『Talent WG』のカバーアート

Talent WG

Talent WG

著者: Dominik Becker & Manuel Rau
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen in der "Talent WG", die wie euer zweites Zuhause in der Welt von Talent Acquisition, Recruiting, Personalmarketing & Co. ist!


Hier wohnen die langjährigen Freunde und Talent Acquisition Nerds Dominik Becker und Manuel Rau, die regelmäßig neue "Mitbewohner*innen" in ihre Runde einladen. Gemeinsam mit diesen Branchenexpert*innen teilen sie in diesem Podcast persönliche Best Practices, praxisnahe Tipps und die neuesten Trends in einem unterhaltsamen und informativen Format.


Freut euch auf das brandneuen Zusatzformat: Das Dachbodengespräch - eine ungefilterte Reise in die bemerkenswerten Geschichten der Influencer und einflussreichsten Köpfe unserer HR-Welt. Hier bekommt ihr Einblicke, die sonst verborgen bleiben.


Alle zwei Wochen, immer mittwochs, erwartet euch eine neue Episode voller Inspiration, hilfreicher Impulse und einer Prise Unterhaltung. Also, schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch gemütlich und zieht mit ein in die Talent WG.


Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Technologielösung, mit der du die Leichtigkeit im Recruiting entdeckst.


Lust auf direkten Austausch mit anderen Personal-Expert*innen? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁 𝗪𝗚 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 - 𝗱𝗲𝗿 𝗴𝗿𝗼̈ß𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 ➡️https://www.linkedin.com/groups/8874783/


Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

All rights reserved.
マネジメント マネジメント・リーダーシップ マーケティング マーケティング・セールス 個人的成功 出世 就職活動 経済学 自己啓発
エピソード
  • E157 - Sexismus im Recruiting: was HR tun kann (und muss) (mit Verena Arps-Roelle)
    2025/09/17

    Sexismus im Recruiting – ein Thema, das viele kennen, aber oft verdrängen. Leider ist er Alltag.

    In dieser ehrlichen und inspirierenden Episode spricht Verena Arps-Roelle mit uns über strukturelle Ungleichheiten, persönliche Erfahrungen mit Sexismus und was HR konkret tun kann (und muss), um echte Gleichberechtigung zu fördern.


    Ob Stellenausschreibungen, Interviewprozesse oder interne Strukturen – wir diskutieren blinde Flecken, reale Praxisbeispiele und warum Authentizität wichtiger ist als Diversity-Washing. Verena gibt praxisnahe Tipps, wie HR als Multiplikator für Veränderung wirken kann – ganz ohne Perfektion.



    📚Mehr über Verena und ihre Arbeit:

    ➡️ Website: www.actandprotect.de

    ➡️ Academy: elementartraining.de/act-protect-academy

    ➡️ LinkedIn: act & protect® Academy auf LinkedIn

    ➡️ Instagram: @actandprotect


    📥 Kostenlose PDF-Ausgabe des Buches „Bis hier und nicht weiter – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz“: https://actandprotect.de/wp-content/uploads/2025/04/fc5cbe2242248c643affd3dab7b772f67f6ac193a.pdf



    Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:02:28 – Erste Sexismus-Erlebnisse: Karneval, Schulzeit, Modebranche

    00:05:13 – Warum Gleichberechtigung in Stellenanzeigen oft nur Fassade ist

    00:08:31 – Bildsprache, Authentizität & Repräsentation im Recruiting

    00:14:00 – Gleichberechtigung ist kein Stück Kuchen: über Cancel Culture & Offenheit

    00:17:19 – Entscheidungskriterien im Recruiting kritisch reflektieren

    00:26:26 – Argumente für die Geschäftsleitung: Studien, Kosten, Impact

    00:32:05 – HR als Haltungsträger: kleine Impulse mit großer Wirkung

    00:34:58 – Umgang mit Gegenwind: Haltung statt Perfektion



    🤝 Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen?

    Werde Teil unserer Community:

    🔗 LinkedIn-Gruppe: Hier beitreten

    💬 Slack-Community: Jetzt mitmachen


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • E156 – Sabrina Barta: CrossFit, Kunst, Risk Sharing im HR & Leadership
    2025/09/03

    Dachbodengespräch mit Sabrina Barta über Kindheit, kreative Ventile, Leistungsdruck und das Loslassen im Leben.


    In dieser sehr persönlichen Folge der Talent WG laden wir euch auf den Dachboden ein – zu einem ehrlichen, offenen Gespräch mit Sabrina Barta.


    Wir sprechen über ihren Weg vom Leistungssport zur Talent Acquisition, wie Kunst und CrossFit ihr helfen, den Kopf freizubekommen, und warum sie Trash-TV genauso liebt wie Kandinsky.


    Ein Gespräch über Kindheit in Niederbayern, das erste Pokémon-Bild, berufliche Umwege – und was sie heute antreibt.



    ➡️ Sabrinas LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/sabrina-barta-b2a6a0233/



    📢 Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



    🔥 Highlights der Folge:

    00:00 – Sommerhitze, Small Talk & Warm-up

    00:32 – Wann reflektierst du über dein Leben?

    03:04 – Quick Fire Questions: Lasagne, Ammersee & Gewichtheben

    08:50 – Von Short Track zu CrossFit: Sabrinas sportlicher Background

    11:26 – Kunst als Ventil: „Ich male, um nicht zu denken.“

    14:40 – Guilty Pleasures: Trash-TV, Furby & Pokémon

    24:31 – Kindheit in Niederbayern & Lieblingsmomente

    31:11 – Begeisterungsfähigkeit als Lebensprinzip

    37:40 – Leistungsdruck in der Schule & innere Antreiber

    47:01 – Wie Sabrina zur Talent Acquisition kam

    52:44 – Ängste ablegen & sich selbst herausfordern

    57:04 – Risiko teilen im HR-Umfeld: Risk Sharing & Leadership


    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 32 分
  • E155 – Linh Grethe: Im Schlafanzug auf die Straße, Do it am Handgelenk & die Vision für HR Collective
    2025/08/20

    Vom wuseligen Hanoi in die HR-Bubble: Linh Grethe nimmt uns mit auf ihre Reise – vom vietnamesischen Schulalltag bis zum eigenen HR-Kollektiv. Wir sprechen über Community, Unternehmertum und warum ein Do it am Handgelenk manchmal der beste Karrierekompass ist. Eine Folge voller Leichtigkeit und Tiefgang!



    ➡️ Linhs LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/linh-grethe-itsallaboutpeople/?originalSubdomain=ch

    ➡️ Webseite HR Collective: https://hrcollective.ch/



    🔥 Highlights der Folge:

    00:01:32 – Aufwachsen in Hanoi: Schulalltag, Nachhilfe und wenig Freizeit

    00:05:35 – „Do it“ am Handgelenk: Ein Motto fürs Leben

    00:15:11 – Kulturschock & Freiheit in Deutschland

    00:35:14 – Studienwahl, Umweg über die Logistik & HR-Calling

    00:49:28 – Der Weg zum HR Collective: Von Konzern zu Community

    00:56:20 – Reality Check: Was HR (endlich) lernen muss

    01:08:06 – Gründung, Vision & Zukunftspläne für das HR Collective




    Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten? 𝗗𝗮𝗻𝗻 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆:

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8874783/

    Neuer Community-Slack für noch mehr Austausch: https://join.slack.com/t/community-chrt/shared_invite/zt-1jpcu71uv-mRZc1yCSf0Np5jO5zgkqtQ


    Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
まだレビューはありません