『Datalicious』のカバーアート

Datalicious

Datalicious

著者: BCN Brand Community Network
無料で聴く

このコンテンツについて

Podcast by BCN
Jeden letzten Freitag im Monat spricht Carsten Sander mit einem Leader aus dem Werbe- und AdTech-Ökosystem über relevante digitale Technologien, KI und Online-Werbung. Die Episoden befassen sich mit den Auswirkungen von KI auf den Alltag, kontextuellem Targeting in der digitalen Werbung, generativer KI und vielem mehr..

© 2025 Datalicious
経済学
エピソード
  • Datalicious S05E07 Traffic Apokalypse: Wie AI Search die Medienwelt verändert
    2025/07/24

    Send us a text

    „Traffic-Apokalypse? Wie AI Search die Medienwelt verändert“

    Die Art, wie wir Inhalte suchen, konsumieren und finden, steht vor einem historischen Wandel. Mit Search Generative Experiences (SGE), Zero Clicks und LLMs verschiebt sich der Zugang zu Informationen radikal. Was bedeutet das für Publisher, Werbungtreibende – und für die Zukunft des offenen Internets?

    In dieser Folge diskutieren wir:

    🔸 Welche Rolle spielen Marken in KI-generierten Antworten?

    🔸 Was passiert mit dem organischen Traffic?

    🔸 Können Publisher neue Geschäftsmodelle finden?

    🔸 Und: Was muss sich jetzt verändern?


    Mit dabei:

    Philip Zeidler (NZZ)

    Nadeem Qureshi (BCN)

    Oliver von Wersch (IAB TechLab)

    Dr. Martin Scheurer & Fabian Ulrich

    Philipp Nissmann (ContentBear)

    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • Datalicious S05E06 Von Instore zum Onsite: Wie erfolgreiches Retail Media funktioniert
    2025/06/27

    Send us a text

    🚀 Retail Media ist die dritte Welle digitaler Werbung – und Cyberport baut sich seinen Platz darauf gerade von der grünen Wiese aus!

    In der neuesten Datalicious-Episode spreche ich mit Désirée Mai von Cyberport darüber, warum Retail Media viel mehr ist als nur WKZ, welche Onsite- und Offsite-Lösungen gerade wirklich Potenzial haben – und warum Commitment und interne Kommunikation entscheidend sind, wenn man als Retailer eine ganz neue Erlössäule aufbauen will.

    Highlights aus unserem Gespräch:

    •2,8 Mrd. € Retail-Media-Umsatz in Deutschland 2024

    •Offsite, Onsite, In-Store und Commerce Media erklärt

    •KI als künftiger Gamechanger im Targeting

    •Tipps für den Aufbau auf der grünen Wiese

    🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die Retail Media verstehen und nutzen wollen.

    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Datalicious S05E05 Transparent, planbar und datengetrieben. Die Zukunft der Podcastwerbung
    2025/05/29

    Send us a text


    Wie lässt sich das Potenzial von Podcasts endlich optimal monetarisieren?

    Obwohl Podcasts als eines der emotionalsten und wirkungsvollsten Medien gelten, steckt der deutsche Podcast-Werbemarkt noch in den Kinderschuhen. Podcast-Produzenten zögern, groß zu investieren, und Werbekunden fehlen transparente und einfach buchbare Werbeplätze – ein klassisches „Henne-Ei-Problem“.


    Nikolai Longolius, Gründer und CEO von Schnee von Morgen, kennt dieses Dilemma bestens – und er hat mit der ASAP-Technologie (Advanced System for Audio & Podcasts) eine Lösung entwickelt, die Podcast-Werbung endlich auf ein völlig neues Level hebt. ASAP verbindet KI-gestütztes kontextuelles Targeting, standardisierte digitale Werbeprozesse und umfassende Datentransparenz miteinander und öffnet Podcasts damit für programmatische Werbebuchungen.


    Im Gespräch mit Carsten Sander erklärt Nikolai, wie ASAP genau funktioniert, warum kontextuelles KI-Targeting den Unterschied macht und welche technischen Innovationen dabei zum Einsatz kommen. Außerdem blickt er mit uns in die Zukunft und verrät, warum Podcasts seiner Meinung nach das nächste große Wachstumsfeld im digitalen Werbemarkt sind.


    Ein Muss für alle, die im Marketing, in der Audio-Vermarktung oder im Medienbereich unterwegs sind – jetzt reinhören und mehr erfahren!


    Takeaways

    Podcasthörerinnen sind treu und engagiert.
    Monetarisierung von Podcasts bleibt eine Herausforderung.
    ASAP bietet Lösungen für transparente Podcast-Werbung.
    Technologische Standards sind entscheidend für den Erfolg.
    KI kann helfen, Mediapläne zu verstehen und zu optimieren.
    Der deutsche Podcastmarkt hat großes Wachstumspotenzial.
    Die Werbebranche benötigt mehr digitale Buchungsmöglichkeiten.
    Kontextualisierung von Werbung ist wichtig für den Erfolg.
    Das Henne-Ei-Problem betrifft viele Branchen, auch Podcasts.
    Zukunft des Podcast-Marktes ist vielversprechend, aber herausfordernd. Transkriptionstechnologie hat sich erheblich verbessert.
    Mediaplanung wird durch KI optimiert.
    Analytics sind entscheidend für den Erfolg von Podcasts.
    Brand Safety wird für Podcaster immer wichtiger.
    Die Zukunft des Podcast-Marktes ist ungewiss.
    KI kann Inhalte generieren, aber nicht ersetzen.
    Monetarisierung bleibt eine Herausforderung.
    Podcaster müssen verantwortungsvoll mit Daten umgehen.
    Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Inhalten steigt.
    Unabhängige Podcatcher bieten mehr Freiheit.

    Chapters

    00:00 Einführung in die Podcast-Welt
    03:05 Herausforderungen der Monetarisierung von Podcasts
    06:10 Technologische Lösungen für Podcast-Werbung
    09:05 ASAP: Die Brücke zwischen Podcasts und Werbung
    11:54 Die Rolle von KI im Podcast-Marketing
    14:51 Zukunftsausblick für den Podcast-Markt
    27:38 Die Zukunft der Transkription und Mediaplanung
    33:07 Analytics und KPIs im Podcasting
    39:02 Zukunftsvisionen im Podcast-Marketing
    52:24 Marktentwicklung und Herausforderungen im Podcast-Bereich



    続きを読む 一部表示
    55 分

Dataliciousに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。