エピソード

  • Sixts Halloween-Spot: So gruselig war Autovermietung noch nie (#250)
    2025/10/31
    Die Marken- und Marketingnews der KW 44 mit folgenden Themen: MediaMarkt Saturn wirbt mit der „Yo!“-Kampagne für Service statt Rabatte und zeigt in einem Rap-Spot echte Mitarbeitende.
IKEA setzt mit „Wherever Life Goes“ auf emotionale, produktfreie Spots über Lebensveränderungen.
Lorenz attackiert Pringles humorvoll mit den neuen „Crunchips Stackers“ und dem Slogan „Da sind wir nicht so pringelig“.
Sixt nutzt KI für Horror-Kurzfilme aus echten Bewertungen und warnt: „Renting with competitors can be horror.“
Aldi Nord lässt Ex-Bodybuilder Markus Rühl in einer humorvollen Preiskampagne symbolisch die Preise drücken. ✨🎙️ Decoding Brands liefert euch jeden Freitag um 13 Uhr den kompaktesten Wochenrückblick von unserem Partner Colin Fernando. In nur 15–20 Minuten entschlüsselt er die spannendsten Marken- und Marketingnews und gibt euch inspirierende Einblicke aus Markenperspektive. Jetzt auch auf #TikTok
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Das ist Decoding Brands, der Podcast für Marketing und Markenführung
    2025/10/30
    Der Podcast für Markenmachern und Marketingverantwortlichen. Drei inspirierende Podcast-Formate zu Markenthemen erscheinen regelmäßig auf unserem Kanal "Decoding Brands": Mit unserem Weekly erhaltet ihr jeden Freitag von unserem Partner Colin Fernando pünktlich um 13 Uhr den inspirierendsten Wochenrückblick aus Markenperspektive kompakt in ca. 15-20 Minuten. Die aktuellsten Markengeschehnisse stehen dabei jede Woche im Fokus und obendrein erhaltet Ihr Gewinner, Verlierer und echte Fundstücke aus der Markenwelt. Unser Beyond Talk ist unser zweites Format und der tiefschürfendste Blick hinter die Kulissen von Marken und deren Machern. Hierbei laden wir regelmäßig Gäste aus der Markenwelt ein, die sich und ihre Marke in 45-60 Minuten vorstellen. Bei dem dritten Format Spotlight, bekommen die Gäste 5 schnelle Fragen von Colin gestellt.
    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Breaking Print: Der Postillon wird zur Zeitung (#249)
    2025/10/24
    Die Marken- und Marketingnews der KW 43 mit folgenden Themen: Der Postillon bringt eine eigene gedruckte Zeitung heraus und will damit langfristig die Bild-Zeitung herausfordern. Bei ProSieben Sat.1 räumt der neue Eigentümer Media For Europe den Vorstand komplett aus und baut Stellen ab. Knoppers positioniert sich mit „Dein Zwischendrin“ als Snack für die kleine Pause. OpenAI und Anthropic werben für ChatGPT und Claude bewusst ohne KI, um Vertrauen aufzubauen. Christoph Maria Herbst kehrt als „Stromberg“ in der Kampagne für Probonio zurück. Und die Stiftung EAR macht mit der Sesamstraße auf Elektroschrott aufmerksam. ✨🎙️ Decoding Brands liefert euch jeden Freitag um 13 Uhr den kompaktesten Wochenrückblick von unserem Partner Colin Fernando. In nur 15–20 Minuten entschlüsselt er die spannendsten Marken- und Marketingnews und gibt euch inspirierende Einblicke aus Markenperspektive. Jetzt auch auf #TikTok
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Markenhumor deluxe: Die besten Kampagnen der Woche (#248)
    2025/10/17
    Die Woche, in der Werbung wieder Spaß gemacht hat. Die Marken- und Marketingnews der KW 41 mit folgenden Themen: Die neue Webserie der Deutschen Bahn erzielt mit 20 Millionen Aufrufen in vier Tagen einen viralen Erfolg, worauf Sixt mit einem humorvollen Parodie-Clip reagiert. Zu den kreativen Kampagnen der Woche zählen Domino’s „heilige“ Ananas-Pizza im Vatikan, Googles spöttischer „Vanilla Pro“-Spot gegen Apple, EnBWs sprechende Ladesäule zur E-Mobilität und Trigemas Affe Charly als Botschafter für faire Produktion. Zu den Zahlen: Im Interbrand Ranking 2025 bleibt Apple die wertvollste Marke der Welt, während Nvidia, Instagram und YouTube stark zulegen. Im Nation Brand Index sichert sich Deutschland Platz zwei hinter Japan und punktet als Kultur- und Städtereiseziel. Hol dir dein Weekly Brand-Update: Einschalten & abonnieren!
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Pflanzlicher Brotbelag mit Identitätskrise (#247)
    2025/10/10
    Die Marken- und Marketingnews der KW 41 mit folgenden Themen: Ein neuer EU-Beschluss sorgt für Aufsehen: Fleischersatz-Alternativen dürfen künftig nicht mehr als Wurst, Schnitzel oder Burger bezeichnet werden. Colin findet deutliche Worte dazu – „rein gesellschaftlich eine Katastrophe“. Die DB zeigt mit der neuen Kampagne mit Anke Engelke erstaunlich viel Selbstironie, spricht offen über ihre Fehler – und erntet dafür positives Feedback. Sympathisch? Ja. Perfekt? Noch nicht. Colin erklärt, warum er die Kampagne spannend, aber nicht ganz unkritisch sieht. Hol dir dein Weekly Brand-Update: Einschalten & abonnieren!
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Beyond #AustrianBusinessAgency, mit CEO René Tritscher
    2025/10/07
    René Tritscher, Geschäftsführer der Austrian Business Agency, spricht über die Mission, internationale Investitionen nach Österreich zu holen – und wie sich die Agentur in einem dynamischen Umfeld neu aufstellt. Er betont die Bedeutung klarer Strategien, Flexibilität und proaktiven Handelns, hebt die Filmindustrie als kulturellen und wirtschaftlichen Motor hervor und zeigt, warum Branding auch im öffentlichen Sektor ein Erfolgsfaktor ist. Zwischen Modernisierung und staatlichen Wurzeln verfolgt die ABA einen klaren Weg in die Zukunft. Mit Decoding Brands Beyond hinter die Kulissen von Marken schauen: Jetzt einschalten & abonnieren!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Rotbäckchen & Sallos: Das Comeback der Kultmarken (#246)
    2025/10/03
    Die Marken- und Marketingnews der KW 40 mit folgenden Themen: Rotbäckchen kehrt mit neuer Positionierung ins Rampenlicht zurück, Sallos setzt auf Ruhrpott-Charme für frischen Markenhype. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von „Made in Germany“ als Vertrauenssiegel im internationalen Wettbewerb – und werfen einen Blick auf die Gen Z, die überraschend markentreu ist und für starke Marken tiefer in die Tasche greift. Hol dir dein Weekly Brand-Update: Einschalten & abonnieren!
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Kurzvideos auf Social Media: Reichweite im Sinkflug (#245)
    2025/09/26
    Überraschung! Aus BrandTrust Talks wird Decoding Brands. Aber keine Sorge, Colin ist weiterhin am Start und liefert euch wie gewohnt die spannendsten Marken- & Marketing-News der Woche. Dieses mal mit folgenden Themen: Kurzvideos verlieren durch Überflutung an Reichweite, während Strategien wie faceless Content oder Nischenfokus Sichtbarkeit sichern; das BMDS wirbt mit Humor für Glasfaser, die Commerzbank setzt auf authentische Kundenstorys mit KI-Unterstützung; Aldi Süd nutzt Nostalgie, Laphroaig Kulturmarketing mit Willem Dafoe, und Mammut polarisierende Satire, um Markenposition und Zielgruppen zu stärken. Jetzt reinhören und abonnieren!
    続きを読む 一部表示
    22 分