『Datalicious』のカバーアート

Datalicious

Datalicious

著者: BCN Brand Community Network
無料で聴く

このコンテンツについて

Podcast by BCN
Jeden letzten Freitag im Monat spricht Carsten Sander mit einem Leader aus dem Werbe- und AdTech-Ökosystem über relevante digitale Technologien, KI und Online-Werbung. Die Episoden befassen sich mit den Auswirkungen von KI auf den Alltag, kontextuellem Targeting in der digitalen Werbung, generativer KI und vielem mehr..

© 2025 Datalicious
経済学
エピソード
  • Datalicious S05E10 Werbung mit Charakter: Psychografie trifft Programmatic
    2025/10/31

    Send us a text

    Werbung mit Charakter: Psychografie trifft Programmatic

    Wann hast du das letzte Mal über den MENSCHEN hinter den Daten nachgedacht? In dieser Folge drehen wir den Spieß um: Statt Daten zu Menschen zu machen, machen wir Menschen wieder zu Daten – diesmal nicht über IDs und Cookies, sondern über Motive, Emotionen und Psychografie.

    Carsten Sander begrüßt Jörg Vogelsang, Chief Growth Officer bei True Relevance, als "Wiederholungstäter" im Podcast. Gemeinsam beleuchten sie, warum die Digital Advertising Branche vor dem größten Wendepunkt seit Jahren steht – und warum das die beste Nachricht für das Open Web ist.

    Das erfährst du in dieser Folge:

    🧠 Die Psychologie hinter Werbung: Warum klicken Menschen wirklich auf Anzeigen? Es geht nicht nur um IDs, sondern auch um echte menschliche Bedürfnisse und Kontexte.

    🔄 Das Ende einer Ära: Microsoft steigt aus dem DSP-Markt aus, Google beerdigt die Privacy Sandbox – was bedeutet das für deine Media-Strategie?

    💡 Kontext + Psychografie = Neue Targeting-Dimension: Wie True Relevance Werbung wieder menschlicher macht, ganz ohne invasives Tracking.

    🤖 AI als Segen oder Fluch? Warum die mächtigsten Tools der Welt nichts bringen, wenn wir die falschen Probleme lösen – die Büroklammer-Metapher, die alles erklärt.

    🚀 Vision 2027: Wie sollte Programmatic Advertising in zwei Jahren funktionieren? Jörg wagt eine mutige Prediction.

    🌐 Open Web vs. Walled Gardens: Warum das offene Internet jetzt seine Hausaufgaben machen muss – und welche Tools dabei helfen.

    Für wen ist diese Folge?

    • Marketing- und Media-Profis, die verstehen wollen, wohin die Reise geht
    • Alle, die nach cookielosen Targeting-Alternativen suchen
    • Teams, die das Open Web wieder konkurrenzfähig machen wollen
    • Entscheider, die ihre Digital-Strategie zukunftssicher aufstellen möchten

    Das Versprechen: Diese Folge ist kein Tech-Talk, sondern eine ehrliche Diskussion darüber, wie wir Werbung wieder relevant machen – für echte Menschen, in echten Kontexten, mit echten Ergebnissen.

    Dein Takeaway: Die Zukunft des Digital Advertising liegt nicht darin, alte Systeme zu retten, sondern neue zu bauen. Mit Psychografie, Kontext und einem tiefen Verständnis dafür, was Menschen wirklich bewegt.

    🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Werbung wieder Charakter braucht!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • Datalicious S05E09 Die große OAS und DMEXCO Rückblende
    2025/09/25

    Send us a text

    🎧 Datalicious S05E09 – Die große OAS & DMEXCO Rückblende

    In dieser Sonderausgabe von Datalicious haben wir die Stimmung von 23 Experten quer durch die Onlinebranche live vom Online Ad Summit und der DMEXCO 2025 eingefangen.


    🎤 27 Stimmen spontan und nahezu ungeschnitten, sprechen wir über Themen die uns in den 3 Tagen bewegt haben. Wenn ihr wissen wollt warum der OAS (Online Ad Summit) für viele das „Klassentreffen“ ist oder was die DMEXCO zum Stufentreffen macht, dann sucht euch einen ruhigen Platz, greift eure Kopfhörer und lasst euch von dieser XXL Ausgabe "berieseln".

    Von The Trade Desk bis Google, von Ströer bis Virtual Minds, von BCN bis AdAlliance ich habe sie alle vor das Mikrophone bekommen.

    Eine Folge so bunt wie die Messehallen selbst – und ein ehrlicher Rückblick auf drei Tage, die die Branche jedes Jahr neu sortieren.


    🎧 Jetzt reinhören überall wo es Podcast gibt

    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • Datalicious S05E08 CTV explained: Warum Streaming Werbung neu erfindet
    2025/08/29

    Send us a text

    🚀 66 % Wachstum in nur einem Jahr.
    Connected TV ist längst kein „Add-on“ mehr – es verändert gerade das Fundament der digitalen Werbung. Von Netflix bis Prime, von Samsung bis Roku: Fast alle großen Player haben in den letzten fünf Jahren Werbung integriert.

    In dieser Episode von Datalicious behandeln wir das Thema Connected TV (CTV) umfassend. Ich diskutiere mit meinem Gast Benjamin Gröning die wachsende Bedeutung von CTV in der Werbewelt, die Funktionsweise und die Vorteile des Targetings, sowie die Herausforderungen und Messmöglichkeiten im CTV-Bereich. Zudem werfen wir einen Blick in die Zukunft und erörtern, wie sich der Markt bis 2030 entwickeln könnte.



    🎯 Takeaways

    • CTV boomt: In der DACH-Region schaut bereits jeder Zweite wöchentlich Connected TV, mit klar messbarer Werbewirkung (+7,2 % Brand Consideration, +3,2 % Kaufbereitschaft).
    • Targeting & Messbarkeit: Anders als im klassischen TV bietet CTV präzises Targeting, individuelle Werbeaussteuerung und klare KPIs wie VTR, CPM und Quality Scores.
    • Fragmentierung bleibt Herausforderung: Viele Plattformen (Prime, Netflix, JOIN, RTL+, Disney, lokale Anbieter) – Werbetreibende brauchen Orientierung und smarte Einkaufstrategien.
    • Kosten & Chancen: Höhere CPMs als klassisches TV, aber gezielterer Einsatz macht CTV zur echten Performance-Option – auch mit kleineren Budgets (ab ca. 10–20k €).
    • Zukunft 2030: Mehr AVOD-Modelle, stärkere Rolle internationaler Player, KI-basierte Personalisierung von Programmen – aber auch Fragen nach Transparenz, Fragmentierung und Nutzerakzeptanz.
    続きを読む 一部表示
    46 分
まだレビューはありません