt sie an, und welche Unterstützung brauchen sie? Unsere Gäste geben Einblicke in das vielfältige Engagement in Lindau – vom THW bis zur Lesepatenschaft. Mit dabei: Elisa Stange Tomaskova (Eli) und Alisa Hensel von Kolumna, die nicht nur bereits einige Ehrenamtsgeschichten für die Serie gesammelt haben, sondern vor allem eine Reihe Fragen an die drei Podcast-Gäste mitbringen. Eine Episode über Unterstützung, Gemeinschaft und persönliches Wachstum.
    続きを読む 一部表示
    25 分
まだレビューはありません